Hallo liebe Lancisti,
ich habe ein Problem mit meinem 1.8er Dedra.
Er verliert Kühlwasser, weil ein ominöses Gußteil, auf das das Thermostat aufgeschraubt ist,
schlicht auseinander-korrodiert ist und nicht reparable ist.
Ersatz ist über Fiat nicht mehr zu bekommen und so kriege ich aktuell keinen neuen TÜV.
Wer kann mir sagen, wo ich so ein Teil ggf. noch bekomme???
Das Gußteil nennt sich "Stutzen" und konnte über die Teile-Nr. 7720203 separat bestellt werden.
Zusätzlich gab es die gesamte Komponente unter der Nr. 7796005 und 7796060 inkl. des angeflanschten Thermostats.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße und allseits freie Wege
Olivero
Kühlwasserverlust/Stutzen
Kühlwasserverlust/Stutzen
- Attachments
-
- 170822_thermostat und stutzen_ii.jpg (146.93 KiB) Viewed 1048 times
-
- img-20170817-wa0000.jpg (79.58 KiB) Viewed 1048 times
-
- img-20170817-wa0001.jpg (88.17 KiB) Viewed 1048 times
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo Olivero,
du bist doch eigentlich in der Alfetta-Fraktion? Nachdem ich auch u.A. Alfetta fahre kommt mir der "Name" sehr bekannt vor.
Es gibt neue Teilenummern:
7720203 ist abgeändert in 46409885. Das Teil gibt es noch in Italien, einfach googeln. Z.B. hier: https://www.kijiji.it/annunci/ricambi-a ... /108180399
7796005 ist abgeändert in 46450387. In Italien suchen.
7796060 ist für Autos mit Klima.
Ansonsten:Ich schaue mal in mein Fundus, vielleicht habe ich noch was. Oder ein passendes Teil selber drehen. Habe ich auch schon gemacht aus VA und hält für immer. Ausbohren musst du sowieso.
Viele Fiat Motoren haben diesen Anschluss, vielleicht passt da etwas. Vielleicht vom Barchetta oder Tipo/Tempra?
Grüße,
Al
du bist doch eigentlich in der Alfetta-Fraktion? Nachdem ich auch u.A. Alfetta fahre kommt mir der "Name" sehr bekannt vor.
Es gibt neue Teilenummern:
7720203 ist abgeändert in 46409885. Das Teil gibt es noch in Italien, einfach googeln. Z.B. hier: https://www.kijiji.it/annunci/ricambi-a ... /108180399
7796005 ist abgeändert in 46450387. In Italien suchen.
7796060 ist für Autos mit Klima.
Ansonsten:Ich schaue mal in mein Fundus, vielleicht habe ich noch was. Oder ein passendes Teil selber drehen. Habe ich auch schon gemacht aus VA und hält für immer. Ausbohren musst du sowieso.
Viele Fiat Motoren haben diesen Anschluss, vielleicht passt da etwas. Vielleicht vom Barchetta oder Tipo/Tempra?
Grüße,
Al
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo TurboLX,
vielen Dank für die Hilfe - auch wenn Du mich zu verwechseln scheinst.
Werde am Wochenende mal ausgiebig das Netz durchforsten.
Da muss doch was zu finden sein.
Verrätst Du mir auch, wo du die Änderungen konkret nachgeschlagen hast??
Danke und schönes WE!
Gruß
Olivero
vielen Dank für die Hilfe - auch wenn Du mich zu verwechseln scheinst.
Werde am Wochenende mal ausgiebig das Netz durchforsten.
Da muss doch was zu finden sein.
Verrätst Du mir auch, wo du die Änderungen konkret nachgeschlagen hast??
Danke und schönes WE!
Gruß
Olivero
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo Olivero,
im ePER Rel. 18 sind diese Änderungen schon drin - wo hast Du die ET-Nummern gesucht?
Gruß,
Hans-Jürgen
im ePER Rel. 18 sind diese Änderungen schon drin - wo hast Du die ET-Nummern gesucht?
Gruß,
Hans-Jürgen
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo Hans-Jürgen,
die Teilenummern stammen direkt von meinem Freundlichen mit dem Hinweis,
dass sie nicht mehr bestellbar wären.
Daher das Posting hier.
Bin immer noch nicht fündig...
Gruß
Olivero
die Teilenummern stammen direkt von meinem Freundlichen mit dem Hinweis,
dass sie nicht mehr bestellbar wären.
