Inkontinente Diva

TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Inkontinente Diva

Unread post by TimeActor »

´Nabend Leute,

2 Tage meine Diva nicht bewegt und heute Abend sehe ich das es vorne vor dem Rechten Rad (Beifahrerseite) tropft.
Meine Geruchsprobe lässt auf Kühlmittel schließen ?

Kann nicht genau erkennen wo es herkommt. Habe den Blauen Verschluss (mit dem Aufdruck 1,5 bar) geöffnet und den Stand kontrolliert - noch voll.
Bin aber nicht der Fachmann!

Hat jemand eine Idee wo das herkommen könnte?

Grüße
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Inkontinente Diva

Unread post by barchettaristi »

Hallo Martin
nun die Kühlflüssigkeit ist ja ein bißchen rosa - rötlich, ein bisschen schmierig beim reiben zwischen den Fingern und schmeckt ein wenig süßlich :)-D (Nein, nicht probieren)
da Du die Flüssigkeit vor dem Rad festgestellt hast, tippe ich aber eher auf Scheibenwaschwasser.
Der Behälter dazu liegt versteckt hinter der Stoßstange vorn rechts. Betätige mal zuerst die Scheibenwaschanlage und guck mal ob was unten aus der Stoßstange tropft. Wenn ja, ist es wahrscheinlich ein defekter Schlauch zwischen Pumpe und Scheibenwaschdüsen.
Wenn nicht machst du dasselbe nochmal mit eingeschalteten Licht. Dann geht die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage mit an. Wenn es dann zu tropfen beginnt must Du den Fehler halt dort suchen.
Es kann natürlich auch eine der 2 Pumpen undicht sein, oder der Behälter selbst. Die Schläuche und deren Anschlüsse sind aber die ersten Verdächtigen.
Grüsse aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Inkontinente Diva

Unread post by TimeActor »

Hallo Manfred,
Danke das werde ich morgen mal checken.
Bin eben ein paar Kilometer gefahren - die Kühltemperatur ging nach oben und pendelte sich so ca. bei 80-90 Grad ein. Zu blöd hab jetztkeine Erfahrungswerte wie hoch die Temperatur die ganze Zeit vorher war. Ist die Temperatur normal?

Gruß
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Inkontinente Diva

Unread post by Walter »

Hallo Martin,

80 - 90 Grad sind normal.

Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Inkontinente Diva

Unread post by TimeActor »

Super Danke Walter!
Wirklich zu blöd das ich beim Auto technisch ein Analphabet bin!
Im HiFi & HighEnd Bereich bin ich topfit und einen Modularsynthesizer löte und baue ich dir auch zusammen aber Autos ts ts ts...8-)

LG
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Inkontinente Diva

Unread post by TimeActor »

Hallo Manfred,

habe Deine Tipps vorhin mal gecheckt. Also es tropft bei Betätigung der Scheibenwaschanlage vorne rechts aus der Verkleidung unten vor dem rechten Rad. Wenn ich die Scheinwerfer einschalte und den Schalter betätige tropft es verstärkt aus der gleichen Stelle. Die Scheinwerferdüsen fahren ganz normal raus und sprühen auch normal.

Ich mache sogleich mal ein Foto und poste es dann hier.

Grüße
Martin

(Pfeil=Spritzschutz vor den Reifen - damit man die Perspektive besser einschätzen kann. Kreis=hier tropft es)
Attachments
s3600109.jpg
s3600109.jpg (245.64 KiB) Viewed 501 times
s3600112.jpg
s3600112.jpg (116.15 KiB) Viewed 501 times
s3600110.jpg
s3600110.jpg (129.08 KiB) Viewed 501 times
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Inkontinente Diva

Unread post by cavaradossi »

Dann dürfte das Problem ja lokalisiert sein, also Wasserbehälter, Schlauch oder eine der beiden Pumpen

Zugriff ist etwas kniffelig, musste auch kürzl. tauschen, bei mir funkte die Scheibenwaschanlage nicht, was

bei der Überprüfung als schwerer Mangel galt...
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Inkontinente Diva

Unread post by barchettaristi »

Hallo Martin
So ist es. Scheibenwaschanlage und Scheinwerferwaschanlage müssen bei der HU funktionieren. Tun sie ja auch:), nur ist da wohl was undicht.
Um jetzt weiter zu lokalisieren muß jetzt das Rad runter und der Kunststoffeinsatz vom Kotflügel raus. Ich gehe mal davon aus, das es der Anschluss des Schlauches an der Pumpe zur Scheibenwaschanlage ist. Wenn alles abgebaut ist läßt sich das aber schnell feststellen, weil Du ja dann genau sehen kannst, wo es tropft, wenn Du den Wischwasserschalter betätigst.
Ich hab den Behälter schon mal am Executive ein- und ausgebaut. Da Du ja mal geschrieben hast, das Du beim schrauben am Auto eher 2 linke Hände hast, wirst Du es wohl in der Werkstatt beheben lassen. Sollte nicht länger als ne Stunde, vielleicht anderthalb dauern, nur damit Du ungefähr weißt, welche Kosten da auf dich zukommen. Benötigte Ersatzteilkosten muß man dann evt. noch dazurechnen. Kein Ding also ;)
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Inkontinente Diva

Unread post by TimeActor »

Moin Manfred,

vielen Dank für die Tipps! (Rad runter etc.) Das dürfte auch eine nicht Fiat Werkstatt hinbekommen - für diese Kleinigkeit (wie wir das hier annehmen) muss ich das Auto sicher nicht unbedingt in die weiter entfernte Fiat / Lancia / Alfa Werkstatt fahren.
Kann nicht sagen ob ich 2 linke Hände dafür habe :) - hab bisher noch nie am Auto (auch mangels bestimmter Vorrichtungen wie Rampe etc.) geschraubt und bislang auch noch nicht daran getraut.
Bei meinen früheren Motorrädern habe ich vieles selbst lösen können - vllt. weil die kleiner, leichter sind und man braucht keine spezielle Vorrichtung wie Bühne oder ähnliches?
Eventuell würde ich mit einem Monteur in meinem Beisein quasi unter Anleitung eher trauen...
Habe derzeit Bedenken etwas zu "verhunzen" und somit größere Kosten zu verursachen!

Schönes WE!
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Post Reply

Return to “D30 Thesis”