Black and white

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Black and blue in good company

Unread post by lanciadelta64 »

Was meinst du, die Autos oder den Sitz? (ich scherze) :)-D:D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Black and blue in good company

Unread post by lanciadelta64 »

Jetzt wissen wir wenigstens, wo die Delta geblieben sind ;-)
Delta1997
Posts: 121
Joined: 20 May 2014, 18:26

Re: Black and blue in good company

Unread post by Delta1997 »

Wenn es um die Frage geht, was ich genau meine, dann die Corvette in der Kombination mit dem Erich Honecker Gedächtnishut auf dem Heck, das macht das Ganze extravaganter, als es die beiden Autos allein schon sind :)-D.

Und zu meinen Deltas, ich glaube in meinem Landkreis gibt es insgesamt 5 oder 6, das dürfte nicht die Frage klären, wo die ganzen Deltas hin sind. Der Momodesign ist glaube ich der einzige im ganzen Bundesland und selbst die Kombination oceano blu und blaues Leder-Alcantara Interior würde ich für einmalig in Sachsen-Anhalt halten. Auf der einen Seite gut, zwecks Alleinstellungsmerkmal, auf der anderen schlecht, weil es dem Design, der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Deltas nicht gerecht wird.

D.h. wenn hier 3 sind, die Deltas horten, erklärt das nicht wo alle Deltas hin sind oder gibt es wirklich so wenig, dass die 5 - 6 Stück/Landkreis typisch sind?
vergangene
Lancia Delta I Gtie derby grün
Lancia Delta II LE rosso monza
Lancia Delta III S by momodesign nero etna
aktuelle
Lancia Delta III oro oceano blu
Lancia Delta III oro grigio tempesta
Lancia Phedra 3.0
Lancia Delta I HF turbo monza rosso
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Black and blue in good company

Unread post by acerdirk »

Ich hab auch einen, der vereint aber blau mit schwarz.
Attachments
image.jpg
image.jpg (76.91 KiB) Viewed 303 times
image.jpg
image.jpg (134.65 KiB) Viewed 303 times
image.jpg
image.jpg (158.84 KiB) Viewed 303 times
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Black and white

Unread post by Quo »

Viel schlimmer finde ich diese graue Maus auf der anderen Strassenseite...
...bitte das nächste Mal aus einem anderen Winkel fotografieren. (:P)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Black and white

Unread post by lanciadelta64 »

Ich hatte keine "andere" Wahl, weil ich das Foto schnell machen musste. Dazu kommt, dass ich das Foto möglichst "unbemerkt" machen musste, denn der zweite Delta steht dort eigentlich "verkehrswidrig", auch wenn es eigentlich egal wäre, weil die Villa hier neben außerhalb der Ferienzeit und an einigen wenigen Wochenenden leer bleibt. Dazu ist gleich dahinter die Werkstatt bzw. von vorne der Eingang des Hauses, sodass im Falle des "Störens" er ja immer "erreichbar" gewesen wäre.

Aber wenn ich jetzt offen Fotos gemacht hätte, hätte man das missverstehen können B)8-) und vielleicht jemand glauben, ich wolle nur das "Falschparken" festmachen. Damit nicht genug, es war eine Fahrzeugkonstellation, die ich in dieser Form extrem selten habe. Mein Delta steht ganz selten auf dem Platz und schon gar nicht über Nacht, aber diesmal musste ich die Garage freihalten, weil dort Arbeiten stattfanden. Aber selbst wenn mein Delta draußen sein sollte wie in dem Fall, heißt das nicht, dass sie so dicht nebeneinander stehen. In der Tat fehlte noch ein New Ypsilon (von der Freundin des Delta-Besitzers) und ein weiterer Ypsilon, allerdings das Vorgängermodell.
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Black and blue in good company

Unread post by minesweaper »

