Hallo und guten Tag Thesis Gemeinde,
für mich als Laie ist das Phänomen nicht leicht zu beschreiben, möchte es aber versuchen in der Hoffnung, dass ein Experte es erkennt und Tipps zur Abhilfe geben kann. Beim Ölwechsel stellte sich heraus, dass die untere Plastikmotorverkleidung stark verölt war. Die Werkstatt suchte nach der Herkunft und fand heraus, dass das Öl über die Motorentlüftung im Zylinderkopf in den Frischluftansaugschlauch fließt und von dort auf die Plastikmotorverkleidung tropft. Alle anderen Schläuche, Motorteile, Ölwanne usw. sind absolut trocken. Die Schläuche von der Motorentlüftung im Zylinderkopf zur Frischluftansaugung wurden gereinigt und zur Abhilfe hat die Werkstatt, wie sie sagt ein Metallgitter direkt in den Schlauch welcher am Zylinderkopf zur Motorentlüftung angeschlossen ist eingeklemmt. Gesehen habe ich das nicht. Mir wurde aber erklärt, dass dadurch die Öldämpfe kondensieren sollten und wieder in den Kopf zurücklaufen sollten. Nach viermonatiger Testphase stellte sich heraus, dass diese Maßnahme nichts gebracht hat. Das Öl sucht sich nach wie vor den Weg über die Zylinderkopfentlüftung die Frischluftansaugung zur unteren Motorabdeckung. Es handelt sich nicht um riesige Mengen, aber immerhin so einen halben Liter pro 1000 km. Wir fahren das Öl Shell Helix 10W60, das regelmäßig gewechselt wird. Kennt jemand das Phänomen und kann weiter helfen?
Vielen Dank für die Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld
Harry Nissen
Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Meine Lösung wäre http://www.ebay.de/itm/BLAU-9mm-Origina ... 3f4654d37b hatte das bei meinen 300C CRD habe dann das System eingebaut und nie wieder Problem mit gehabt!
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Hi Mücke,
die Sache mit dem Ölsammler scheint sehr interessant zu sein. Wahrscheinlich besser als das Gitter, das die Werkstatt in den Schlauch geklemmt hat. Wo wird der eingebaut? Kommt ein Laie wie ich mit der Einbauanleitung klar (habe keine zwei linken Hände)? Und passt der in den Thesis 2.0T (Habe keine so richtige Größenvorstellung von dem Teil)?
Trotz meiner Fragen scheint Dein Tipp sehr vielversprechend! Danke!
Grüße aus Bielefeld
Harry
die Sache mit dem Ölsammler scheint sehr interessant zu sein. Wahrscheinlich besser als das Gitter, das die Werkstatt in den Schlauch geklemmt hat. Wo wird der eingebaut? Kommt ein Laie wie ich mit der Einbauanleitung klar (habe keine zwei linken Hände)? Und passt der in den Thesis 2.0T (Habe keine so richtige Größenvorstellung von dem Teil)?
Trotz meiner Fragen scheint Dein Tipp sehr vielversprechend! Danke!
Grüße aus Bielefeld
Harry
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Wenn du die Möglichkeit hast schick mir mal ein Foto ohne den ganze Plastikgedöne von dein Motor,danach kann ich dir sagen wie er verbaut wird da ich nur das Bild habe wie ich es bei mir im Chrysler gemacht habe obwohl das Prinzip gleich ist!
bauer.kevin@gmx.net
bauer.kevin@gmx.net
- Attachments
-
- occ_wursti3.jpg (61.37 KiB) Viewed 544 times
-
- occ_wursti1.jpg (59.96 KiB) Viewed 544 times
-
- ohnedeckel.jpg (77.22 KiB) Viewed 544 times
-
- mitdeckel.jpg (42.25 KiB) Viewed 544 times
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
und noch 1,so sah es dann aus....
