Suche Glasschiebedach für 3.0 V6

barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Suche Glasschiebedach für 3.0 V6

Unread post by barchettaristi »

Hallo Stefan
Ich denke mal, wenn dein Autoglaser einen hochwertigeren Klebstoff verarbeitet, als Lancia, bzw. Webasto damals verwendet hat, wird an deinem Glasdach bestimmt nichts mehr passieren.
Aber, du hast schon vollkommen recht mit dem "unguten Gefühl". Wenn ich einen Thesis mit originalverklebten Glasdach hätte, würde ich es auf jeden Fall neu verkleben lassen, egal wie gross auch der Anschein ist, daß die Klebeverbindung noch intakt wäre. Scheinbar unterliegt die Verklebung ja einem Alterungsprozess, sonst müsste man ja hier von einem Einzelfall sprechen.
Wenn ich aber lese wieviele Solarpanels schon fliegen gegangen sind, sollte ein verantwortungsvoller Automobilhersteller zumindest alle Halter der möglichen gefährdeten Fahrzeuge anschreiben und auf dieses Problem aufmerksam machen. Ob man sich nach sovielen Jahren noch zu einer Kostenübernahme auf Kulanz durchringen würde, Solarpanels neu zu verkleben, finde ich in diesem Fall auch nebensächlich. Vielmehr finde ich es hochgefährlich, wenn sich ein Hersteller nicht darum kümmert, daß auf unseren Strassen "potenzielle Zeitbomben" unterwegs sind. Man stelle sich vor, man fährt auf der Autobahn und vom Vordermann fliegt einem ein Solarpanel in die Windschutzscheibe. Die möglichen Folgen können dann tödlich sein und das möchte sicher niemand erleben. Es ist wohl auch nicht von der Hand zu weisen, daß je höher die Fahrgeschwindigkeit ist, desto höher ist ja auch die Kraft die durch den Fahrtwind auf das Glasdach wirkt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Panel sich lößt, sich anhebt und letzendlich wegfliegt, auf der Autobahn am höchsten.
Ob jetzt die Standbelüftung des Fahrzeug, welche durch das Solarpanel mit Strom versorgt wird, wirklich so effizient ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke schon, daß das ein paar Grad ausmachen wird, wenn der Thesis in der Sonne steht und dann kein automatischer Luftaustausch mehr stattfindet. Zum Glück hat der Thesis ja auch vier Fenster, welche Du vor dem einsteigen per Fernbedienung öffnen kannst. ;)
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: Suche Glasschiebedach für 3.0 V6

Unread post by aragorn2006 »

Was erwartest Du von Lancia.
Die bekommen es noch nichtmal auf die Reihe ihr Personal zu schulen, geschweige eine vernünftige
Ersatzteilversorgung auf zu bauen.
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Suche Glasschiebedach für 3.0 V6

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen,

Audi führt wegen fehlerhafter Schiebedächer Rückrufe durch. Sind derartige Aktionen auch von FCA für den Thesis geplant ? Bei den prozentual häufigen Schäden wäre es angebracht , daß die betroffenen Thesis-Besitzer sich mit FCA und ggf. auch dem KBA in Verbindung setzen. http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 80145.html


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Wer haftet bei Schäden ?

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen,

Wer haftet eigentlich für Personen- und Sachschäden, die durch ein wegfliegendes Schiebedach verursacht werden?. Ist es der Fahrzeugeigner, der Hersteller oder die Kfz.- Versicherung ?
Ein entstandener Schaden kann finanziell und gesundheitlich u.U. sehr,sehr hoch sein.

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso - Fahrzeug ist ohne Schiebedach
Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Suche Glasschiebedach für 3.0 V6

Unread post by Thesis0 »

Tolle Aktion von Audi.
Leider stehlen sich die Italiener zu oft aus der Verantwortung. Weder dürfen Schiebedächer wegfliegen noch dürfen Hilfsrahmen nach ein paar Jahren durchrosten etc. und dem Hersteller ist es egal. Ich mag zwar den Volkswagen-Konzern nicht allerdings lässt er die Kunden offensichtlich deutlich weniger im Regen stehen als FCA.

Mit meiner Triumph hatte ich auch schon den ein oder anderen Ärger allerdings waren sowohl Händler als auch Hersteller immer sehr bemüht und kulant, sodass ich bisher keine negativen Gefühle entwickeln konnte und wieder eine Triumph kaufen würde. Für den Ottonormalverbraucher welcher sich für ein FCA-Produkt entscheidet ist fraglich ob er sich wieder für ein FCA-Produkt bei fehlender Kulanz oder schlechten Teileversorgung etc. entscheidet.

Mein Dach habe ich letztes Jahr vom Vertragshändler kleben lassen. Ein Kulanzantrag wurde widerwillig vom Händler gestellt jedoch abgelehnt.

Viele Grüße

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Post Reply

Return to “D30 Thesis”