Delta1997 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn es um die Frage geht, was ich genau meine,
> dann die Corvette in der Kombination mit dem Erich
> Honecker Gedächtnishut auf dem Heck, das macht
> das Ganze extravaganter, als es die beiden Autos
> allein schon sind :)-D.
>
> Und zu meinen Deltas, ich glaube in meinem
> Landkreis gibt es insgesamt 5 oder 6, das dürfte
> nicht die Frage klären, wo die ganzen Deltas hin
> sind. Der Momodesign ist glaube ich der einzige im
> ganzen Bundesland und selbst die Kombination
> oceano blu und blaues Leder-Alcantara Interior
> würde ich für einmalig in Sachsen-Anhalt halten.
> Auf der einen Seite gut, zwecks
> Alleinstellungsmerkmal, auf der anderen schlecht,
> weil es dem Design, der Qualität und dem
> Preis-Leistungs-Verhältnis des Deltas nicht
> gerecht wird.
>
> D.h. wenn hier 3 sind, die Deltas horten, erklärt
> das nicht wo alle Deltas hin sind oder gibt es
> wirklich so wenig, dass die 5 - 6 Stück/Landkreis
> typisch sind?

Also der Hut ist ein feiner Panamahut, so wie ihn Ernest und ich gelegentlich trage ( Ernest Hemingway of course ) :D
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Black and blue in good company

Unread post by minesweaper »

Delta1997 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... kann ich auch :).
>
>
> Ein Fuhrpark mit dieser Kombination (Delta und
> Corvette) ist cool und mit Sicherheit auch
> einmalig, oder?

Meine beiden Lieblinge, und jetzt der luna piena 1.8 T-Jet dazu, aber ich hab noch ein paar andere B)
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Ich glaub ich kann mich nicht trennen :(

Unread post by minesweaper »

Delta1997 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn es um die Frage geht, was ich genau meine,
> dann die Corvette in der Kombination mit dem Erich
> Honecker Gedächtnishut auf dem Heck, das macht
> das Ganze extravaganter, als es die beiden Autos
> allein schon sind :)-D.
>
> Und zu meinen Deltas, ich glaube in meinem
> Landkreis gibt es insgesamt 5 oder 6, das dürfte
> nicht die Frage klären, wo die ganzen Deltas hin
> sind. Der Momodesign ist glaube ich der einzige im
> ganzen Bundesland und selbst die Kombination
> oceano blu und blaues Leder-Alcantara Interior
> würde ich für einmalig in Sachsen-Anhalt halten.
> Auf der einen Seite gut, zwecks
> Alleinstellungsmerkmal, auf der anderen schlecht,
> weil es dem Design, der Qualität und dem
> Preis-Leistungs-Verhältnis des Deltas nicht
> gerecht wird.
>
> D.h. wenn hier 3 sind, die Deltas horten, erklärt
> das nicht wo alle Deltas hin sind oder gibt es
> wirklich so wenig, dass die 5 - 6 Stück/Landkreis
> typisch sind?

In meinem Landkreis (Rosenheim ) kenne ich auch nur 3 weitere Deltas, die sind wirklich nur handverlesen verteilt worden. Meinen Schwarzen musste ich in Düsseldorf kaufen, den Luna piena in Italien, weil die Auswahl hier in Deutschland gering ist.
Leider gibt es kaum Rote oder Blaue, die meisten sind wenig phantasievoll Schwarze, speziell das Champagnerfarbene Volleder von Poltrona Frau im schwarzen Delta finde ich umwerfend, das passt auch gut in den Roten wobei der Klassiker mit schwarzem Leder /Alcantara dort immer geht. Einen Blauen habe ich noch nie gesehen, wenn ja kommt er zur Sammlung falls er käuflich ist ;-)

Ich habe meinen schwarzen Delta gerade geputzt - ich glaube ich kann ihn nicht hergeben. Er ist so schön und ich habe das Gefühle er will auch nicht dass ich ihn hergebe.
Falls doch wird das eine schwere Trennung werden.

Jetzt nach dem Putzen sieht er wieder aus wie Neu, es wäre Verrat an unserer Freundschaft ihn einfach zu verkaufen. :( . Schluchz, Schneuz ....
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Ich glaub ich kann mich nicht trennen :(

Unread post by acerdirk »

Wenn du mal in München bist, zeig ich dir meinen blauen (beiges leder innen).
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”