Super - vielen Dank!
Sehe ich das Richtig, das Du keinen Himmel drin hast?
Ich wollte Ihn auch weg lassen - dachte aber das dröhnt zu sehr???
Unterschiede Fulvia 2
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: Unterschiede Fulvia 2
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: Unterschiede Fulvia 2
Ja, ist ohne Himmel.
Geräuschmässig ist da eher auf den Auspuff zu achten.
Mit einem Serienauspuff macht das nix.
Geräuschmässig ist da eher auf den Auspuff zu achten.
Mit einem Serienauspuff macht das nix.
Re: Unterschiede Fulvia 2
Montecarlo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Super - vielen Dank!
>
> Sehe ich das Richtig, das Du keinen Himmel drin
> hast?
>
> Ich wollte Ihn auch weg lassen - dachte aber das
> dröhnt zu sehr???
Ich wollte den Himmel auch erst raus lassen, aber so schwer ist er nun auch wieder nicht und da mein Auto nach Anhang J aufgebaut wird um eventuell YTT fahren zu können, mußte er rein..
Apropos, ich suche im Moment HF-Querlenker mit negativem Sturz und mehr Nachlauf. Weiß jemand Bezugsquellen..?
Übrigens, ich hab einen Satz Verbreiterungen hier liegen, sehe aber den Sinn nicht sie zu montieren. Da sie einfach am orig. Radlauf besfestigt werden, ist das in meinen Augen nur überflüssiges Gewicht. Das Rad erhält durch die Verbreiterungen nicht mehr Freigängigkeit, im Gegenteil..
Gruß, Ali
-------------------------------------------------------
> Super - vielen Dank!
>
> Sehe ich das Richtig, das Du keinen Himmel drin
> hast?
>
> Ich wollte Ihn auch weg lassen - dachte aber das
> dröhnt zu sehr???
Ich wollte den Himmel auch erst raus lassen, aber so schwer ist er nun auch wieder nicht und da mein Auto nach Anhang J aufgebaut wird um eventuell YTT fahren zu können, mußte er rein..
Apropos, ich suche im Moment HF-Querlenker mit negativem Sturz und mehr Nachlauf. Weiß jemand Bezugsquellen..?
Übrigens, ich hab einen Satz Verbreiterungen hier liegen, sehe aber den Sinn nicht sie zu montieren. Da sie einfach am orig. Radlauf besfestigt werden, ist das in meinen Augen nur überflüssiges Gewicht. Das Rad erhält durch die Verbreiterungen nicht mehr Freigängigkeit, im Gegenteil..
Gruß, Ali
- Attachments
-
- käfighl4.jpg (96.83 KiB) Viewed 435 times
-
- fußraumvl.jpg (114.93 KiB) Viewed 435 times
Re: Unterschiede Fulvia 2
Paul ( http://www.verelancia.com/#/home1/4532668617 ) baut Fulvia´s auch auf Fanalone um.
Der kann dir sicher helfen.
Darüberhinaus glaube ich mich erinnern zu können, dass die Flavia-Lenker gehen würden.
Bin mir aber nicht sicher. Wenn einer Unterlagen von den Flavia-Lenkern hat könnte
man das ja vergleichen.
Gruß Andreas
Der kann dir sicher helfen.
Darüberhinaus glaube ich mich erinnern zu können, dass die Flavia-Lenker gehen würden.
Bin mir aber nicht sicher. Wenn einer Unterlagen von den Flavia-Lenkern hat könnte
man das ja vergleichen.
Gruß Andreas
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: Unterschiede Fulvia 2
@ Ali
Danke für die Bilder!
Es geht bei dem Himmel nicht ums Gewicht - nur der Montage-Aufwand... den könnte ich mir sparen, wenn's auch ohne geht und nicht dröhnt.
Sehr schön was Du da baust / gebaut hast....
Ist der Käfig gekauft oder selbst gebaut?
Danke für die Bilder!
Es geht bei dem Himmel nicht ums Gewicht - nur der Montage-Aufwand... den könnte ich mir sparen, wenn's auch ohne geht und nicht dröhnt.
Sehr schön was Du da baust / gebaut hast....
Ist der Käfig gekauft oder selbst gebaut?
