wie jedes Jahr zur Winterzeit fängt unsere Diva mal wieder an zu zicken. Nass und kalt mag sie es offenbar nicht, aber wir bekommen sie auf ihre alten Tage und vor ihrem Ruhestand bestimmt noch umerzogen.

Erst letztens hat sich das Glas oben am Schiebedach gelöst - bei 220 auf der Autobahn war der plötzliche Höllenlärm von oben kein Spaß. Es hat sich dann herausgestellt, dass die Gummidichtung porös war, wodurch sich das Glas auf einer Seite nach oben gehoben hat. Das konnte dann wieder geklebt werden.
Bei unserem derzeitigen Problem hängen wir gerade allerdings ein wenig fest, aber vielleicht kann ja jemand einen sachdienlichen Hinweis geben.
Problem: nach zwei, spätestens drei Tagen Standzeit ist die Batterie komplett leer. Wir haben sie in der Werkstatt voll laden und durchmessen lassen, der Zustand ist anscheinend noch ziemlich gut (85%). Nun haben sie in der Werkstatt nach und nach die Sicherungen raus genommen und ganz am Ende gab es nach wie vor einen Stromverbraucher. Für die bisherige Fehlersuche sind schon etliche Stunden drauf gegangen, sie meinen aber, dass es jetzt richtig aufwändig werden könnte. Dabei tippen sie auf einen Kabelbruch und werden wohl intensiv auf die Suche gehen müssen. Eine Alternative gibt es nicht - ständig mit einer Fremdstartbatterie herum zu laufen kann es ja auch nicht sein.
Fragen: hat jemand einen Tipp, an welchen Stellen es sich lohnt, zuerst zu suchen? Gibt es für derartige Probleme irgendwelche "heißen Kandidaten"? Hatte vielleicht jemand schon mal ein vergleichbares Problem und eine passende Lösung?
Schon mal vielen Dank für jegliche Hinweise!
Viele Grüße,
Thomas.