Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Zur Eingangsfrage: nach den Zahlen des Automobilverbands (sofern da immer richtig kategorierst wird) gibt es in Deutschland lediglich eine einzige Zulassung eines 85Kw Diesels, nämlich im August 2013.
Zu den Bestandszahlen von oben ist Zuwachs in 2014 sehr überschaubar, bis incl. September 69 Deltazulassungen.
Zu den Bestandszahlen von oben ist Zuwachs in 2014 sehr überschaubar, bis incl. September 69 Deltazulassungen.
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
73 bis Oktober 

Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Hallo,
danke für die Zahlen. Dann gibt es wohl nur noch eine Zulassung im Juli 2014, womit der Typ - entschuldige Acerdirk - noch seltener als der 147kW Benziner ist
. Trotzdem schade, dass es nur 73 Neuzulassungen bis Oktober 2014 sind!
Mich würde ja nur mal interessieren, warum der Konfigurator wieder funktioniert und man bei autoscout24.it noch so viele 2014er Delta bekommt, z.T. noch "in arrivo", also nicht mal im Autohaus aber angekündigt. Stehen die noch in den Werkshallen oder irgendwo auf Halde? V.a. weil es meist die mit 105 PS in der Ausstattung Silver oder Iron sind, die angekündigt werden. Sollen von Mai bis jetzt noch soviele produziert worden und auf dem Markt gekommen sein und wenn ja, warum haben die dann meinen blauen nicht mehr gebaut oder hat man jetzt er erst die Idee die einzustellen/anzubieten?
Naja, der Momo Design ist auch super, aber dennoch irritierend.
Gruß
danke für die Zahlen. Dann gibt es wohl nur noch eine Zulassung im Juli 2014, womit der Typ - entschuldige Acerdirk - noch seltener als der 147kW Benziner ist

Mich würde ja nur mal interessieren, warum der Konfigurator wieder funktioniert und man bei autoscout24.it noch so viele 2014er Delta bekommt, z.T. noch "in arrivo", also nicht mal im Autohaus aber angekündigt. Stehen die noch in den Werkshallen oder irgendwo auf Halde? V.a. weil es meist die mit 105 PS in der Ausstattung Silver oder Iron sind, die angekündigt werden. Sollen von Mai bis jetzt noch soviele produziert worden und auf dem Markt gekommen sein und wenn ja, warum haben die dann meinen blauen nicht mehr gebaut oder hat man jetzt er erst die Idee die einzustellen/anzubieten?
Naja, der Momo Design ist auch super, aber dennoch irritierend.
Gruß
vergangene
Lancia Delta I Gtie derby grün
Lancia Delta II LE rosso monza
Lancia Delta III S by momodesign nero etna
aktuelle
Lancia Delta III oro oceano blu
Lancia Delta III oro grigio tempesta
Lancia Phedra 3.0
Lancia Delta I HF turbo monza rosso
Lancia Delta I Gtie derby grün
Lancia Delta II LE rosso monza
Lancia Delta III S by momodesign nero etna
aktuelle
Lancia Delta III oro oceano blu
Lancia Delta III oro grigio tempesta
Lancia Phedra 3.0
Lancia Delta I HF turbo monza rosso
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Ich entschuldige! Der wurde ja nie offiziell in Deutschland angeboten 
Das müssen Haldenfahrzeuge sein, da im Juli die Produktion eingestellt wurde. Halte es aber für möglich, dass sie nicht komplett fertig gebaut wurden, so dass man gewisse Extras noch einbauen kann.