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: Unterschiede Fulvia 2
Das ist ein OMP-Käfig
Gruß, Ali
Gruß, Ali
Re: Unterschiede Fulvia 2
Entschuldigung, könnten Sie mir bitte erklären, was mit "ET-Fahrzeug" gemeint ist??
Danke im Voraus!
Montecarlo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Forumsteilmehmer,
> die Restauration meiner Fulvia Monte Carlo geht
> langsam voran.... Die Karosserie ist gerade beim
> Spangler und somit hab ich Zeit mich um andere
> Dinge zu kümmern...
>
> Da ich außer der Monte Carlo noch zwei weitere
> Fahrzeuge zur Ersatzteilgewinnung habe sind mir
> einige Teile aufgefallen, die nicht gleich
> sind...
>
> 1. Die Dreieckscheiben der Türen haben bei der
> MonteCarlo keine Umlaufende Einfassung die der
> anderen beiden Fahrzeuge schon (schmale
> Ausführungen) alles Stahltüren!
> - war das zur Gewichtseinsparung oder hab ich da
> etwas was es nicht gab?
>
> 2. Die vordere Befestigung der hinteren
> Blattfedern ist bei der MC und bei einem
> ET-Fahrzeug direkt angeschraubt - bei dem zweiten
> ET-Fahrzeug ist die Aufnahme sehr aufwendig mit
> Lagern konstruiert - wieso? Wann war der wechsel?
>
> 3. Die Zifferblätter der Amaturen sind schwarz
> bei der MC und die der anderen sind weiß - war
> das nur bei der MC / Safari so oder hat es
> "normale" auch mit schwarzen Zifferblättern
> gegeben?
>
>
>
> Da ich mir ein Rallye-Fahrzeug aufbaue - wäre ich
> an Fotos des Original Tankstutzens interessiert,
> welcher bei den Werks-Fulvias oben neben der
> Heckklappe sitzt.
>
> Ich hoffe mir kann jemand ein paar Antworten
> geben....
>
> vielen Dank
> Rico
Danke im Voraus!
Montecarlo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Forumsteilmehmer,
> die Restauration meiner Fulvia Monte Carlo geht
> langsam voran.... Die Karosserie ist gerade beim
> Spangler und somit hab ich Zeit mich um andere
> Dinge zu kümmern...
>
> Da ich außer der Monte Carlo noch zwei weitere
> Fahrzeuge zur Ersatzteilgewinnung habe sind mir
> einige Teile aufgefallen, die nicht gleich
> sind...
>
> 1. Die Dreieckscheiben der Türen haben bei der
> MonteCarlo keine Umlaufende Einfassung die der
> anderen beiden Fahrzeuge schon (schmale
> Ausführungen) alles Stahltüren!
> - war das zur Gewichtseinsparung oder hab ich da
> etwas was es nicht gab?
>
> 2. Die vordere Befestigung der hinteren
> Blattfedern ist bei der MC und bei einem
> ET-Fahrzeug direkt angeschraubt - bei dem zweiten
> ET-Fahrzeug ist die Aufnahme sehr aufwendig mit
> Lagern konstruiert - wieso? Wann war der wechsel?
>
> 3. Die Zifferblätter der Amaturen sind schwarz
> bei der MC und die der anderen sind weiß - war
> das nur bei der MC / Safari so oder hat es
> "normale" auch mit schwarzen Zifferblättern
> gegeben?
>
>
>
> Da ich mir ein Rallye-Fahrzeug aufbaue - wäre ich
> an Fotos des Original Tankstutzens interessiert,
> welcher bei den Werks-Fulvias oben neben der
> Heckklappe sitzt.
>
> Ich hoffe mir kann jemand ein paar Antworten
> geben....
>
> vielen Dank
> Rico
Re: Unterschiede Fulvia 2
Ersatzteil Fahrzeug
vettura di ricambi
tanti saluti
Andreas
vettura di ricambi
tanti saluti
Andreas
Re: Unterschiede Fulvia 2
Grazie mille!!

Ich habe dieses Wort für eine Übersetzung gebraucht!!
Nochmals vielen Dank!
Beste Grüße
Roberta



Ich habe dieses Wort für eine Übersetzung gebraucht!!
Nochmals vielen Dank!
Beste Grüße
Roberta