Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Thomas,
hast Du Platz für einen Teileträger? Dann würde ich nachfragen. Standort knapp 100 km entfernt.
Transport nur mit Trailer möglich.
Edit: Ist nicht mehr verfügbar, sorry.
Gruß Frank
hast Du Platz für einen Teileträger? Dann würde ich nachfragen. Standort knapp 100 km entfernt.
Transport nur mit Trailer möglich.
Edit: Ist nicht mehr verfügbar, sorry.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo liebe Lancia Freunde,
hatte offenbar mit der Zeichnung als Dateianhang trotz passender Größe nicht geklappt. Also erneuter Versuch jetzt.
Viele Grüße Thomas
hatte offenbar mit der Zeichnung als Dateianhang trotz passender Größe nicht geklappt. Also erneuter Versuch jetzt.
Viele Grüße Thomas
- Attachments
-
- halter 82419574.jpg (207.32 KiB) Viewed 753 times
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Hans-Jürgen,
finde ich Klasse. Verbleib kläre ich Anfang der Woche mit der Werkstatt ab und melde mich.
Viele Grüße, Thomas
finde ich Klasse. Verbleib kläre ich Anfang der Woche mit der Werkstatt ab und melde mich.
Viele Grüße, Thomas
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Frank,
hab leider keinen Platz und auch keinen Trailer. Ich mach zur Zeit einen Großumzug; der Thema fehlt mir auch insoweit sehr.
Vielen Dank aber auch Dir für Deine Hilfe.
Viele Grüße, Thomas
hab leider keinen Platz und auch keinen Trailer. Ich mach zur Zeit einen Großumzug; der Thema fehlt mir auch insoweit sehr.
Vielen Dank aber auch Dir für Deine Hilfe.
Viele Grüße, Thomas
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Gute Nacht, liebe Lancia Freunde,
lt. Diagnose der Fachwerkstatt ist eine Welle für Vorwärtsgang abgerissen. Lösungsvorschlag habe ich noch nicht. Abhilfe? Welle mit entsprechender Lagerung oder ein funktionierendes Austauschgetriebe: ZF Saarbrücken Typ 3 HP-22 (Nr. war 035428 Stücklistennummer 1043000323). Habt Ihr Entsprechendes? Wichtig ist, dass das Getriebe seinerzeit für den Vorderradantrieb modifiziert war. Die 3-BMW der Siebziger hatten es nur in Bezug auf Hinterradantrieb. War die Alfetta mit Automatik ein Fronttriebler oder hatte sie Hinterradantrieb (Sorry, dass ich das nicht weiß)? Wenn Ersteres, dann baugleich? 2 Bilder als Anhang.
Für jeden Hinweis dankbar,
Viele Grüße (leicht verzweifelt) aus Bremen
Thomas Vogelsang
L
lt. Diagnose der Fachwerkstatt ist eine Welle für Vorwärtsgang abgerissen. Lösungsvorschlag habe ich noch nicht. Abhilfe? Welle mit entsprechender Lagerung oder ein funktionierendes Austauschgetriebe: ZF Saarbrücken Typ 3 HP-22 (Nr. war 035428 Stücklistennummer 1043000323). Habt Ihr Entsprechendes? Wichtig ist, dass das Getriebe seinerzeit für den Vorderradantrieb modifiziert war. Die 3-BMW der Siebziger hatten es nur in Bezug auf Hinterradantrieb. War die Alfetta mit Automatik ein Fronttriebler oder hatte sie Hinterradantrieb (Sorry, dass ich das nicht weiß)? Wenn Ersteres, dann baugleich? 2 Bilder als Anhang.
Für jeden Hinweis dankbar,
Viele Grüße (leicht verzweifelt) aus Bremen
Thomas Vogelsang
L
- Attachments
-
- img_7596_abriss_welle.jpg (238.92 KiB) Viewed 752 times
-
- l9z3gtr1-getriebebezeichnung thema.jpg (15.77 KiB) Viewed 752 times
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo liebe Lancia-Freunde:Nachsatz: Die Alfetta hatte doch, jedenfalls bei manueller Schaltng, Trans-Axle-Getriebe vor der Hinterachse?
LG Thomas Vogelsang
LG Thomas Vogelsang
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Thomas,
das hört sich ja alles nicht so gut an...
Das 3HP-22 vom Citroen CX könnte passen, der hat auch Quermotor und Frontantrieb - das sollte eher als ein 3HP-22 für den Thema zu bekommen sein.
Gruß,
Hans-Jürgen
das hört sich ja alles nicht so gut an...
Das 3HP-22 vom Citroen CX könnte passen, der hat auch Quermotor und Frontantrieb - das sollte eher als ein 3HP-22 für den Thema zu bekommen sein.
Gruß,
Hans-Jürgen
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank, wird berücksichtigt, siehe PN.
Viele Grüße aus Bremen
Thomas Vogelsang
vielen Dank, wird berücksichtigt, siehe PN.
Viele Grüße aus Bremen
Thomas Vogelsang
-
- Posts: 33
- Joined: 20 Nov 2014, 20:18
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Guten Abend, liebe Lancia - Freunde,
heute, nach 11 Wochen, habe ich den PRV-Thema mit repariertem Getriebe von der Werkstatt abgeholt. Die Antriebswelle im ZF 3HP-22 Automatikgetriebe war abgerissen (vgl. Bild) und wurde durch ein gebrauchte Welle ersetzt, das Automatikgetriebe insgesamt überholt. Jetzt hat er wieder "Vortrieb".
Ich bedanke mich bei Euch, die mir hierbei geholfen haben, insbesondere bei Hans-Jürgen.
Viele, glückliche Grüsse aus Bremen
Thomas
heute, nach 11 Wochen, habe ich den PRV-Thema mit repariertem Getriebe von der Werkstatt abgeholt. Die Antriebswelle im ZF 3HP-22 Automatikgetriebe war abgerissen (vgl. Bild) und wurde durch ein gebrauchte Welle ersetzt, das Automatikgetriebe insgesamt überholt. Jetzt hat er wieder "Vortrieb".
Ich bedanke mich bei Euch, die mir hierbei geholfen haben, insbesondere bei Hans-Jürgen.
Viele, glückliche Grüsse aus Bremen
Thomas
- Attachments
-
- img_7596_abriss_welle.jpg (238.92 KiB) Viewed 754 times
Re: Thema 6V PRV Automatik; kein Kraftschluss vorwärts
Hallo Thomas,
freut mich zu lesen das Deine Diva wieder fahrt!
Du schreibst "gebrauchte Welle" - hat die Werkstatt noch was gehabt oder hast Du ein CX-Getriebe auftreiben müssen?
Und wie wurde das mit dem Getriebehalter gelöst - Eigenbau?
Gruß,
Hans-Jürgen
freut mich zu lesen das Deine Diva wieder fahrt!
Du schreibst "gebrauchte Welle" - hat die Werkstatt noch was gehabt oder hast Du ein CX-Getriebe auftreiben müssen?
Und wie wurde das mit dem Getriebehalter gelöst - Eigenbau?
Gruß,
Hans-Jürgen