IMASAF

Spy
Posts: 655
Joined: 20 Apr 2009, 01:18

Re: IMASAF

Unread post by Spy »

Sieht aus wie einen alfa 166 v6 endtopf
Sehr Cool>:D<
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: IMASAF

Unread post by foxbat-74 »

stimmt es nun eigentlich, dass der Auspuff vom 166 V6 (2,5 oder 3,0 oder 3,2) beim 20V turbo passt?
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: IMASAF

Unread post by foxbat-74 »

So, hab nun auch bei meinem 20V turbo SW den MSD und den ESD gegen einen neuen IMASAF getauscht. perfekte Passform und vor allem wieder so schön leise.... :D
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: IMASAF

Unread post by Jens kLt »

Naja, mit Loch klingt besser. Rassig, dreckig, sprotzelig... :-)

Besonders im Leerlauf, bisschen mit dem Gas spielen, Fenster auf.

Ok, bisschen kindisch...




Weiterhin gute Fahrt!


Jens
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: IMASAF

Unread post by Jens kLt »

Heute eine große Enttäuschung:

Der hochgelobte, solide IMASAF-Endtopf scheint nach gerade mal 5 Jahren schon wieder am Ende zu sein.
Habe bei offenem Fenster gehört, dass der Endtopf schon wieder korrodiert und löchrig zu sein scheint.
Und ich meide Kurzstrecken weitgehend. Fahre "auspufffreundlich".

Das Spotzeln hört sich ja für sich betrachtet "sportlich" an, ändert aber nix daran, dass wohl schon wieder Ersatz ansteht.


Besonders ärgerlich, da ich den Wagen nun über den TÜV bringen muss, aber ihn nur noch ein paar Monate bis Jahresende nutzen will.
(Gäbe es die Giulia schon jetzt, könnte ich mir das Theater für ein paar Monate TÜV sparen...).



Jens
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: IMASAF

Unread post by red sea surfer »

Hallo,
hat der Auspuff im 20v Turbo der Limosine einen anderen Verlauf als der in den 20 V Motoren? Ich spiele mit dem Gedanken mir den "Torbotopf" under meinen SW 2,4 zu hängen. Rein aus optischen Gründen. Welchen Rohrdurchmesser hat die Turbo Abgasanlage?
Steffen
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: IMASAF

Unread post by moki155 »

Moin,

ich hab ja nun den Endtopf vom 166 drinnen und der hat eine andere Rohrführung als die von den 20V. Die Mitteldämpfer vom 20V Turbo ( Alfa V6 ) und der ohne Turbo sind unterschiedlich. Damit es 1:1 passt müßte man auch den Mitteldämpfer vom Turbo oder vom 166 nehmen. Ich hab der Einfachhalthalber direkt am Topf abgesägt und dann den Bogen vom alten Topf angeschweißt. Rohrdurchmesser vom 166 Topf ist 60mm , der Mitteldämpfer der beim mir drunter war hat 55mm. Am einfachsten wäre es für Dich den Mittel- und den Endtopf vom Turbo zu nehmen. Das sollte dann passen.

Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: IMASAF

Unread post by moki155 »

Moin Steffen,

hab jetzt auch den Mitteltopf von IMASAF drinnen. Der hat 60mm Durchmesser, der alte war von Walker und hatte 55mm. Also bei IMASAF gibt es demnach keine Unterschiede im Durchmesser bei den verschiedenen Motoren. Nur der Verlauf ist etwas anders.

Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: IMASAF

Unread post by red sea surfer »

Hallo,
hab jetzt auch eine IMASAF Anlage ab Kat unter dem Auto. Endschalldämpfer vom V6. Die Mittelschalldämpfer sind, wie Maik schon schrieb, bei allen Motorisierungen gleich. Allerdings auch recht tief, das liegt bei mir an den Aufhängungspunkten. Diese sind ca. 3cm weiter hinten als bei der vorher verbauten Anlage. Da hilft wohl nur umschweißen.

[img]http://Image[/img]
Attachments
img_1504.jpg
img_1504.jpg (128.96 KiB) Viewed 338 times
img_1503.jpg
img_1503.jpg (150 KiB) Viewed 340 times
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

:S Re: IMASAF welche Dichtung ????

Unread post by red sea surfer »

Hab nun das Problem, das meine Anlage leicht sprotzelt.
Welche Dichtung habt ihr verwendet?
Ich hatte als Anbaumaterial einen Ring (2x) und diese abgebildete Aludichtung (4x) dabei.
Habe beide verwendet und auch die Schrauben fest angezogen. Keine Spannung, nichts verdreht.
Will ja heute Nacht nach HH, aber sollte schon leise im Wagen sein.

Danke
Steffen
Attachments
img_1561.jpg
img_1561.jpg (165.17 KiB) Viewed 341 times
Post Reply

Return to “D45 Kappa”