Alles richtig....musst du dich dann leider drunterlegen und schauen, wo es rausbläst und dann nochmal neu verschrauben. Der Ring wäre mein erster Verdachts-Kandidat....der kann schon mal schief sitzen..... falls es überhaupt von den Anschlüssen kommt und nicht von woanders am Topf.
Ich hatte mal beim Punto von IMASAf auf IMASAF getauscht, der neue Endtopf klang ganz anders als der baugleiche alte.... und sprotzelte auch irghendwie in sich selbst drinne...
Ich hab vergessen, den wievielten IMASAF Endtopf ich jetzt drin habe im Kappa, zweiten oder dritten... aber die klangen immer gleich und bei Anbau gab es auch nie dein Problem
IMASAF
Re: :S Re: IMASAF welche Dichtung ????
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: :S Re: IMASAF welche Dichtung ????
red sea surfer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hab nun das Problem, das meine Anlage leicht
> sprotzelt.
> Welche Dichtung habt ihr verwendet?
> Ich hatte als Anbaumaterial einen Ring (2x) und
> diese abgebildete Aludichtung (4x) dabei.
> Habe beide verwendet und auch die Schrauben fest
> angezogen. Keine Spannung, nichts verdreht.
> Will ja heute Nacht nach HH, aber sollte schon
> leise im Wagen sein.
>
> Danke
> Steffen
Moin Steffen,
normalerweise wird nur der Ring verwendet. Die Aludichtung sieht nach denen aus die vor dem Kat sitzen, also zwischen Krümmer und Hosenrohr und zwischen Hosenrohr und dem Kat. An den Verbindungen nach dem Kat ,( Kat - Mitteldämpfer und Mitteldämpfer - Endtopf ) sitzt dann dieser Ring. So ist es bei mir gewesen.
Hmm, ich denke das entweder die Ringe oder die Aludichtungen verbaut wird. Wenn alles super passt dann die Aludichtungen und wenn nicht die Ringe. Mit den Ringen hat man noch ein bischen Spielraum beim Einbauwinkel und kann Feinjustieren. Wenn der Endtopf hinten zu tief hängt kann man den Mitteldämpfer etwas anwinkeln und den Endtopf hinten etwas hoch drücken.
Gruß Maik
-------------------------------------------------------
> Hab nun das Problem, das meine Anlage leicht
> sprotzelt.
> Welche Dichtung habt ihr verwendet?
> Ich hatte als Anbaumaterial einen Ring (2x) und
> diese abgebildete Aludichtung (4x) dabei.
> Habe beide verwendet und auch die Schrauben fest
> angezogen. Keine Spannung, nichts verdreht.
> Will ja heute Nacht nach HH, aber sollte schon
> leise im Wagen sein.
>
> Danke
> Steffen
Moin Steffen,
normalerweise wird nur der Ring verwendet. Die Aludichtung sieht nach denen aus die vor dem Kat sitzen, also zwischen Krümmer und Hosenrohr und zwischen Hosenrohr und dem Kat. An den Verbindungen nach dem Kat ,( Kat - Mitteldämpfer und Mitteldämpfer - Endtopf ) sitzt dann dieser Ring. So ist es bei mir gewesen.
Hmm, ich denke das entweder die Ringe oder die Aludichtungen verbaut wird. Wenn alles super passt dann die Aludichtungen und wenn nicht die Ringe. Mit den Ringen hat man noch ein bischen Spielraum beim Einbauwinkel und kann Feinjustieren. Wenn der Endtopf hinten zu tief hängt kann man den Mitteldämpfer etwas anwinkeln und den Endtopf hinten etwas hoch drücken.
Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: :S Re: IMASAF welche Dichtung ????
Hab heute Nacht alles noch mal geprüft. Die Ringe alleine tun es, alles dicht. Die Aludichtung ist wirklich überflüssig, gehört eher an den Kat. Warum da 4 Stück dabei lagen, keine Ahnung.
Das Geräusch kommt vom Krümmer. Der ist an einer Schweißnaht gerissen. Zum schweißen muss der Krümmer raus. Hab jetzt einen neuen bestellt, die Bastellösung gefällt mir nicht.
Übrigens, der Endtopf vom V6 hat einen wunderbaren Klang im 5 Zylinder, besser als der originale.
Steffen
Meine Fahrt nach HH hat sich damit leider erledigt, über 1000km sind mir zu riskant, die Abgase die da austreten sind ja extrem heiß.:X
Das Geräusch kommt vom Krümmer. Der ist an einer Schweißnaht gerissen. Zum schweißen muss der Krümmer raus. Hab jetzt einen neuen bestellt, die Bastellösung gefällt mir nicht.
Übrigens, der Endtopf vom V6 hat einen wunderbaren Klang im 5 Zylinder, besser als der originale.
Steffen
Meine Fahrt nach HH hat sich damit leider erledigt, über 1000km sind mir zu riskant, die Abgase die da austreten sind ja extrem heiß.:X
-
- Posts: 98
- Joined: 07 Jan 2009, 20:03
Re: IMASAF
nein Pelle, ich spreche vom Mitteltopf, da gibt es Unterschiede
Sie haben eine kleine Differenz, die jedoch ausschlaggebend ist.
Auch andere Nummer sind dort vorhanden. vielleicht habe ich die alten Listen noch, wo ich Sie bestellt hatte.
Da ich Schalldämpfer mal eingekauft hatte in früheren Jahren, achte ich auf so etwas, dies kann zu Spannungsbrüchen führen.
Gruß
Claus-Peter
Sie haben eine kleine Differenz, die jedoch ausschlaggebend ist.
Auch andere Nummer sind dort vorhanden. vielleicht habe ich die alten Listen noch, wo ich Sie bestellt hatte.
Da ich Schalldämpfer mal eingekauft hatte in früheren Jahren, achte ich auf so etwas, dies kann zu Spannungsbrüchen führen.
Gruß
Claus-Peter
-
- Posts: 98
- Joined: 07 Jan 2009, 20:03
Re: IMASAF Komplettanlage KC 2,4 ltr.
Hallo Freunde und KC Fahrer,
habe hier die Komplettanlage eingestellt mit den Kaufnachweisen. Nur eine Seite, da die anderen größer sind, doch Email ist vorhanden, somit kann jeder sie ergoogle.
wenn einer Sie günstiger bekommt, dann sollte er sich melden.
Gruß
Claus-Peter
habe hier die Komplettanlage eingestellt mit den Kaufnachweisen. Nur eine Seite, da die anderen größer sind, doch Email ist vorhanden, somit kann jeder sie ergoogle.
wenn einer Sie günstiger bekommt, dann sollte er sich melden.
Gruß
Claus-Peter
- Attachments
-
- auspuff-sets (2).pdf
- (208.79 KiB) Downloaded 12 times