Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

flamewerks
Posts: 9
Joined: 25 Sep 2014, 17:13

Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by flamewerks »

Wie bei vielen anderen funtionierten meine Fensterheber nicht mehr. Nach vielem rum Surfen kam ich zu dem Schluss das warscheinlich die Gleitsteine die Übeltäter waren. Jedoch wurde auch viel erwähnt das man diese nicht mehr kriegt, und das sie sowieso nicht auf ältere Modelle wie mein 1999 Lybra passen. Hinzu kommt das wenn die Fensterheber trotz gebrochenem Gleitstein benutzt werden, die Seile verheddern, was einen komplett neuen Fensterheber hervorruft, a'la ~€100. Ich habe die Fenster für jeweils €3.91 repariert!

Also damit der nächste etwas Zeit und Geld spart mache ich hier eine Anleitung für euch.

Was ihr braucht


Gleitsteine Teile Nummern:

Linke Seite, vorne und hinten: 00071730300
Rechte Seite, vorne und hinten: 00071730301


Wo zu bestellen:

Gleitsteine €3.91


Anleitung zum Ausbau der Fensterheber:

Fensterheber Ausbau Anleitung


Eine Dremel oder Feile


1. So sieht der Gleitstein aus. Der Original bei dir mag Weiss oder eine andere Farbe gehabt haben. Mit der Dremel wird dann der Schlitz breiter gemacht sodass er auf die Schiene passt. Falls du einen neueren Lybra hast passt der Gleitstein warscheinlich schon so wie er ist! Also vorher ausprobieren.
Attachments
img_2941.jpg
img_2941.jpg (123.01 KiB) Viewed 677 times
flamewerks
Posts: 9
Joined: 25 Sep 2014, 17:13

Re: Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by flamewerks »

2: So sieht der Gleitstein aus nach dem Dremeln.
Attachments
img_2936.jpg
img_2936.jpg (182.84 KiB) Viewed 678 times
img_2938.jpg
img_2938.jpg (139.51 KiB) Viewed 678 times
flamewerks
Posts: 9
Joined: 25 Sep 2014, 17:13

Re: Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by flamewerks »

3. Jetzt passt er auf die Schiene. Er gleitet relativ leicht hin und her.

4. So sieht der komplette Fensterheber aus. Da bei mir die Seile verheddert waren (ich konnte nichts bewegen und auch nicht in den neuen Gleitstein einhaken), musste ich die 4 Schrauben lösen (siehe die 4 Pfeile) und dann die Seile mit einer Zange wieder zurecht biegen. Siehe nächstes Bild.
Attachments
img_2934.jpg
img_2934.jpg (182.67 KiB) Viewed 678 times
img_2935.jpg
img_2935.jpg (148.51 KiB) Viewed 678 times
flamewerks
Posts: 9
Joined: 25 Sep 2014, 17:13

Re: Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by flamewerks »

Mit einer Zange wurde alles so gut es geht gerade gebogen.
Attachments
img_2946.jpg
img_2946.jpg (187.3 KiB) Viewed 678 times
img_2945.jpg
img_2945.jpg (186.19 KiB) Viewed 678 times
flamewerks
Posts: 9
Joined: 25 Sep 2014, 17:13

Re: Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by flamewerks »

5. Wenn die Kabel wieder zurecht gebogen sind, kann man alles wieder aufwickeln. Es geht am besten mit 2 personen, erst das eine Seil von unten, dann das andere von oben wickeln. Natürlich auch auf die Richtung achten, in der man es aufdreht.


6. Jetzt der schwierigste Teil. Um das Rad aufgewickelt wieder rein zu kriegen, musste ich den Plastik Clip (siehe gelber Pfeil) rausnehmen. Dann habe ich das Plastik und die Feder am Ende (siehe schwarzer Pfeil) um jeweils 3mm gekürzt. Dann habe ich es mit Hilfe einer anderen Person erst am Rad zusammen stecken können, und dann das ganze gespannt indem ich mit einer Zange den Clip (gelber Pfeil) wieder rein gesetzt habe. Aders ging es nicht, es war einfach zu viel Spannung drauf.

7. Dann alles wieder zusammen/einbauen und Voila! Funktioniert.

Falls deine Seilzüge in sehr schlechten Zustand sind könntest du Theoretisch neue in einem Fahrrad Laden machen lassen, das wäre immernoch billiger als ein neuer Fensterheber.

Ich hoffe das hilft der nächsten Person!
Attachments
img_2934.jpg
img_2934.jpg (182.8 KiB) Viewed 678 times
img_2948.jpg
img_2948.jpg (69.41 KiB) Viewed 678 times
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Die Ultimative Lybra Fensterheber Reperatur Anleitung -- Mit Bildern!

Unread post by Jan »

Vielen Dank, sehr gut erklärt und bebildert.

Da ein verknicktes Seil wirklich aufwändig zu reparieren ist, rate ich dazu, sobald ein Heber fällig ist, die anderen (noch intakten) Fensterheber gleich mit zu erneuern.
Man kann damit rechnen, dass die anderen Fensterheber in Kürze folgen werden und wenn man sowieso einen Gleitstein bestellt, kann man auch gleich vier bestellen, sind ja nicht teuer.
Es ist nämlich wesentlich einfacher, den Gleitstein eines intakten Fensterhebers gegen einen neuen Gleitstein auszutauschen, da man so die Seilspannung kontrolliert ab-/aufbauen kann.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”