- Attachments
-
- occ_wursti2.jpg (58.48 KiB) Viewed 544 times
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Hallo Mücke,
bin erst gestern dazu gekommen Fotos zu machen. Vorher hat mich die elektrische Feststellbremse wieder genervt. Vielleicht sagt Dir das Schlauchgewirr was und Du weist wo der „Ölabscheider“ einzubauen wäre. Besten Dank für Deine Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Harry
bin erst gestern dazu gekommen Fotos zu machen. Vorher hat mich die elektrische Feststellbremse wieder genervt. Vielleicht sagt Dir das Schlauchgewirr was und Du weist wo der „Ölabscheider“ einzubauen wäre. Besten Dank für Deine Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Harry
- Attachments
-
- thesis_rechts_vom_zk200.jpg (196.32 KiB) Viewed 544 times
-
- thesis_zylinderkopf200.jpg (199.29 KiB) Viewed 544 times
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Moin Harry,
eventuell kann ich dir heute Abend was dazu sagen habe mir die Bilder kurz angeschaut,habe aber heute selber nen Problem mit meiner Diva,sie hat keine Lust mehr zu Starten bin zwar heute morgen noch 60km gefahren aber jetzt auf den weg nach Hause springt sie nicht mehr an hab kurz mit Manfred telefoniert ob er ne Idee hätte,OT Geber oder Luftmengenmesser....hab aus Frust neben den Resonanzkasten links auf den kleinen Kasten geklopft,und habe das Kabel am Luftmengenmesser wieder ein gehangen und daaaaaaannnnn wie von Zauberhand Motor geht an aber mit Warnleuchte!Wie gesagt mehr zu dir heute Abend.
eventuell kann ich dir heute Abend was dazu sagen habe mir die Bilder kurz angeschaut,habe aber heute selber nen Problem mit meiner Diva,sie hat keine Lust mehr zu Starten bin zwar heute morgen noch 60km gefahren aber jetzt auf den weg nach Hause springt sie nicht mehr an hab kurz mit Manfred telefoniert ob er ne Idee hätte,OT Geber oder Luftmengenmesser....hab aus Frust neben den Resonanzkasten links auf den kleinen Kasten geklopft,und habe das Kabel am Luftmengenmesser wieder ein gehangen und daaaaaaannnnn wie von Zauberhand Motor geht an aber mit Warnleuchte!Wie gesagt mehr zu dir heute Abend.
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Ich hoffe es ist verständlich für dich Harry,wenn nicht sag bescheid ich werde es dir dann nochmal anders verdeutlichen!
Tu mir mal einen Gefallen,und Schraub mal den Werks Ölabscheider ab und öffne den mal müsstes du mit nen Schlitzschrauber schaffen die sind nur geklammert,und sag mir wie Ölig der ist das würde mich mal Interessieren den bei meinen 300C war er richtig wie eine zähe Teermasse vermockt!
Tu mir mal einen Gefallen,und Schraub mal den Werks Ölabscheider ab und öffne den mal müsstes du mit nen Schlitzschrauber schaffen die sind nur geklammert,und sag mir wie Ölig der ist das würde mich mal Interessieren den bei meinen 300C war er richtig wie eine zähe Teermasse vermockt!
- Attachments
-
- thesis_rechts_vom_zk200.jpg (75.8 KiB) Viewed 544 times
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
So oder schau mal hier ....
- Attachments
-
- thesis_rechts_vom_zk20022.jpg (83.15 KiB) Viewed 544 times
Re: Thesis 2.0T Ölverlust über Frischluftansaugweg
Guten Morgen Mücke,
Du machst Dir ja richtig viel Arbeit für mich und die Diva. Leider kann ich Deine Kommentare auf den Bildern nicht lesen. Gelbe Schrift geht. Rot und grün kann ich leider nicht entziffern. Habe auch versucht das Bild zu vergrößern. Hat aber nichts gebracht. Vielleicht könntest Du alles in gelb schreiben. Ist meine Annahme richtig, dass das Teil, auf das die Pfeile in den Zeichnungen zeigen der original Ölabscheider ist, der gegen dieses Teil auf Ebay „ http://www.ebay.de/itm/BLAU-9mm-Origina ... 3f4654d37b „ ausgetauscht wird, oder wird das Ebay Teil zusätzlich verbaut? Vielleicht sehe ich ja klarer, wenn Du mir freundlicher weise die Bilder nochmal mit gelben Kommentar zukommen lassen könntest.
Vielen Dank!
Und Grüße aus Bielefeld
Harry
Du machst Dir ja richtig viel Arbeit für mich und die Diva. Leider kann ich Deine Kommentare auf den Bildern nicht lesen. Gelbe Schrift geht. Rot und grün kann ich leider nicht entziffern. Habe auch versucht das Bild zu vergrößern. Hat aber nichts gebracht. Vielleicht könntest Du alles in gelb schreiben. Ist meine Annahme richtig, dass das Teil, auf das die Pfeile in den Zeichnungen zeigen der original Ölabscheider ist, der gegen dieses Teil auf Ebay „ http://www.ebay.de/itm/BLAU-9mm-Origina ... 3f4654d37b „ ausgetauscht wird, oder wird das Ebay Teil zusätzlich verbaut? Vielleicht sehe ich ja klarer, wenn Du mir freundlicher weise die Bilder nochmal mit gelben Kommentar zukommen lassen könntest.
Vielen Dank!
Und Grüße aus Bielefeld
Harry