Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by arhoening »

Bín gestern wieder mal den 535ix gefahren. Auch bei dem poltert in bestimmten Situationen die Vorderachse. Auch beim diesem 94k teuren Auto gfinde ich Verarbeitungsmängelm im Innenraum.

Wie Dean schon schreibt und aich auch meine; ALLE kochen nur mit Wasser. Es ist immer ein da und dort usw usf.

Dein 3er sieht chic aus, ehrlich gemeint. Deiner Ehrlichkeit und Objektivität zolle ich großen Respekt. Danke dafür.
So neutral sollte mal die Presse schreiben.

(tu)
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Parzifal »

ach naja, zu meinem Voyager kann man ja nur eine T&C importieren alternativ ( als Plug In Hybrid eventuell eine Überlegung wert na mal schauen, im Nahverkehr Strom und im fernverkehr fast 300 PS Benzin ;) ).

ansonsten ist aktuell ein Renegade auf der Wunschliste als kleines Fahrzeug mit zugkraft und allrad.
irgendwann mal ein Cherokee oder Grand Cherokee oder 200 bzw 300 naja in 12 Jahren ;) dann sehen die auch wieder anders aus eventuell auch einene neuen Alfa mal schauen wie die werden.
wenn meine Frau mich lassen würde dann einen neuen Dodge Challanger, das wäre geil.

hm, ich finde dass FCA ansich der Konzern ist der fesamt gesehen irgendwie die coolste Fahrzeugpalette hat ^^
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by web.uno »

ich will MB nicht schlechtreden, das waren nur meine persönlichen eindrücke. das neue aussendesign gefällt mir grundsätzlich ja ganz gut.

der neue CHEROKEE wäre derzeit auch meine 1.wahl, aber den DELTA werd ich sowieso noch 2jahre behalten - vorher word noch ein STILO-ersatz her müssen, und das wird auch was größeres (ULYSSE II oder PHEDRA).
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by mp »

Bei Auto oder Hauskauf entscheiden immer die Frauen, sofern man einmal liiert ist......immer mit viel Vorbereitung und Überredungskunst verbunden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by web.uno »

Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> hm, ich finde dass FCA ansich der Konzern ist der
> fesamt gesehen irgendwie die coolste
> Fahrzeugpalette hat ^^


leider nur in verbindung mit den marken die in EU offiziell nicht mehr zu haben ist. und unter dem FIAT label gäbe es ausserhalb der EU auch noch das ein oder andere interessante fahrzeug... aber innerhalb der EU siehts leider schon sehr mager aus :(
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by LCV »

Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------

> hm, ich finde dass FCA ansich der Konzern ist der
> fesamt gesehen irgendwie die coolste
> Fahrzeugpalette hat ^^

Man kann sich die Realität auch schönreden.

Wo hat denn FCA eine coole und vor allem komplette Palette?
Ich spreche vom hiesigen Markt ohne Eigenimport von irgendwoher
und damit problematischem Service, der ja auch so schon nicht
besonders ist.

Ich akzeptiere durchaus, wenn der eine oder andere nur in
italienischen Autos Emotionen spürt und deutsche Autos
langweilig findet. Aber was die Abdeckung sämtlicher Segmente
durch eigenständige Modelle angeht, sind ABM unschlagbar.
Nun ist mir Audi unsympathisch, egal was die bauen, Mercedes
so ziemlich egal, aber BMW kann ich mir vorstellen. Was für
mich bei der Anschaffung eines Neuwagens wichtig wäre, ist
die totale Auswahlmöglichkeit, nämlich die mir passende Karosserie
mit so ziemlich allen möglichen Motorisierungen, Fahrwerken,
Getrieben und Ausstattungen zusammenstellen zu können.
Dass auch Formen dabei sind, die ich NIE kaufen würde, ist
ja kein Fehler, wenn solche Modelle in China wie geschnitten Brot
gehen. Der Markt will haben, BMW liefert. Was wollten wir schon
alles vom Fiat-Konzern haben, aber das interessiert die nicht.
Mit merkwürdigen Cross-over-Modellen will man mit einem Auto
möglichst viele Segmente abdecken. Sollen solche Kisten wirklich
Emotionen wecken? Oder sie wecken Emotionen der anderen Art,
wenn die Elektronik spinnt.

Im übrigen wurden hier einige Modelle genannt (Bravo, MiTo oder
Giulietta), die höchstwahrscheinlich auch in Kürze verschwinden.

Ich sehe auch bei Citroen und Peugeot keine tollen Alternativen.
Der Peugeot Sportwagen sieht leider sehr nach Audi TT aus, auch
wenn er kürzlich im Test einen Porsche hat alt aussehen lassen.
Da würde ich den Nissan vorziehen. Die Citroen DS-Modelle sind
optisch ganz nett, aber mir persönlich zu klein.

Ein BMW i8 hat was, aber muss man wirklich so viel Geld für ein
Auto ausgeben? Auch ein neues 6er Cabrio oder das Gran Coupé
wären interessant, wenn Geld keine Rolle spielt.

Und was die angeblich unschlagbar günstigen Angebote von
NT oder New Flavia angehen: Sind auch Modelle, die auslaufen
bzw. nicht mehr gebaut werden und nur dann wirklich günstig,
wenn man sie nie wieder verkaufen will und möglichst nichts
kaputt geht.

