Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
-
- Posts: 20
- Joined: 14 Oct 2013, 19:32
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Ist ein Auto mit dieser VIN aus ALU?
VIN: 001034
und die hier
VIN: 001674
VIN: 001034
und die hier
VIN: 001674
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Hängt von der Typ Nummer ab. Habe ich doch beschrieben. 818 ???
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
818 132 001034 wäre ein 1,2l aus Aluminium
818 332 001034 gibt es nicht.da diese erst mit 001203 anfangen.
siehe auch :
http://www.viva-lancia.com/specials/lan ... ia_vin.php
818 332 001674 wäre ein 1,3l aus Aluminium
Andere Typennummer
818 362 001034 wäre noch mit Alutüren und Haube mit Alubeplankung
818 362 001674 wäre noch mit Alutüren und Haube mit Alubeplankung
Gruß Andreas
818 332 001034 gibt es nicht.da diese erst mit 001203 anfangen.
siehe auch :
http://www.viva-lancia.com/specials/lan ... ia_vin.php
818 332 001674 wäre ein 1,3l aus Aluminium
Andere Typennummer
818 362 001034 wäre noch mit Alutüren und Haube mit Alubeplankung
818 362 001674 wäre noch mit Alutüren und Haube mit Alubeplankung
Gruß Andreas
-
- Posts: 20
- Joined: 14 Oct 2013, 19:32
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Danke.
Mittlerweile hab ich diese Liste gefunden.
Da steht aber nichts von Aluminium. Gibt es im Netzt eine Liste wo das dokumentiert ist?
http://www.lanciaclubdeutschland.de/fulvia.html
Mittlerweile hab ich diese Liste gefunden.
Da steht aber nichts von Aluminium. Gibt es im Netzt eine Liste wo das dokumentiert ist?
http://www.lanciaclubdeutschland.de/fulvia.html
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Ich würde mal sagen, das ich das jetzt mehrfach geschrieben habe. Damit ist es dokumentiert.
Glaubes mir, sonst würde ich es so nicht schreiben oder lass es sein.
Jetzt kannst du im Netz suchen. Wenn du was findest kannst du dich dort ja dann auch fragen
ob das stimmt.
Und wenn du in Fulvia &Flavia collector guide nach liesst, wirst du auch Hinweise darauf finden.
Versuchs mal zu beschaffen. Nicht ganz billig heutzutage.
Aber stimmt es denn was der dort geschrieben hat. Was soll das denn werden.
https://www.amazon.co.uk/Lancia-Fulvia- ... 1899870520
https://www.amazon.co.uk/Zagato-Fulvia- ... ompetzione
Hier kannst du auch nachlesen. Wird für ganze 700 Pfund kostengünstig angeboten.
Hier hast du alle Info´s kostenlos bekommen. Vielleicht willst du etwas anderes hören aber nicht von mir.
Trotzdem viel Spass beim suchen
Gruß Andreas
Glaubes mir, sonst würde ich es so nicht schreiben oder lass es sein.
Jetzt kannst du im Netz suchen. Wenn du was findest kannst du dich dort ja dann auch fragen
ob das stimmt.
Und wenn du in Fulvia &Flavia collector guide nach liesst, wirst du auch Hinweise darauf finden.
Versuchs mal zu beschaffen. Nicht ganz billig heutzutage.
Aber stimmt es denn was der dort geschrieben hat. Was soll das denn werden.
https://www.amazon.co.uk/Lancia-Fulvia- ... 1899870520
https://www.amazon.co.uk/Zagato-Fulvia- ... ompetzione
Hier kannst du auch nachlesen. Wird für ganze 700 Pfund kostengünstig angeboten.
Hier hast du alle Info´s kostenlos bekommen. Vielleicht willst du etwas anderes hören aber nicht von mir.
Trotzdem viel Spass beim suchen
Gruß Andreas
-
- Posts: 20
- Joined: 14 Oct 2013, 19:32
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Hallo Andreas,
danke für die Info. Ich glaub Dir das natürlich alles.
Aber ich Email mit einem Italiener der behauptet einen Aluminium zu haben. Mit 818.362.
Nun habe ich gehofft Du kennst einen offiziellen Link wo das beschrieben wird.
Ich hab leider auch nichts gefunden.
Gruß
Rolf
danke für die Info. Ich glaub Dir das natürlich alles.
Aber ich Email mit einem Italiener der behauptet einen Aluminium zu haben. Mit 818.362.
Nun habe ich gehofft Du kennst einen offiziellen Link wo das beschrieben wird.
Ich hab leider auch nichts gefunden.
Gruß
Rolf
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Mit deiner Angabe kann ich auch auf deine Frage besser eingehen.
Ja, das habe ich auch geschrieben. Es kann sein das vereinzelt 818 362 mit Alukarosserie aufgebaut wurden.
