Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Hallo Zusammen,
leider werden die Lancia-Fahrer keine neuen Modelle unter diesem Label erwerben können (bzw. man kann ja jetzt schon kaum etwas bestellen...). Mich würde interessieren, was Ihr -wenn eine Anschaffung (angenommen) ansteht bzw in den nächsten Monaten anstehen muss- kaufen würdet bzw. was man sich den zulegen soll?
Vorab habe ich für jedes Segment, indem Lancia zur Zeit vertreten ist, nach meinem persönlicher Geschmack, die besten Modelle (innerhalb und ausserhalb des Fiatkonzerns) ausgewählt
Vielleicht könnt ihr auch schreiben, was ihr euch kauft, wenn eine Anschaffung in nächster Zeit Plicht wäre.
Lancia Ypsilon.
Hier sieht es eigentlich sehr gut aus, mit dem Fiat 500, dem Mito und dem Punto und Panda ist man italienisch gut versorgt.
Ansonsten finde ich den Citröen DS3 sehr schön. Kaufen würde ich mir -wenn es kein Italiener werden darf-entweder den Kia Rio oder den Opel Adam.
Lancia Musa
Natürlich kommt hier der 500L in Frage (wobei ich ihn ok finde, aber als keinen richtigen Ersatz für den Musa sehe). Mal sehen wie der 500X in der Realität aussieht. Auch der Kia Venga und de Hyundai ix20 scheinen eine gute Wahl zu sein, auch das Türkonzept vom Opel Meriva finde ich gut
Kaufen würde ich mir den Ford B-Max (das Konzept mit den Schiebetüren finde ich Klasse)
Lancia Delta
Auch hier kann man -so denke ich- weder den Bravo noch den 500L als richtigen Ersatz sehen. Vielleicht eine Giulietta.
Citröen DS5 oder Volvo V40 kommen in Frage. Auch der Hyundai Veloster ist eine Überlegung wert- das Design polarisiert aber extrem! Mir gefällt er nicht. Wenn es etwas derber sein darf: Der neue Jeep Renegade.
Wenn ich einen Ersatz für meinen Delta mir zulegen müsste: Kia Sportage!
Lanca Flavia
Opel Cascada, Peugoet 308, Mazda MX-5, Chevrolet Camaro (wobei der ja auch nicht mehr bestellbar sein wird, befürchte ich)
Ich denke, dass es in diesem Segment auch gute Alternativen gibt. Aber den Preis...Meine Wahl wäre entweder der 500C oder Alfa 4C (wenn er den kommt) oder der Cascada (je nach Geldbörse)
Lancia Thema
Kein Fahrzeug wird das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis toppen können. Aber es gibt interessante Modelle:
Volkswagen Phaeton, Jeep (Grand)Cherokee, Cadillac CTS, Lexus IS300, Range Rover Evoque, Volvo S80
Ich denke, dass, meine Alternative eine MB-E-Klasse wäre.
Lancia Voyager
Zuerst kommt selbstverständlich der Freemont in den Sinn oder der S-Max von Ford. Danach wird es aber schwer was "anständiges" für den Voyager zu finden. Wenn man im Lotto gewonnen hat könnte man sich einen Multivan oder eine V-Klasse zulegen. Ich würde den Freemont nehmen.
Danke fürs Lesen!
leider werden die Lancia-Fahrer keine neuen Modelle unter diesem Label erwerben können (bzw. man kann ja jetzt schon kaum etwas bestellen...). Mich würde interessieren, was Ihr -wenn eine Anschaffung (angenommen) ansteht bzw in den nächsten Monaten anstehen muss- kaufen würdet bzw. was man sich den zulegen soll?
Vorab habe ich für jedes Segment, indem Lancia zur Zeit vertreten ist, nach meinem persönlicher Geschmack, die besten Modelle (innerhalb und ausserhalb des Fiatkonzerns) ausgewählt
Vielleicht könnt ihr auch schreiben, was ihr euch kauft, wenn eine Anschaffung in nächster Zeit Plicht wäre.
Lancia Ypsilon.
Hier sieht es eigentlich sehr gut aus, mit dem Fiat 500, dem Mito und dem Punto und Panda ist man italienisch gut versorgt.
Ansonsten finde ich den Citröen DS3 sehr schön. Kaufen würde ich mir -wenn es kein Italiener werden darf-entweder den Kia Rio oder den Opel Adam.
