Merger Mania

User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Merger Mania

Unread post by LCV »

Kooperation in Teilbereichen gibt es schon lange. Sogar zwischen Erzrivalen wie Mercedes und BMW. Das hat aber nichts mit Fusionen zu tun. Wenn jetzt aber schon spekuliert wird, SM könnte eine feindliche Übernahme von GM anstreben, dann bin ich sehr gespannt, wie das die US-Regierung sieht, wie das kartellrechtlich funktionieren soll und wer am Ende womöglich die Justiz am Hals hat. Das Beispiel Porsche - VW sollte ja bekannt sein.

Ich hoffe, dass alle, die solche Dinge probieren, ganz mächtig auf die Schnauze fallen. Den Aktionären mag so etwas noch mehr Geld in die Taschen spülen, aber die Vielfalt auf dem Gesamtautomarkt wird dadurch immer dürftiger. Die Mainstream-Golf-Fahrer werden es vielleicht nicht merken, aber alle, die etwas Individualismus wünschen, werden immer mehr ausgebremst.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Merger Mania

Unread post by web.uno »

Delta LX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Um was geht's SM eigentlich? In erster Linie ganz
> gewiss um Kostenreduktion dank Skaleneffekte. Mit
> wem sich dies realisieren liesse, spielt da
> zunächst keine Rolle. Insofern darf man die
> Japaner - ob Mitsubishi, Mazda oder Suzuki - da
> nicht ausschliessen. Im Gegenteil, wenn man die
> Marktposition dieser Hersteller in der APAC-Region
> betrachtet.
>


gute frage. geht es hier um fusion oder kooperation???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Merger Mania

Unread post by Karl3 »

Also, liebe Freunde: um ehrlich zu sein, ich mach mir jetzt ernsthaft große Sorgen! Denen scheint jetzt wirklich das Wasser bis zum Hals zu stehen, denen geht vorne und hinten die Kohle aus!

Von vielen Modellen wurde das Einführungsdatum verschoben, zwar gute Verkäufe in Nordamerika, aber trotzdem sehr schlechte Erträge. Börsengang von Ferrari, alles muss versilbert werden.

Jetzt ergibt doch alles Sinn, auch das mit Lancia - jetzt passen die Puzzleteile zusammen: man startet das Megaprojekt "New Lancia" und zwei Jahre danach wird schon wieder alles abgeblasen, ich habe das nie verstanden. Bei einer so grundlegenden Sache, die mindestens einen, wenn nicht sogar zwei komplette Modellzyklen brauchen würde, bis sich die Leute daran "gewöhnen", bis eine gewisse "Modellkontinuität" entsteht. DENEN IST SCHLICHT UND EINFACH DAS GELD AUSGEGANGEN. Die anfänglichen Verkäufe des "Chryser-Lancia" Experiments waren ziemlich ernüchternd, dann hat man nicht mehr weiter (wäre sicher mehrere Jahre notwendig gewesen) Geld hinein subventioniert, sondern gleich darauf gepfiffen.

Es gibt jede Menge neue Modelle, also nicht im Sinne eines klassichen Nachfolgers, sondern neue Segmente. Da muss man überall in Vorleistung gehen, das dauert Jahre, bis die Investionen wieder reinkommen (falls die projektierten Verkaufszahlen überhaupt erreicht werden): Dart, 500X/Renegade, 4C, 500L, Ghibli
Dazu soll in nächster Zeit noch kommen: Maserati Alfieri & Levante, Fiat 124 Spider, Alfa Kamal, Jeep Wagoneer

Das sind alles Wahnsinnskosten (bie ohnehin hohem Schuldenstand). Also, falls die Giulia gut ankommt, könnte das vielleicht eine kleine Erleichterung werden, aber falls nicht, dann gute Nacht ...
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: Merger Mania

Unread post by Delta LX »

«… Börsengang von Ferrari, alles muss versilbert werden. …» - Das IPO betrifft nur 10% des Aktienkapitals der Ferrari SpA; 80% gehen anteilsmässig an die FCA-Aktionäre direkt, die restlichen 10% verbleiben bei Piero Lardi Ferrari. Wenn SM (bzw. die Agnellis) richtig Kohle machen wollten, hätte er weit mehr zur Disposition gestellt.
Im Übrigen musste das IPO auf das zweite Semester 2015 verschoben werden, da NYSE ein volles Jahr (zwischen Gründung von FCA und dem IPO der Tochter) verlangt.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Merger Mania

Unread post by Karl3 »

Ja eh.
Aber aber da wurden auch schon so oft die Meinungen (oder nur die Ankündigungen?) geändert: Ferrari an die Börse - nein - ja - auf keinen Fall - aber teilweise...
Es sind auch so viele andere Indizien find ich, diese Verschiebungen, kein neuer Punto, obwohl auf vielen Märkten das stärkste Modell, in den USA der Rückzug aus dem Motorsport.