Dokumentiert hat dies Carlo Stella mit dem hier schon darüberhinaus beschriebenen Fahrzeug.
Carlo beschreibt die 818362 mit Nummern 1273 sowie 1277 und1278 als Competizioneversionen.
Aber keine weitern Infos wo die Fahrzeuge geblieben sind oder eingesetzt wurden. Einzig der 1273 ist jetzt aufgetaucht.
Es kann sein das es vereinzelt noch weitere Fahrzeug damit gibt. Jedoch ist dies mit grösster Vorsicht zu geniessen.
Da hilft nur anschauen.
Eigentlich könnte das nur Zagato selber beantworten.
Aber da beisst du auf Granit. Versuche in regelmässigen Abständen Info´s zu meinem Fahrzeug zu erhalten.
Mail wird gelesen und dann kommt nix. Noch nicht mal eine Info da man nicht zusagen hat.
Gruß Andreas
Ja, das habe ich auch geschrieben. Es kann sein das vereinzelt 818 362 mit Alukarosserie aufgebaut wurden.
Dokumentiert hat dies Carlo Stella mit dem hier schon darüberhinaus beschriebenen Fahrzeug.
Carlo beschreibt die 818362 mit Nummern 1273 sowie 1277 und1278 als Competizioneversionen.
Aber keine weitern Infos wo die Fahrzeuge geblieben sind oder eingesetzt wurden. Einzig der 1273 ist jetzt aufgetaucht.
Es kann sein das es vereinzelt noch weitere Fahrzeug damit gibt. Jedoch ist dies mit grösster Vorsicht zu geniessen.
Da hilft nur anschauen.
Eigentlich könnte das nur Zagato selber beantworten.
Aber da beisst du auf Granit. Versuche in regelmässigen Abständen Info´s zu meinem Fahrzeug zu erhalten.
Mail wird gelesen und dann kommt nix. Noch nicht mal eine Info da man nicht zusagen hat.
Gruß Andreas
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Hallo Andreas,
du bist der Alu-Experte (:P) Da bohrt schon lange eine unbeantwortete Frage in mir. Bekanntlich stammt mein Coupe 1.2 aus 1966/67. Hat auch Alu-Hauben und Türen. Allgemein wird immer davon gesprochen, die Alu-teile wurden am Band verbaut nach momentaner Verfügbarkeit . Oder gab es da bestimmte Stunden, Tage oder Wochen der Produktion mit definierten Auftrag des Zusammenbaus dieser Komponenten. Die Meinung der selbsternannten Experten gehen da auseinander.
Ciao Jochen
du bist der Alu-Experte (:P) Da bohrt schon lange eine unbeantwortete Frage in mir. Bekanntlich stammt mein Coupe 1.2 aus 1966/67. Hat auch Alu-Hauben und Türen. Allgemein wird immer davon gesprochen, die Alu-teile wurden am Band verbaut nach momentaner Verfügbarkeit . Oder gab es da bestimmte Stunden, Tage oder Wochen der Produktion mit definierten Auftrag des Zusammenbaus dieser Komponenten. Die Meinung der selbsternannten Experten gehen da auseinander.
Ciao Jochen
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Hallo Jochen,
erstmal wie bei Tom und Jerry: Vielen Dank für die Blumen vielen Dank wie lieb von dir. ..
Aber da gibt's noch eine Menge für mich zu lernen.
Zum Beispiel bei den Alutüren. Da kann ich leider auch kein Licht in den Tunnel bringen.
Gruß Andreas
erstmal wie bei Tom und Jerry: Vielen Dank für die Blumen vielen Dank wie lieb von dir. ..
Aber da gibt's noch eine Menge für mich zu lernen.
Zum Beispiel bei den Alutüren. Da kann ich leider auch kein Licht in den Tunnel bringen.
Gruß Andreas
Re: Fulvia Zagato Aluminium erkennen?
Aber mit dem Aluspezialist hast du nicht so ganz unrecht. Aber auch in einem anderen Zusammenhang.
1999 habe ich den ersten Aluminium Zweirohrdämpfer in Serie gebracht.
D.h. auch das innen liegend Zylinderrohr war aus Aluminium.
Das gab es vorher so noch nie. Im Motorsport gab es natürlich schon Aludämpfer
aber nur als Monotube also nach dem de carbon Prinzip.
Gruß Andreas
1999 habe ich den ersten Aluminium Zweirohrdämpfer in Serie gebracht.
D.h. auch das innen liegend Zylinderrohr war aus Aluminium.
Das gab es vorher so noch nie. Im Motorsport gab es natürlich schon Aludämpfer
aber nur als Monotube also nach dem de carbon Prinzip.
Gruß Andreas