Geneva Auto Show

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by Delta LX »

«… Ich werde nie verstehen, wieso man ein Auto derart als Frauenauto propagiert.» - Denke, das lässt sich mit den Eigenheiten des italienischen Marktes erklären. Insbesondere, wenn man daran denkt, dass der Urahn des Ypsilon, die Bianchina von Autobianchi, sich explizit an die modebewusste, weibliche Kundschaft wendete. Eine Orientierung, die weitgehend später für den A112 beibehalten wurde.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by lanciadelta64 »

Exat, man braucht nur die Zulassungszahlen der verschiedenen Ypsilon-Serien anschauen, um zu verstehen, wieso man speziell die Frauen angesprochen hat, denn diese Strategie war sehr erfolgreich. Zwar spricht das aktuelle Modell wie auch der "Lancia Y" (der mit dem Buchstaben "Y") auch Männer an, aber damit lässt sich kaum in die Breite gehen, denn meistens handelt es sich bei solchen Fahrzeugen um einen Zweit- oder Drittwagen und da spielen die Frauen eine "wichtigere" Rolle, weil es meistens um "ihre" Autos geht.

Anders ausgedrückt, beim Kauf eines Zweit- oder Drittwagen will die Frau bestimmten, was gekauft wird und da muss der in erster Linie ihr gefallen. >:D<
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, es ist ja so, dass Lancia "tot" ist, sich aus beinahe allen europäischen Ländern zurückziehen wird, andererseits aber der Ypsilon in Italien zwischen Platz 3 und 4 der Zulassungsstatistik sich bewegt, also muss man halt irgendetwas tun, damit wenigstens sie der Ypsilon gelohnt hat und auch weiterhin die Verkaufszahlen garantieren kann, bis er dann irgendwann eingestellt werden wird und somit wohl als "letzter" Lancia in die Analen eingehen dürfte, denn an einen Nachfolger glaube ich nicht, weil das nicht zu SMs Logik passt, der lieber ein Programm "gestrafft" haben will und da spielt der 500er nun einmal eine "wichtigere" Rolle. Das sieht man ja auch an der Einstellung des Musas, denn wer bitteschön stanzt ein "erfolgreiches" Modell einfach ein, ohne einen Nachfolger auf den Markt zu bringen? Warum? Damit der 500er L möglichst mit Zahlen glänzen konnte, umgekehrt man keinen Cent für "Veränderungsmaßnahmen" ausgeben zu müssen.

So ähnlich wird es auch wohl mit dem Ypsilon passieren, denn für 50.000 Fahrzeuge im Jahr, die vom Ypsilon in Italien verkauft werden, lohnt es sich nicht, ein eigenes Modell zu entwickeln, also lieber das Geld in den 500er reinstecken. Aber ob das am Ende alles so aufgehen wird, wird man sehen, denn Fakt ist, der Musa-Abgang hat am Ende nicht zu einem "Zuwachs" der Zulassungszahlen geführt, oder? ;-) und ob dann die potenziellen Ypsilon-Kunden dann zu einem 500er übergehen werden und nicht zu VW, Mini und Co, wird man sehen.

Sicher ist nur eines, jeder verlorene Kunde wird man entweder für "immer" verlieren oder nur sehr schwer und dann mit riesigem Aufwand - auch finanzieller Natur - wieder zurückholen und ob das am Ende sich rechnet, sollte man einmal SM fragen...
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by Jens kLt »

Heini, was regst du dich auf?

Ein Lippenstifthalter und eine fröhlichbunte Lederumhüllung für'n Laptop sind doch wohl mal mindestens so innovativ wie eine belanglose selbsttragende Karosserie oder etwas Profanes wie der ersten V6 der KFZ-Historie. Also bitte, wo bleibt der Respekt für die entwicklerische Leistung?


***Ironie aus***
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Geneva Auto Show

Unread post by web.uno »

vielleicht wird ein neuer CROSSFIRE daraus, oder unter DODGE.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by web.uno »

eine "männer-version" des YPSILON wäre schon mal nett gewesen. innen wie beim 500 GQ, aussen YPSILON S mit zusätzlich den seitenschwellern und schwarzen scheinwerfen (im zubehörkatalog gibt es das ja immerhin), mit 17" felgen und lackierten bremssätteln, bicolore lackierung (damit meine ich nicht die schwarze heckklappe), motorisch der 105PS twinair.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Geneva Auto Show

Unread post by Karl3 »

Mhm. Also bescheiden sozusagen.

Zusammenfassend also:
Ferrari 488GTB
30 Jahre Ypsilon
4C Spider
Giulietta Collezione Sondermodell
MiTo Racer Sondermodell
Abarth 595 Competizione hat 20PS mehr
500X bzw. jetzt mit TCT
Panda K-Way Sondermodell
500 1957 Vintage Sondermodell
Doblo Trekking
1.4 MultiAir für Renegade
neues Uconnect, vorerst Renegade
neues Paket &quot;Platinum&quot; für für GC Summit
neues beiges Leder &quot;Nepal&quot; für Cherokee
Maserati ?

http://www.autoedizione.nl/fca-houdt-he ... in-geneve/

Sieht nicht so aus, als ob noch ne große Überraschung im Köcher wär ...
(so wie der 4c in 2011)
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Geneva Auto Show

Unread post by LCV »

Demnach fahre ich nicht nach Genf.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by web.uno »

dennoch könnte man ihn auch der männlichen kundschaft schmackhaft machen - beim 500er machte man auch ne GQ-edition.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: … es gibt sogar "etwas" Lancia...

Unread post by LCV »

Richtig. Die Designer könnten durchaus ein Basisstyling entwickeln und dann die Autos in "Männer-" und "Frauenautos" aufteilen. Farbgebung, Ausstattung, Motorisierung, Fahrwerk usw. bieten viele Unterscheidungsmerkmale. Was letzten Endes mehr Erfolg hat, spielt da die kleinere Rolle. Insgesamt wird der Absatz gesteigert. Und solche Modifikationen würden sich im bezahlbaren Rahmen (für den Hersteller) bewegen. Auch kann man sich ja das Sportfahrwerk und die Mehr-PS bezahlen lassen. Vom Mini gibt es auch die harmlose Variante, typisches Auto für Boutiquentussies in der City. Da ist Cabrio wichtiger als PS. Oder den Cooper S mit über 200 PS. Ich kenne die Zahlen nicht, aber vermutlich wird vom Mini One mehr verkauft. Aber ein solches Spitzenmodell hebt das Ansehen der gesamten Baureihe. Auch für die Leute, denen mehr Schein als Sein wichtig ist. In der Stadt ist es egal, wieviel PS die Kiste hat. Aber ohne oder mit falschem Schriftzug kann man etwas protzen. Solche Typen sind zahlreicher als man denkt. Sogar unter Lancisti. Der Delta 1 erfuhr noch einmal einen Schub, als man ihn optisch ein wenig dem Integrale ähnlicher machte.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”