Dabei denk ich mir, das "Befüllen" der leeren italienischen Fertigungsstätten mit neuer Auslastung, das sollte sich doch bald einmal (finanziell) positiv bemerkbar machen?
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: Merger Mania

Unread post by Delta LX »

Insbesondere in Melfi, wo 500X und Renegade vom Band rollen, wird ja neues Personal eingestellt. Und auch in Cassino dürften es bald mehr werden, in Termoli und Pratola Serra ebenso.
Und was das B-Segment-Modell angeht, muss eine bislang ausgebliebene Ankündigung nichts heissen. Dass der Punto einen Nachfolger bekommt, liegt aufgrund der Relevanz dieses Segments für FCA in Italien auf der Hand. Umso mehr, weil es ja mit dem C-Segment unter der Marke FIAT dank der Hatchback-Variante des Aegea-Projekts auch weitergeht…
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Merger Mania

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja die Verluste von Renault und der PSA-Gruppe wurden auch vor allem im B-Segment eingefahren. SM meinte, dass man im B-Segment keine Gewinne erzielen könne und wenn ich mir anschaue, was gerade mit dem Peugeot 208 passiert ist, kann ich das nicht ganz als "absurd" bezeichnen.

Fakt ist, ob Uno oder Punto 1, sie konnten aufgrund der "schwachen" Lira, der "Konkurrenzlosigkeit" auf dem Heimatmarkt "Rekordzahlen" einfahren. Allein vom Uno wurden in den besten Jahren pro Monat!!!!!! rund 40.000 Fahrzeuge verkauft und das allein in Italien!!!!!!!! Heute kommt der Panda als 1. gerade auf im Schnitt rund 10.000 pro Monat und der Grande Punto konnte nie an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen. Das heißt, die Anzahl an Autos, die nötig wären, um in dem Segment Gewinne einzufahren, können heute kaum mehr im B-Segment erzielt werden.

Fakt ist, Peugeot wurde von der Krise "kalt" erwischt, als man mit dem 208 herauskam. Sofort - und die Betonung liegt wirklich auf "sofort" - musste man den 208 für "Schleuderpreise" anbieten. Man war eingebettet in eine Rabattschlacht der Konkurrenz, deren Modelle älter waren und somit mit Rabatten glänzen konnten. Der Markt war derart geschrumpft, dass man nicht einmal mit einer Art "Einstiegsmodell", wie es der 206 für den 207 war oder der Punto II Restyling noch für den Grande Punto, gegenhalten konnte.

Das Ende vom Lied, Peugeot musste ein neues Modell sofort mit riesigen Rabatten anbieten, um überhaupt Fahrzeuge verkauft zu bekommen. Das hat ihnen sicherlich sehr weh getan.

Bei aller "Sprunghaftigkeit" Marchionnes dürfte aber auch die Presse ihren Teil dazu beigetragen haben, die gerne spekuliert. Heute muss man versuchen "aufreißerische" Berichterstattungen herauszubringen, unabhängig ob sie wahr ist oder nicht, ohne großartig zu recherchieren. Das ist so wie mit den vermeintlichen Fusionen. Wenn es danach ginge, wäre FIAT bereits 2004 "verkauft" worden, hätte es in den letzten 10-15 Jahren Fusionen mit der PSA-Gruppe gegeben usw. usw. usw.

Da werden dann einfach auch Sachen hineininterpretiert. Da sagt SM, wir brauchen 6 Mio. Autos und der Automobilmarkt werde weitere Fusionen erleben, ergo geistert durch die Presse, FIAT wolle mit dem und dem eine Fusion eingehen etc.

Was aber Marchionne fehlt, wäre eine PR-Person, denn ich habe selten erlebt, dass ein Manager etwas derart schlecht verkauft hat wie die aktuelle Beschäftigungspolitik und Investitionen in Italien.
Marchionne hatte vor einigen Jahren "fabbrica Italia" ins Leben gerufen. Demnach sollten rund 10 Mrd. Euro in einigen Jahren investiert werden.