Man muss sich möglicherweise von der Vorstellung verabschieden,
dass das Auto die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau sein
muss (ein Lkw als Sportcabrio, das in 4 sec. von 0-100 beschleunigt
und 300 km/h macht). Es ist vermutlich besser, sich für den ganz
normalen Alltagseinsatz ein ebenso normales Auto zu kaufen, das
vielleicht nicht viele Emotionen weckt, aber im Unterhalt preiswert
ist, wenig verbraucht, so gut wie nie in die Werkstatt muss. Das
spart so viel Geld, dass man davon noch ein reines Spaßauto dazu
kaufen kann (Sportwagen bzw. Cabrio oder Oldtimer).
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by mv750fan »

auch von mir an Dean ein (tu).....sehr gut auf den Punkt gebracht.
Ich fahr den 1er BMW als Firmenwagen und finde mich in Deinem Bericht wieder.
Fazit: Lanica ist nicht soooo schlecht wie man oft hört oder liest. Ich behalt meinen Delta noch ein paar Jährchen bis ich mir Gedanken betreffend Ablöse mache
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by arhoening »

100% Zustimmung. (tu)

So ist es und nicht anders! Leider!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by arhoening »

Nun, mein Musa wird dieses Jahr 8 Jahre alt. Top in Schuß, weil jährlich bei lancia in der Inspektion. Ebenso der Phedra, der 5 Jahre alt wird.

Hoffentlich fährt mir nicht ein Hirnprinz in eines der Autos, sodass es dann wohl einen wirtschaftlichen Totalschaden wäre.

Insofern weiß ich ansolut nicht, was ich mir kaufen sollte.

Für mich sind diverse punkte ausschlaggeben:

- Äußere Form muss gefallen
- Innere Anmutung muss da sein
- Es muss viel Schnickschnak an Bord sein

Ab, das Wichtigste ist das "Benessere A Bordo", aber ob ich das noch mal woanders finde!?
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by bejo »

Ja, für alle Gelegenheiten das richtige Fahrzeug, das wird es nicht geben. Wohl dem, der wie LCV neben dem Alltagsauto an ein Spaßauto denken kann. Ich brauche leider zwei Alltagsautos in der Familie, da bleibt kein Spaßauto übrig. Zumal ich leider nicht der Bastler bin und keine Garage habe.

Dazu kommt, dass man ja nie weiß, welche neuen Wirtschaftsförderungsprogramme / Enteignungsideen die Politik sich ausdenkt. Unser hiesiger Vekehrsminister hat schon zu Jahresbeginn darüber in der Zeitung nachgedacht, dass man überlegen müsse, neue Plaketten (blaue, wenn ich mich nicht täusche) einzuführen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, um mittelfristig die Fahrzeuge mit grünen Plaketten aus dem Verkehr zu entfernen. Ich habe das bei den gelben Plaketten schon mal erlebt. Du kaufst dir ein Auto (damals den 156 mit dem 2.4 jtd) und denkst, den fährst du bis er zusammenbricht. Keine 2 Jahre später kommt die Idee mit den Plaketten auf. Statt meinen geliebten Alfa nach 200.000 KM generalzusanieren, konnte ich ihn quasi verschenken. denn wer wollte ein Fahrzeug mit gelber Plakette, die nicht auf grün gelabelt werden konnte.

Weil ich das nicht noch einmal erleben wollte, kam ich überhaupt zu Lancia. Der Delta sah nicht nur gut aus im sonstigen Einheitsangebot, sondern war einer der ersten bezahlbaren Diesel mit Euro 5. Ich habe es nicht bereut, im Gegenteil. Deshalb hoffe ich, dass er mir lange erhalten bleibt. Denn, siehe oben, wer weiß, was sich in den nächsten Jahren nicht nur technisch tut, sondern auch politisch.

Müsste ich heute Ersatz beschaffen, ich wäre ziemlich aufgeschmissen. Jaguar, Maserati oder Cadillac fände ich interessant, aber das Budget sprengend. SUV finde ich in der Großstadt fehl am Platz, sonst kämen für mich Jeep oder Landrover in Frage. Bei Volvo stehen ja im Design größere Änderungen an, das werde ich als Skandinavienfan beobachten. Alfa hebt wohl preismäßig ab, sofern es jemals reale Modelle geben sollte.
Und im Massenmarkt? Der neue Mazda 3 gefällt mir recht gut, zumal die den Downsizingwahn nicht mitmachen. Den Peugeot 308 SW habe ich vor ein paarTagen das erste Mal gesehen, den fand ich ich optisch prima (reinsehen konnte ich noch nicht), gerade angesichts der Sicken- und Kantenflut im Umfeld. Hier im Daimlerland musst du bei manchen neuen Modellen ja erst mal schauen, ob diese oder jene Falte gewollt oder unfallbedingt ist. Aber das wird sich wohl wieder ziemlich schnell legen. Zeitlos schön ist offensichtlich gerade nicht angesagt.

So erfreue ich mich jeden Tag an meinem Delta. Wäre der technisch permament weiterentwickelt worden, so wie es die vielgescholtenen deutschen Marken mit ihren Modellreihen ja machen, er wäre auch heute noch ohne äußeres Facelift konkurrenzfähig. Nur halt nicht in ABM-Land.

Bejo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”