Delta oder Giulietta

Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by Manfred »

Moin Bernardo,

danke für die schnelle Info

In dem erwähnten Alfa-Forum wird viel "............." - da bin ich bin jedoch nicht dabei und habe im Moment auch andere Probleme.

Der Alfa 159 ist nicht schlecht - der Croma ein Preistipp.

Gruß

Manfred
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by fiorello »

Hallo Manfred,

schön von dir zu lesen, ich hoffe es geht dir gut ? da bist du weggezogen, nun im Norden kann man beim Bauen schon ein paar Euros sparen (tu)

Das besagte Forum kenne ich auch, bin auch dort Mitglied, der Ton dort ist alles andere als das was man sich antun muss, es gibt dort gewisse Leute ( eigentlich immer dieselben ) , die meinen das wir alle Ahnungslos sind und uns schroff belehren, braucht man wirklich nicht (td)

Nun möchte ich noch zu Bedenken geben das der 159 als TI sehr hart ist, mir zu hart.

Der Delta bietet einfach zZt. das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den Gebrauchtwagen aus italienischer Schmiede.

Beste Grüße
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, ich kenne den "Club" und als ich zwischen einem Alfa 159er und einem Delta hin- und herschwankte, dachte ich mir, dort ein paar "wichtige" Informationen einholen zu können, aber der Umgang war dann doch nicht meine Sache. Am Ende wurde es der Delta, vielleicht weil er "neuer"war, vielleicht weil ich den 159er erst wieder auf dem Radar hatte (ich hatte ihn ja über einige Jahre als "Dedra-Nachfolger" im Blickfeld, allerdings mit dem V6), als er mit dem TBi-Motor kam und dann preislich mir mehr oder weniger wie der Delta gekommen wäre, da das Projekt "Delta" schon nach der Vorstellung des Deltas eigentlich stand und ich nur auf die Veröffentlichungen des 1,8ers wartete.

Auf jeden Fall war ich über das von dir genannte Portal sehr erschrocken und ich dachte zuvor, ich hätte mit den damals nicht moderierten Foren einer ital. Autozeitschrift "alles" erlebt gehabt.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by fiorello »

Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by mefisto2011 »

Danke Fio, die hab ich alle schon gesehen :)

Im Prinzip wär der schwarze GT mein Favorit

Was mir nicht ins Haus kommt:
- Alfa ohne Leder
- Delta in einer Allerweltsfarbe, mausgrau oder so was

Aber es bleibt wohl erst mal beim Lybra, hab den für Donnerstag beim Freundlichen angemeldet, Dreiechslenker und Stabi machen lassen. Dann warten wir mal im Sommer den TÜV ab
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by fiorello »

Jo, dachte ich mir auch schon, der schwarze GT ist echt was feines mit dem beigen Leder, hatte ich beim KC (tu)

Natürlich bist du mit dem Lybra gut unterwegs, ist ja ein Diesel ?1 wie verhält sich das bei euch mit der Steuer für so alte Diesel ?
SW oder Berlina ?

Ciao
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by graneleganza »

Der Delta bietet einfach zZt. das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den Gebrauchtwagen aus italienischer Schmiede.

schönes Fazit (tu)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by lanciadelta64 »

Ist zwar Offtopic, aber ich habe einmal nach den verschiedenen CW-Werten für die FIAT-Alfa-Lancia-Produkte geschaut, ohne jetzt wirklich in die Tiefe zu gehen, also wie sie gerade kamen:
FIAT Uno 0,34 (Uno Turbo 0,33) (zweite Serie 0,30)
FIAT Tempra 0,29-0,30
Lancia Dedra 0,28-0,29
FIAT Panda II 0,34 (Climbing 0,38, 100 HP 0,36)
FIAT Punto II/Restyling 0,32
FIAT Grande Punto 0,32
Lancia Delta 844 0,31
Lancia Ypsilon 846 0,31
Alfa Mito 0,29
Für Alfa Giulietta habe ich jetzt auf Anhieb nichts gefunden, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müsste der CW-Wert bei 0,31 liegen, wobei natürlich verschiedene Reifen- und Motorgrößen, unterschiedliche Karosseriehöhen etc. die Werte verändern können und natürllich varrieren sie innerhalb einer Modellreihe, aber das gilt auch für die Konkurrenz....
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by mefisto2011 »

Im Moment lässt man uns noch in Ruhe mit den alten Diesel. Ich habe aber das Problem, dass ich zehn Kilometer von Aachen wohne, und die führen nächstes Jahr eine Umweltzone ein :( Und ich fahre schon regelmäßig nach Aachen ... Könnte zwar theoretisch dann den Peugeot von meiner Ex nehmen, aber ...

Ansonsten, mein Lybra ist ein Kombi, die Limo hat mir nie gefallen
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Delta oder Giulietta

Unread post by delta95 »

Ihr solltet bei euren Betrachtungen auch die Stirnfläche des Autos mit in eure Ausführungen einbeziehen. Darauf basierend dann den cwA Wert berechnen und ihr könntet wirklich eine Aussage treffen.
Alles in allem zur Diskussion Giulietta vs. Delta 844. Ich würde sagen, qualitativ, optisch und auch das Preis/Leistungsverhältnis spricht für den Delta. Das Platzangebot der Giulietta ist ein Witz, hier ist bspw. der Bravo viel geräumiger und bietet einen hochwertigeren Innenraum.
Probleme an der Giulietta, wie Heckklappenkabelbrüche, Aufnahmepunkte der Gasdruckdämpfer an der C-Säule brechen usw. usf. sind teilweise unglaublich.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”