Das müssen Haldenfahrzeuge sein, da im Juli die Produktion eingestellt wurde. Halte es aber für möglich, dass sie nicht komplett fertig gebaut wurden, so dass man gewisse Extras noch einbauen kann.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Nun in Italien wurde der noch vor wenigen Wochen in einer "Preisaktion" angeboten und es handelte sich - zumindest offiziell - nicht um Fahrzeuge, die bei den Händlern herumlagen. Daher gibt es zwei Möglichkeiten, entweder hat man zuvor eine genügende Anzahl an Deltas noch "vorproduziert", die nun abverkauft werden oder aber es gibt noch eine "Kleinstserie", die nebenbei läuft. Beide Varianten hat es beispielsweise bei Alfa gegeben, wo man den 159er noch einige Zeit nach dem offiziellen "Abgesang" bestellen konnte, weil zuerst noch eine Kleinstserie lief und dann halt vor dem entgültigen Aus noch einmal eine Reihe an 159er vorproduziert wurden, die anschließend dann noch zum Verkauf angeboten wurden.
Dabei geht es dann eher um Kapazitäten, Abmachungen mit Gewerkschaften (so muss ja eine Art Sozialplan ausgearbeitet werden bzw. eventuell auch noch über dem Produktionsende eines Modells später wieder für die neue Linie mit von der Partie sein sollen. Das nennt man dann in Italien "außergewöhnliche Kurzarbeit 0", wobei die Leute dann ihr "Gehalt" vom "Vater Staat" bekommen. Meistens werden die Arbeiter darein gesteckt, wenn eine neue Produktionslinie vorbereitet werden muss, wie es in Pomigliano oder auch Melfi der Fall war).
Dabei geht es dann eher um Kapazitäten, Abmachungen mit Gewerkschaften (so muss ja eine Art Sozialplan ausgearbeitet werden bzw. eventuell auch noch über dem Produktionsende eines Modells später wieder für die neue Linie mit von der Partie sein sollen. Das nennt man dann in Italien "außergewöhnliche Kurzarbeit 0", wobei die Leute dann ihr "Gehalt" vom "Vater Staat" bekommen. Meistens werden die Arbeiter darein gesteckt, wenn eine neue Produktionslinie vorbereitet werden muss, wie es in Pomigliano oder auch Melfi der Fall war).
-
- Posts: 116
- Joined: 06 Jan 2009, 10:46
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Das sind doch Super Zahlen. 167 Flavias in ganz Deutschland in 2 einhalb Jahren. Das lohnt sich ja für Fiat. :S
Flavia und Delta 1.9
2x836 +3x839
2x836 +3x839
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
das Erbsenzählen bringt doch nichts......
2008 waren die Zahlen schon kein Erfolg warum soll das dann 2014 anders sein, zumal die Marke eingestellt wird.....Wichtiger wird für uns die Frage werden, wie lange wir Ersatzteile (siehe Lancia Thesis Forum) bekommen und zu welchen Preis.
2008 waren die Zahlen schon kein Erfolg warum soll das dann 2014 anders sein, zumal die Marke eingestellt wird.....Wichtiger wird für uns die Frage werden, wie lange wir Ersatzteile (siehe Lancia Thesis Forum) bekommen und zu welchen Preis.
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Die Ersatzteile sollten in den nächsten Jahren sicher kein Problem sein. Auch durch die Möglichkeit online (z. B. ebay in Italien) zu kaufen.
Wogegen sicher ein gewisser "Exclusivitäts-Zuschlag" anfallen wird sind Teile für die man keine Alternative hat, sich nicht vom Bravo oder Astra bedienen kann und auch der Nachbau nicht vorhanden ist.
Mir käme z. B. die LED-Rückleuchten in den Sinn.
Wogegen sicher ein gewisser "Exclusivitäts-Zuschlag" anfallen wird sind Teile für die man keine Alternative hat, sich nicht vom Bravo oder Astra bedienen kann und auch der Nachbau nicht vorhanden ist.
Mir käme z. B. die LED-Rückleuchten in den Sinn.
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Delta1980 schrieb:
-------------------------------------------------------
> sich nicht vom
> Bravo oder Astra bedienen kann und auch der
> Nachbau nicht vorhanden ist.
>
Was hat ein Astra (bis auf manche Dieselmotoren und Getriebe, die in Giulietta, Bravo verbaut waren bzw. der Biturbo wurde ja im Astra nicht angeboten) für "Gleichteile"´? Der Astra ist ein komplett anders Auto...!tt!
-------------------------------------------------------
> sich nicht vom
> Bravo oder Astra bedienen kann und auch der
> Nachbau nicht vorhanden ist.
>
Was hat ein Astra (bis auf manche Dieselmotoren und Getriebe, die in Giulietta, Bravo verbaut waren bzw. der Biturbo wurde ja im Astra nicht angeboten) für "Gleichteile"´? Der Astra ist ein komplett anders Auto...!tt!
Re: Zulassungszahlen Stand Jan. 2014
Nun, wenn einer in 10 Jahren einen Motor oder Getriebeschaden hat findet er beim Verwerter sicher leichter einen Astra oder Bravo als einen anderen Delta, die sicher dann schon alle verschottet sind oder bei Liebhabern landen