Ich verwenden "moDiag ultimate" zusammen mit Can-Hack.
Wenn ich Später dann in der Werkstatt bei meinem Thesis bin der immer noch im Umbau ist,
werde ich mal nen Bildchen machen.
Versuche auch mal mit "multiscan v2.7" mal schaun was da raus kommt.
Batterie ständig leer
Re: Batterie ständig leer
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Re: Batterie ständig leer
Hallo Thomas,
Wenn der Fehlerspeicher sagt, dass der Bremskontaktschalter defekt ist, würde das meine Erfahrung bestätigen, dass dieser ein heisser Kandidat ist, hatte ich genau so bei meinem ersten Thesis. Würde ich zuerst machen lassen, bevor die Werkstatt weiter blind sucht. Wundere mich, dass sie das nicht vor dem ersten Versuch gemacht haben mit der Fehlerauslesung.
Grüsse
Bob
Wenn der Fehlerspeicher sagt, dass der Bremskontaktschalter defekt ist, würde das meine Erfahrung bestätigen, dass dieser ein heisser Kandidat ist, hatte ich genau so bei meinem ersten Thesis. Würde ich zuerst machen lassen, bevor die Werkstatt weiter blind sucht. Wundere mich, dass sie das nicht vor dem ersten Versuch gemacht haben mit der Fehlerauslesung.
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 77
- Joined: 20 Sep 2009, 21:36
Re: Batterie ständig leer
Hallo Michael,
ja, ich war auch ziemlich erstaunt darüber, dass der Fehler tatsächlich im Speicher war. Dein Tipp war schließlich quasi blind. Wobei der Kontakt beim Drücken der Bremse korrekt als an bzw. aus im Multiscan angezeigt wird.
Ich habe aber in der Werkstatt trotzdem um Überprüfung bzw. um Austausch dieses Schalters gebeten.
Der Chef meinte jedoch, dass dieser Schalter nicht so viel Strom ziehen kann. Aus Neugier und weil der Thesis beim Umparken nicht mehr anspringen wollte (nach 30 Minuten Fahrt, 15 Minuten Standzeit, danach war die Batterie schon wieder völlig leer), hat er vorhin mal schnell sein Meßgerät dran gehängt und einen Verbrauch von 13,5 A (bei ausgeschalteter Zündung) gemessen. Normal wären ca. 0,2 A meinte er.
Mal schauen, ob morgen bei der Suche etwas heraus kommt.
Viele Grüße,
Thomas.
ja, ich war auch ziemlich erstaunt darüber, dass der Fehler tatsächlich im Speicher war. Dein Tipp war schließlich quasi blind. Wobei der Kontakt beim Drücken der Bremse korrekt als an bzw. aus im Multiscan angezeigt wird.
Ich habe aber in der Werkstatt trotzdem um Überprüfung bzw. um Austausch dieses Schalters gebeten.
Der Chef meinte jedoch, dass dieser Schalter nicht so viel Strom ziehen kann. Aus Neugier und weil der Thesis beim Umparken nicht mehr anspringen wollte (nach 30 Minuten Fahrt, 15 Minuten Standzeit, danach war die Batterie schon wieder völlig leer), hat er vorhin mal schnell sein Meßgerät dran gehängt und einen Verbrauch von 13,5 A (bei ausgeschalteter Zündung) gemessen. Normal wären ca. 0,2 A meinte er.
Mal schauen, ob morgen bei der Suche etwas heraus kommt.
Viele Grüße,
Thomas.
Re: Batterie ständig leer
hallo
hier kommt die lösung.
es war nur eine defekte batterie !
just
mikele
hier kommt die lösung.
es war nur eine defekte batterie !
just
mikele
-
- Posts: 77
- Joined: 20 Sep 2009, 21:36
Re: Batterie ständig leer
Hallo zusammen,
ja, es war letztlich nur die Batterie.
Die erste Werkstatt hat zwei mal versichert, dass sie eine Testbatterie eingebaut hätten um diese als Ursache auszuschließen.
Entweder haben die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau genommen oder die andere war auch defekt.
Jedenfalls hätten wir uns die lange Suche sparen können. :X
Aber zum Glück passt jetzt wieder alles.
Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps!
Viele Grüße,
Thomas.
ja, es war letztlich nur die Batterie.
Die erste Werkstatt hat zwei mal versichert, dass sie eine Testbatterie eingebaut hätten um diese als Ursache auszuschließen.
Entweder haben die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau genommen oder die andere war auch defekt.
Jedenfalls hätten wir uns die lange Suche sparen können. :X
Aber zum Glück passt jetzt wieder alles.
Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps!
Viele Grüße,
Thomas.
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Batterie ständig leer

Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Batterie ständig leer
Hi Thomas & mikele
Ich habe mal Zeit gefunden und haben mal das Nachgestellt was Ihr gerade durch machen musstet.
Ich habe eine Batterie genommen wo die Werkstatt Prüfgeräte sagen Batterie TOP.
Und eine wirklich Gute Batterie die ständig in meinen Thesis verbaut ist.
Also Programm habe ich das "Multiecuscan 2.8R1" genommen mit dem Telemetrie MOD.
Der Telemetrie MOD fügt ne mengen Ausleseparameter mit hinzu.
(ich bin noch am nachharken ob ich den euch zur verfügung stellen kann, alles weitere bitte per PM)
Die Bilder sind im Anhang mit Schlechter Batterie und Guter Batterie betitelt.
Schaut Selbst....
Gruss Tai
Ich habe mal Zeit gefunden und haben mal das Nachgestellt was Ihr gerade durch machen musstet.
Ich habe eine Batterie genommen wo die Werkstatt Prüfgeräte sagen Batterie TOP.
Und eine wirklich Gute Batterie die ständig in meinen Thesis verbaut ist.
Also Programm habe ich das "Multiecuscan 2.8R1" genommen mit dem Telemetrie MOD.
Der Telemetrie MOD fügt ne mengen Ausleseparameter mit hinzu.
(ich bin noch am nachharken ob ich den euch zur verfügung stellen kann, alles weitere bitte per PM)
Die Bilder sind im Anhang mit Schlechter Batterie und Guter Batterie betitelt.
Schaut Selbst....
Gruss Tai
- Attachments
-
- schlechte_batterie.jpg (140.66 KiB) Viewed 558 times
-
- gute_batterie.jpg (141.52 KiB) Viewed 558 times
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h