ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by pelle »

Die Reifen sind an sich echt in gutem Zustand. Profil ist noch ordentlich drauf und der Gummi macht auch einen guten Eindruck, nicht im Ansatz porös. Wenn die Reifen dunkel gelagert werden, altern sie ja auch deutlich langsamer. Ich fahre mit den Gummis jetzt zwar noch in der Stadt, auf die Autobahn würde ich damit aber nicht fahren wollen. Ich würde mir dann Pirelli P Zero aufziehen lassen in 235/45 R17. Jemand Erfahrung damit?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by JochenK »

Baba600

ich würde so alte Schluffen natürlich nicht selber fahren sondern verkloppen an irgendeinen Ragazzi, der denkt, er wäre Rally-Fahrer. Da kurven nämlich etliche jede Woche hier durch die Gegend über unsere Bergsträsschen (Rallye Monte Carlo & Rallye San Remo Strecken) .

Ich halte mich schon eher an die von der deutschen Reifenindustrie propagierten Marketing-Weisheiten, dass nach 7 Jahren ein Reifen gewechselt werden soll... mehr oder weniger, beim Winterreifen sollen es ja sogar nur 4 Jahre sein... >:D<

Und dann natürlich immer nur Reifen kaufen mit der DOT der letzten 2 Monate......, damit sie frisch sind......:)o

Ich hab einen Freund, der eine Reifen Nabholz Filiale betreibt...... der sagte mir mal...... die Leute sind heute alle verrpückt mit der DOT. Früher hat man die Reifen für den Eigengebrauch erstmal ein Jahr im Keller gelagert, damit sie was härter werden. Heute dagegen kommen die Kunden und wollen am liebsten den Reifen quasi "noch warm von der Presse" haben.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
CC
Posts: 421
Joined: 22 Dec 2008, 09:53

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by CC »

Hallo Pelle,

die P Zero fahren sich gut, aber für das kC sind nur die 225/45/17 zulässig. Und die Radhäuser des kC sind ziemlich eng.

Für das kC sind ab Werk nur 7,5J-Felgen zulässig. Ich habe ja die originalen lineaaccessori-5-Stern-AZEV-Felgen montiert, ABER: die sind 8J breit.
Und obwohl nur 225/45/17-Reifen montiert sind, haben die hinten beim Einfedern in Kurven gescheuert, nur weil sie auf der breiteren Felge sind.
Mittlerweile sind die Kanten hinten umgebördelt und die 8J-Felgen eingetragen. Und es scheuert nix mehr.
Mit den 235-Reifen wäre ich also sehr vorsichtig.

Wenn Du magst, kann ich Dir das Felgengutachten zum kC-Treffen mitbringen.

VG

CC
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by pelle »

Hi Christian,

Danke für die Infos! Bin mir nur gerade unsicher, ob das für deine Azev zutrifft, oder auch auf die besagten SL 1051? Letztendlich kommt es ja auch auf die Einpresstiefe an, ob eine Felge im Radhaus schleift, oder nicht... neben Reifenbreite/Felgenbreite natürlich. Weißt du welche ET deine Azev haben?

Rein rechnerisch dürften die SL1051 lediglich 1cm breiter stehen, als die originale Kombination. Dementsprechend ist auch noch genügend Luft zwischen Reifen und Radhaus bei mir.

Hast du etwa das Gutachten zu den SL 1051? Vielleicht kannst du das ja auch einscannen und mir schicken? Würde mich sehr freuen...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
CC
Posts: 421
Joined: 22 Dec 2008, 09:53

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by CC »

Hallo Michel,

habe nur das Gutachten für die lineaaccessori-AZEV-Felgen , Typ A/C/E/K/LS 801730, Lochkreis 108, Lochzahl 5, Mittenloch 58, ET 30.
Kann ich morgen einscannen und Dir zumailen.

Ach so: die hierfür erforderlichen Schrauben sind "Kegelbundschrauben M 12 x 1,25 x 30".

Liebe Grüße nach B

CC
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by pelle »

Hi Christian,

Das ist lieb von Dir! Es scheinen derzeit mit den 235er Reifen etwas zu breite Reifen auf den 7,5 Zoll breiten SL 1051 montiert zu sein. Christian hatte das ja schon angemerkt und auf die 225er verwiesen.

Übrigens liegt die Länge der Radschrauben bei 40mm. Die 35mm sind etwas zu kurz, bzw. weisen nicht genügend tragende Gewindegänge auf.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
rkmkappa
Posts: 35
Joined: 21 Dec 2012, 13:53

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by rkmkappa »

Hallo Michel,

Vielen Dank für die Nachricht, werde es einfach weiter versuchen! Übrigens dein Kappa Coupe sieht unglaublich toll aus!

Grüße aus Wien

Daniel
Lancia Kappa 2.0 126t km
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by pelle »

Hi,

kann denn noch jemand bestätigen, dass auf die SL1055 Felgen 225/45 R17 Reifen draufgehören?

Ciao, Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by red sea surfer »

Hi,
also meine Winterfelgen von Borbert waren 7x17 und es waren 225/45/17 montiert. War auch eingetragen.
Schau doch mal in den Reifenrechner. Gib deine Serienbereifung ein and schau wie sich deine Wunschkombination dazu verhält.
Im Abrollumfang kann das Rad 1,5% größer oder 4% kleiner sein.
Steffen
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: ET Felge, Allg. Fragen Felge KC

Unread post by pelle »

Guter und hilfreicher Hinweis! 225 it is...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”