Bremse schleifen / quietschen

Italienpower
Posts: 64
Joined: 29 Feb 2012, 17:19

Bremse schleifen / quietschen

Unread post by Italienpower »

Hallo
Ich hab eine Frage an die Lancia Gemeinde und zwar hab ich immer wieder Probleme mit meinem Bremsen an der Hinterachse bei meinem Kappa
Nach einer bestimmten Zeit machen die Bremsen Geräusche, es hört sich immer wie ein Schleifen / Quitschen an. Sobald ich die Bremse trete oder die Handbremse ziehe ist es für eine kurze Zeit vorbei.
In der Werkstatt wurde schon alles kontrolliert und nichts festgestellt. Mich nerven die Schleifgeräusche und ich wüsste gern was das sein kann.
Bin kein Fachmann, aber ich würde auf die Bremssattel tippen, kann das sein?
Ich habe das gleiche Problem auch bei meinem Dedra !

Nicht das ihr mich jetzt für blöd erklärt, aber damit die Bremsen (dazu neigen sie schnell) komplett festrosten, fahre ich mit beiden Autos jeden Tag und dann ca. 40 bis 50 KM.

Über eine Antwort / Rat / Tipp oder ähnliches würde ich mich freuen.
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by chemiker »

Bevor man jetzt herumraten muss, was genau hat denn die Werkstatt überprüft, ALLES kann es ja nicht gewesen sein.

Und bitte für die Suchfunktion: quietschen, nicht quitschen.

EDIT: Und warum willst Du, dass die Bremsen fest rosten???;)
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Italienpower
Posts: 64
Joined: 29 Feb 2012, 17:19

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by Italienpower »

1 x geändert

Handbremsseile wurden überprüft, lastabhängiges Bremsventil.. etc

Meine beiden neigen halt dazu wenn sie länger stehen das sich die Bremsen festsetzen
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by chemiker »

Und was heißt jetzt "etc"???

Die Werke muss doch sagen können, was sie gemacht hat!

Es können sein: Festklemmende Kolben, festgegammelte Beläge, festgegammelte Führungen, eingearbeitete Kante im Bremssattelhalter, gequollener Bremsschlauch...
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Spy
Posts: 655
Joined: 20 Apr 2009, 01:18

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by Spy »

Ich habe das nur beim Brembo's vorne..
Beim normalen nie und auch nicht beim Delta

Vielleicht... nicht sauber (gemacht) oder andere hersteller versuchen..
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by student0815 »

Ist bei menen Brembos auch auf der Beifahrerseite zu hören.
Scheiben und Bremsbeläge wurden schon getauscht, danach war es auf der Fahrerseite weg.
Ich werde das beim Fahrwerkswechsel noch mal überprüfen lassen. Da können es ja nur noch die Bremssättel/Kolben sein.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by Taz »

Ich hatte mit meinen komplett neuen Bremsen auch ein leichtes Schleifen. Bei mir war es aber das kleine Blech beim Querlenker welches ganz leicht die Bremsscheibe berührte.
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by student0815 »

Hallo,

mal ein Update zum quietschen bei meinem 20VT mit Brembo-Bremsen.
Gerade hat mich die Werkstatt angerufen und gemeint, dass die Bremsklötze bei mir verglast sind. ::o
(Fotos folgen, sobald ich diese habe)

Ich verstehe das nicht.
Die Bremsscheiben und die Beläge sind ein Knappes Jahr bzw. 5000km drin.
Ich bremse nicht wie der Henker und trotzdem verglasen die?

Davor hatte ich ja das selbe Spiel mit den original Brembo Scheiben und Belägen.
Die waren (immerhin) ca. 15.000km drin, bevor ich sie ebenfalls wegen dem nervigen Quietschen ersetzt habe.

Bremse ich zu schwach, oder was kann das sein?
Stärker bremsen mag ich eigentlich nicht, da sonst meine Frau auf dem Beifahrersitz anfängt zu quietschen, und das abzustellen ist erheblich schwieriger. :D

Falls also jemand ein Dichtungsset für die Brembo-Bremse benötigt:
http://www.ebay.de/itm/281525256377?_tr ... EBIDX%3AIT
ich habe eines über, da die Dichtungen alle noch in Ordnung sind. :)o
Preis ist Verhandelbar.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by fiorello »

Hallo Thomas,

soweit ich weiss verglasen die Beläge gerne wenn man sie zu wenig fordert und immer sehr sachte bremst , war zumindest meine Erfahrung und damalige Aussage eines Lanciameister !

Kann aber evtl. auch am Hersteller liegen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Bremse schleifen / quietschen

Unread post by fiorello »

Hallo,

hat das damals an meinem Kappa Berlina auch, habe dann in Italien die Scheiben samt Beläge ( orig. Lancia Parts ) wechseln, danach war es weg.

Was aber auch evtl. hilft ist das regelmäßige entfernen von Bremsstaub.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”