Hi Gianni, mille grazie!

Rüdiger, das ist wirklich schade, das die Versicherungen und auch das Hauptzollamt das so handhaben, das Wechselkennzeichen von Anfang an sinnlos sind. Ich hätte ja nichts dagegen, für einen geringeren Aufschlag eine gewisse Flexibilität zu haben. Schießlich sind in meinem Fall sogar beide Fahrzeuge identisch. Na mir egal, werden es halt 2 Saisonkennzeichen.
Heute abend hatte ich den Thesis mal die Auffahrrampen hochgefahren, um mal einen genaueren Überblick zu haben, wie es denn untenrum bestellt ist. Erstmal hinten, schon wegen der EPB Fehlermeldung und siehe da, Gehäuse vom Stellmotor hinten links gerissen. Deshalb geht der auch langsamer als der rechte und deshalb die Meldung. Mal gut das ich noch nen kompletten gebrauchten funktionierenden Sattel für hinten links habe. Den hab ich noch behalten, nach der Bremsenkompletterneuerung an der Hinterachse im Frühjahr am Emblema.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1227967
Ansonsten hat man beide Federn hinten bereits erneuert und der Querlenker hinten rechts ist auch mal neu gekommen. Bremsscheiben sind nahe der Verschleißgrenze und die Beläge bald auch. Die Auspuffanlage ist schon ein wenig angerostet, aber ich denke, noch für ein paar Jahre gut. Wie bei fast jedem Thesis, hat auch dieser irgendwann einmal eine Werkstatt gesehen, die nicht wußte wo die Ansetzpunkte für die Stempel der Hebebühne sind. Deshalb sind die kleinen Blechhalter, an denen die Kunststoffschweller fixiert sind,verbogen.
Dann vorne hoch und den Unterfahrschutz demontiert. Motor, Getriebe, Turbo und Oelschläuche, Lenkung, alles aber auch wirklich alles staubtrocken. Die vorderen Federn sind auch neu (wurden wie die hinteren 2010 erneuert) und so wie es aussieht ist der Motorschemel ebenfalls mal erneuert worden. Der Unterboden ist überigens komplett versiegelt und der Wagen hat eine Hohlraumversiegelung bekommen (Tuff-Kote-Dinol)
Die vorderen Bremsscheiben und Beläge sind auch fällig, aber das wußte ich ja schon. So jetzt werde ich mal alle notwendigen Ersatzteile bestellen und dann kanns losgehen.
Einkaufsliste: Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten (TRW), Thermostat, Zahnriemensatz Contitech (Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und Wasserpumpe), Keilrippenriemen, 6 Liter Shell Helix 10W 60, Oelfilter, Luftfilter und Innenraumfilter, Zündkerzen.
Viele Grüße aus Krefeld
Manfred
ps: Hi Enno, hab gerade Deinen Thread gelesen. Kaffeetreffen ist in Planung, 18/19.4. 2015 im Sauerland, soviel kann ich schon verraten. Alles weitere (Ort, Hotel, Ablauf, Anmeldung) folgt so Anfang Dezember. (:P)