Daher das Posting hier.
Bin immer noch nicht fündig...
Gruß
Olivero
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hi Oliver,
könnte man denn evtl. mit einem Helicoileinsatz
reparieren? Ansonsten - wie schon erwähnt -
mit 2-k-Epoxidharz könnte es auch gehen, da
man in das Material sogar Gewinde hineinschneiden
kann.
Gruß Frank
könnte man denn evtl. mit einem Helicoileinsatz
reparieren? Ansonsten - wie schon erwähnt -
mit 2-k-Epoxidharz könnte es auch gehen, da
man in das Material sogar Gewinde hineinschneiden
kann.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo Olivero,
das Teil mit der alten Nummer 7720203 ist auf deinem Bild die Nummer 20 und nur die Hohlschraube/Anschluß - das suchst Du eher nicht, oder?
Das Unterteil gibt es meines Wissens nicht einzeln, sondern nur komplett mit Thermostat. Die Nummer des kompletten Teils 7796005 wurde in 04/1999 abgeändert in 46450387.
Ich würde jetzt nach einem kompletten Motor oder Schlachtfahrzeug suchen, das Thermostatgehäuse war auch im Tempra verbaut - also nicht nur nach Lancia suchen...
Gruß,
Hans-Jürgen
das Teil mit der alten Nummer 7720203 ist auf deinem Bild die Nummer 20 und nur die Hohlschraube/Anschluß - das suchst Du eher nicht, oder?
Das Unterteil gibt es meines Wissens nicht einzeln, sondern nur komplett mit Thermostat. Die Nummer des kompletten Teils 7796005 wurde in 04/1999 abgeändert in 46450387.
Ich würde jetzt nach einem kompletten Motor oder Schlachtfahrzeug suchen, das Thermostatgehäuse war auch im Tempra verbaut - also nicht nur nach Lancia suchen...
Gruß,
Hans-Jürgen
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hallo allerseits,
seit Montag habe ich ihn wieder.
Mit frischem TÜV und er läuft
)
Der Dedra hat jetzt eine kleine Rundumkur hinter sich - mit neuen Dichtungen für Ölwanne und Ventildeckel
und mit repariertem Thermostatgehäuse.
Ich hatte das Gehäuse (Variante mit Klima!) nach einiger Recherche als Neuteil im Netz aufgetan - allerdings zu Preisen
zwischen 350 und 400 €. Das musste nicht sein. Letztlich habe ich auch den Stutzen als Neuteil in Italien entdeckt und bestellt.
Der Versand hat allerdings eine ganze Woche gedauert...
Mein Freundlicher hat den alten Stutzen ausgebaut, dann das Gehäuse erhitzt und die Reste ausgepuhlt.
Anschließend den neuen Stutzen wieder eingesetzt und gedichtet.
Fündig geworden bin ich bei "ricambinouvi.com" - scheinbar ein Händler, der mit alten Originalteilen handelt.
Zumindest war die Verpackung entsprechend "alt" oder vielmehr im 80er-Design.
Soweit von mir.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und allzeit Freie Wege!
Viele Grüße
Olivero
seit Montag habe ich ihn wieder.
Mit frischem TÜV und er läuft

Der Dedra hat jetzt eine kleine Rundumkur hinter sich - mit neuen Dichtungen für Ölwanne und Ventildeckel
und mit repariertem Thermostatgehäuse.
Ich hatte das Gehäuse (Variante mit Klima!) nach einiger Recherche als Neuteil im Netz aufgetan - allerdings zu Preisen
zwischen 350 und 400 €. Das musste nicht sein. Letztlich habe ich auch den Stutzen als Neuteil in Italien entdeckt und bestellt.
Der Versand hat allerdings eine ganze Woche gedauert...
Mein Freundlicher hat den alten Stutzen ausgebaut, dann das Gehäuse erhitzt und die Reste ausgepuhlt.
Anschließend den neuen Stutzen wieder eingesetzt und gedichtet.
Fündig geworden bin ich bei "ricambinouvi.com" - scheinbar ein Händler, der mit alten Originalteilen handelt.
Zumindest war die Verpackung entsprechend "alt" oder vielmehr im 80er-Design.
Soweit von mir.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und allzeit Freie Wege!
Viele Grüße
Olivero
Re: Kühlwasserverlust/Stutzen
Hi Oliver,
super, dann kann es ja demnächst losgehen.
Gruß Frank
super, dann kann es ja demnächst losgehen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com