Zuerst wurde es "heimlich" eingestanzt und nachdem vehement immer wieder die Frage danach gestellt wurde, gab SM auf einer PK bekannt, "Fabbrica Italia" sei "gestorben", um dann heute Investitionen in Italien zu tätigen, die weit über dem hinausgehen, die im "Fabbrica Italia" vorgesehen waren.

Fakt ist, der Panda wird in Pomigliano gebaut und sorgt für eine insgesamt gute Auslastung. In Melfi wurden der Renegade und 500x ins Leben gerufen und scheinbar laufen die derart gut, dass man gerade eben weitere 1.000 Arbeiter eingestellt hat, weil man mit der Produktion nicht nachkommt.

Grugliasco scheint auch gut zu laufen und in Mirafiori wie auch in Cassino - so die Gewerkschaften - laufen die Arbeiten, um neue Produktionsstraßen für neue Modelle entstehen zu lassen. Alfa soll laut SM ja eh komplett in Italien entstehen.

Anders gesagt, die FIAT Fabriken in Italien erleben ein "rinascimento" (Renaissance). Also von der Seite scheinen sich zumindest in den letzten 12 Monaten die Ankündigungen zu bewahrheiten. Eher im Raum stehen dürfte die Frage nach Tychy, denn sollte der Ypsilon auslaufen, der Ford Ka sowieso, würden dort Kapazitäten frei, also käme sicherlich die Frage, ob ein "500-5 Türer" (oder Punto "Next Generation", wie immer wir das Modell nennen wollen) in Tychy vom Band laufen würde.

Es stand auch vor einiger Zeit im Raum, den 500er (also das "Basis-Modell", das in Tychy und Toluca gebaut wird) nur noch aus Tychy kommen sollte, also nur noch eine Variante für alle Märkte weltweit).
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Merger Mania

Unread post by mp »

sorry Karl aber was hast du geglaubt.?,
Wenn die Halbpleite-Firma FIAT die Pleitefirma CHRYSLER kauft, was da rauskommt????
SM ließ sich zwar als großer Lanciaretter feiern, hat aber von Anfang an gewusst das dass nichts werden kann.
Also musste eine Pseudo „Lancia Chrysler Zusammenführung“ her, um dann endlich 2 Jahre später einen Grund zu finden, die Marke sterben zu lassen.
Das er dadurch mit Absicht Geld vernichtet wurde, hat leider noch niemand gecheckt und wird erst nach seinen Abgang geprüft werden.
Vorher aber werden noch die Marken Alfa, Abarth und Fiat vernichtet. 500er als eigene Serie, Ferrari, und Maserati, an wem immer versilbert und die Familie Elkann und SM sind glücklich und reich…..
Sorry, ich kann diesen Firmenjonglierer und Börsenhai nicht leiden. Das sind Leute die nur blenden, kaufen, vernichten. Von Aufbau und ehrlicher Arbeit null Ahnung.(td)
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: Merger Mania

Unread post by evo16v »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Fakt ist, Peugeot wurde von der Krise "kalt"
> erwischt, als man mit dem 208 herauskam. Sofort -
> und die Betonung liegt wirklich auf "sofort" -
> musste man den 208 für "Schleuderpreise"
> anbieten. Man war eingebettet in eine
> Rabattschlacht der Konkurrenz, deren Modelle
> älter waren und somit mit Rabatten glänzen
> konnten. Der Markt war derart geschrumpft, dass
> man nicht einmal mit einer Art "Einstiegsmodell",
> wie es der 206 für den 207 war oder der Punto II
> Restyling noch für den Grande Punto, gegenhalten
> konnte.
>
> Das Ende vom Lied, Peugeot musste ein neues Modell
> sofort mit riesigen Rabatten anbieten, um
> überhaupt Fahrzeuge verkauft zu bekommen. Das hat
> ihnen sicherlich sehr weh getan.
>

Auch in dem Punkt hatte Marchionne (so muß man zumindest im Nachhinein zugeben) die bessere Strategie, als er immer sagte und das auch umsetzte, daß es keinen Sinn macht in fallende Märkte rein neue Autos zu plazieren, das Geld kann man sich sparen. Peugeot zeigt, daß er da richtig lag, denn Fiat wäre es ganz bestimmt nicht besser ergangen wie PSA. Die neuen Autos kosten trotzdem Geld und die Wirkung verpufft. Wenn man eh schon knapp bei Kasse ist, dann lieber so wie FCA, die Neuen jetzt bringen, wo die Märkte anziehen. Strategisch ist er einfach ein Fuchs, auch wenn er sicher kein Benzin-Guy ist.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Merger Mania

Unread post by arhoening »

@mp
100% Zustimmung.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”