Ich denke mal, wenn dein Autoglaser einen hochwertigeren Klebstoff verarbeitet, als Lancia, bzw. Webasto damals verwendet hat, wird an deinem Glasdach bestimmt nichts mehr passieren.
Aber, du hast schon vollkommen recht mit dem "unguten Gefühl". Wenn ich einen Thesis mit originalverklebten Glasdach hätte, würde ich es auf jeden Fall neu verkleben lassen, egal wie gross auch der Anschein ist, daß die Klebeverbindung noch intakt wäre. Scheinbar unterliegt die Verklebung ja einem Alterungsprozess, sonst müsste man ja hier von einem Einzelfall sprechen.
Wenn ich aber lese wieviele Solarpanels schon fliegen gegangen sind, sollte ein verantwortungsvoller Automobilhersteller zumindest alle Halter der möglichen gefährdeten Fahrzeuge anschreiben und auf dieses Problem aufmerksam machen. Ob man sich nach sovielen Jahren noch zu einer Kostenübernahme auf Kulanz durchringen würde, Solarpanels neu zu verkleben, finde ich in diesem Fall auch nebensächlich. Vielmehr finde ich es hochgefährlich, wenn sich ein Hersteller nicht darum kümmert, daß auf unseren Strassen "potenzielle Zeitbomben" unterwegs sind. Man stelle sich vor, man fährt auf der Autobahn und vom Vordermann fliegt einem ein Solarpanel in die Windschutzscheibe. Die möglichen Folgen können dann tödlich sein und das möchte sicher niemand erleben. Es ist wohl auch nicht von der Hand zu weisen, daß je höher die Fahrgeschwindigkeit ist, desto höher ist ja auch die Kraft die durch den Fahrtwind auf das Glasdach wirkt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Panel sich lößt, sich anhebt und letzendlich wegfliegt, auf der Autobahn am höchsten.
Ob jetzt die Standbelüftung des Fahrzeug, welche durch das Solarpanel mit Strom versorgt wird, wirklich so effizient ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke schon, daß das ein paar Grad ausmachen wird, wenn der Thesis in der Sonne steht und dann kein automatischer Luftaustausch mehr stattfindet. Zum Glück hat der Thesis ja auch vier Fenster, welche Du vor dem einsteigen per Fernbedienung öffnen kannst.

Gruss aus Krefeld
Manfred