Hallo pelle,
die 17er wurden relativ einfach mit den original Schrauben der 16er befestigt - ohne Distanzstücke etc.. Wurde von einem Reifenfachbetrieb (keine Billigkette...) durchgeführt.
Fahre jetzt schon den 2ten Sommer damit - auch Langstrecke (sporadisch...).
Nur die Embleme auf den Felgen sehen nicht mehr gut aus....die gibts wohl noch zu bestellen - ist aber nächstes Jahr dran....zur Zeit gr. andere "Herausforderung".....(siehe anderes post....)....
Lg
Gerald
ET Felge, Allg. Fragen Felge KC
Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC
Hallo Gerald,
bin mir gerade unschlüssig, was der Reifenfachbetrieb und die sporadisch gefahrene Langstrecke mit der Schraubenlänge zu tun hat... Egal... Bei meinen originalen 16 Zoll Brembo Speedline Felgen waren 20mm Schaftlänge Schrauben verwendet worden. Diese passen nicht mal ansatzweise auf die 17er SW-Felgen, da diese 40mm Schaftlänge Schrauben benötigen. Die originalen Schrauben schauten nicht einmal 1mm aus der neuen Felge raus... Vielleicht waren bei deinen alten Felgen vorher längere Schrauben verbaut. Wobei das dann auch wiederum schwerlich hätte funktionieren können, da sie vermutlich zu lang gewesen wären. Wie auch immer... Es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür.
Ciao
bin mir gerade unschlüssig, was der Reifenfachbetrieb und die sporadisch gefahrene Langstrecke mit der Schraubenlänge zu tun hat... Egal... Bei meinen originalen 16 Zoll Brembo Speedline Felgen waren 20mm Schaftlänge Schrauben verwendet worden. Diese passen nicht mal ansatzweise auf die 17er SW-Felgen, da diese 40mm Schaftlänge Schrauben benötigen. Die originalen Schrauben schauten nicht einmal 1mm aus der neuen Felge raus... Vielleicht waren bei deinen alten Felgen vorher längere Schrauben verbaut. Wobei das dann auch wiederum schwerlich hätte funktionieren können, da sie vermutlich zu lang gewesen wären. Wie auch immer... Es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür.
Ciao
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo