Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by Rostklopfer »

Hab unter : www.ruddies berlin den34 PAIA gefunden für einen Fiat125 Spezial . Weiß nicht ob der ähnlich ist , aber da wird die 2te Stufe auch durch Unterdruck geöffnet . Mach am Besten mal ein Foto.
Gruß : Rostklopfer
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by FL30 »

Der Solex 32 PAIA 8 der Flavia ist ein unterdruckbetätigter Registervergaser. Die Betätigungsmembran ist oft defekt. Ersatz gibt es hier: http://www.oldlanciaspares.com/flavia_eng/motore.php

Viel Erfolg!

Hubert Enbergs
Attachments
solex32paia 8.jpg
solex32paia 8.jpg (172.66 KiB) Viewed 547 times
Hubert
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by Rostklopfer »

Unterdruckbetätigte 2te Stufe wird erst freigegeben , wenn 1te Stufe auch vollgeöffnet ist . Erst überprüfen .
Gruß : Rostklopfer
fv66
Posts: 180
Joined: 24 Jun 2014, 16:26

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by fv66 »

Danke mal für die Tips. Wie überprüfe den Vergaser am besten, ob die 2. Stufe aufmacht? Abgesehen davon werde ich aber auf jeden Fall noch die Zündverstellung überprüfen.
Gruß
Hendrik
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by mikele »

das verstehe ich jetzt aber nicht. du hast doch am anfang geschrieben, die zündung sei eingestellt worden.
habt ihr die unterdruck dose nicht getestet , oder hat der nur fliehkraftregelung.

just
mikele
broelli
Posts: 40
Joined: 30 Dec 2013, 18:36

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by broelli »

Hallo Grüße an alle Lancia Fahrer,
ich hab auch das Problem bei meinem 2000 Coupe ist ein Solex C 36 EIES Vergaser verbaut ich hab schon nach einem Überholsatz geschaut ich bekomm leider nur einen von den Fiat 124er Freunde für einen Solex C 34 EIES Vergaser hat jemand ne Ahnung wie weit die Abweichungen sind speziell bei der Membrane?

Hat jemand den Vergaser schon mal überholt oder hat jemand Erfahrungen über einen spezielle Firma die die Vergaser überholt( Kosten und Zeitdauer)
Kann mir jemand eine Firma empfehlen?

Grüße und Danke

Christian
fv66
Posts: 180
Joined: 24 Jun 2014, 16:26

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by fv66 »

Unterdruckdose hat er keine. Funktioniert also vermutlich über die Fliehkraft. Die Verstellgrade habe ich noch nicht überprüft. Und eben: wie überprüfe ich, ob das 2. Register arbeitet?
Gruß
Hendrik
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by FL30 »

Wenn Du rücksichtslos gegen Deine Ohren und gegen die Maschine bist, baust Du den Luftfilter ab und gibst von Hand Vollgas. Dabei schaust Du ganz furchtlos in den Vergaser. Wenn alles ordnungsgemäß ist, siehst Du wie die zweite Drosselklappe aufgeht . . .

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht so richtig schön ist. Da der Motor im Leerlauf auch auf der ersten Stufe schon mühelos hochdreht, mußt Du eiserne Nerven haben. Und was Dir dabei um die Ohren fliegt, weißt Du erst nachher.

Geh doch einfach einmal hin und baue den Vergaser aus. Dann schaust Du von unten auf das Membrangehäuse und drückst mit dem Finger die Kolbenstange der Membran hoch. Meistens sieht man dann schon die Risse in der Membran. Reicht das nicht, baue das Membrangehäuse ab und hänge die Betätigungsstange aus. Nun siehst Du an der Seite des Membrangehäuses einen kleinen Stutzen über welchen der Vergaser den Unterdruck in der Membrankammer aufbaut. Drücke nun die Betätigungsstange der Membran in das Gehäuse und verschliesse mit einem Finger die Öffnung. Nun läßt Du die Betätigungsstange wieder los und schaust, ob die Membran oben bleibt oder heruntersinkt. Bleibt sie oben, ist sie dicht. Sinkt sie ab, ist sie undicht.

Im ersten Fall ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Registerbetätigung funktioniert sehr hoch. Im zweiten Fall ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie funktioniert null.

Wenn, wie Du schreibst, die üblichen möglichen Fehlerquellen bereits geprüft wurden und tatsächlich in Ordnung sind, solltest Du die Gemeinde mit etwas mehr Informationen füttern. Zum Beispiel wann ist der Effekt aufgetreten? Wie ist die Leistungsentfaltung usw.

Neben Vergaser/Kraftstoffversorgung und Zündung gibt es auch noch die Steuerzeit (Nockenwelleneinstellung) des Motors. Bei Motoren vom Typ 815 kann die Steuerkette überspringen.

Bin gespannt, was Du herausfindest.

Hubert Enbergs
Hubert
User avatar
hcas12
Posts: 205
Joined: 04 Feb 2009, 14:31
Contact:

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by hcas12 »

Nur Mut, der Hubert weiß wovon er redet .
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
fv66
Posts: 180
Joined: 24 Jun 2014, 16:26

Re: Flavia: nicht drehfreudig über 4000 rpm

Unread post by fv66 »

Ne Menge Hausaufgaben und gute Tips. Aber ich kann mich ja über Weihnachten von derFamilie ab und zu abmelden. Und werde anschließend berichten!!!
Gruß
Hendrik
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”