Lancia Musa
Natürlich kommt hier der 500L in Frage (wobei ich ihn ok finde, aber als keinen richtigen Ersatz für den Musa sehe). Mal sehen wie der 500X in der Realität aussieht. Auch der Kia Venga und de Hyundai ix20 scheinen eine gute Wahl zu sein, auch das Türkonzept vom Opel Meriva finde ich gut
Kaufen würde ich mir den Ford B-Max (das Konzept mit den Schiebetüren finde ich Klasse)
Lancia Delta
Auch hier kann man -so denke ich- weder den Bravo noch den 500L als richtigen Ersatz sehen. Vielleicht eine Giulietta.
Citröen DS5 oder Volvo V40 kommen in Frage. Auch der Hyundai Veloster ist eine Überlegung wert- das Design polarisiert aber extrem! Mir gefällt er nicht. Wenn es etwas derber sein darf: Der neue Jeep Renegade.
Wenn ich einen Ersatz für meinen Delta mir zulegen müsste: Kia Sportage!
Lanca Flavia
Opel Cascada, Peugoet 308, Mazda MX-5, Chevrolet Camaro (wobei der ja auch nicht mehr bestellbar sein wird, befürchte ich)
Ich denke, dass es in diesem Segment auch gute Alternativen gibt. Aber den Preis...Meine Wahl wäre entweder der 500C oder Alfa 4C (wenn er den kommt) oder der Cascada (je nach Geldbörse)
Lancia Thema
Kein Fahrzeug wird das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis toppen können. Aber es gibt interessante Modelle:
Volkswagen Phaeton, Jeep (Grand)Cherokee, Cadillac CTS, Lexus IS300, Range Rover Evoque, Volvo S80
Ich denke, dass, meine Alternative eine MB-E-Klasse wäre.
Lancia Voyager
Zuerst kommt selbstverständlich der Freemont in den Sinn oder der S-Max von Ford. Danach wird es aber schwer was "anständiges" für den Voyager zu finden. Wenn man im Lotto gewonnen hat könnte man sich einen Multivan oder eine V-Klasse zulegen. Ich würde den Freemont nehmen.
Danke fürs Lesen!
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Hi Delta 1980,
interessant, Deine Recherche(tu)
Da ich mit toter Materie, also deutschen Autos, absolut nichts anfangen kann, würde ich zunächst bei Citroen reinschauen, danach bei Peugeot. Auch wenn ich von diesen Marken keine Ahnung habe. Aber sie haben Stil und wecken Emotionen, was die deutschen Kisten nicht tun.
Wenn Du Dir meine Signatur anschaust, dann kannst Du sehen, dass ich sehr an meinen Autos hänge. Alle werden jährlich in die Vertragswerksstatt gebracht. Ich lasse ALLES machen, da wird nichts verschleppt!
Klar kostet das Geld, aber das verstehe ich unter Werterhalt, auch wenn er nur für mein Ego ist.
Ich hoffe, ich muss frühesten in 5 Jahren über eine Neuanschaffung nachdenken, dann würde es wahrscheinlich ein Auto der o.g. Marken, denn ich will einsteigen und was spüren, Emotion, verstehst du das?
Steige ich in den BMW meines Bruders, den MB meines Onkels, den Audi meines Nachbarn, dann kommt da nichts in Wallung.
Oh ja, lass' die nächsten Jahre langsam vergehen, oder noch länger...
Deine Frage ist ja so berechtigt und könnte nicht rechtzeitiger kommen. Tolle Gedanke zum Austauschen untereinander, hier in dem Forum, das ich sehr mag. (tu)
LG Alex
interessant, Deine Recherche(tu)
Da ich mit toter Materie, also deutschen Autos, absolut nichts anfangen kann, würde ich zunächst bei Citroen reinschauen, danach bei Peugeot. Auch wenn ich von diesen Marken keine Ahnung habe. Aber sie haben Stil und wecken Emotionen, was die deutschen Kisten nicht tun.
Wenn Du Dir meine Signatur anschaust, dann kannst Du sehen, dass ich sehr an meinen Autos hänge. Alle werden jährlich in die Vertragswerksstatt gebracht. Ich lasse ALLES machen, da wird nichts verschleppt!
Klar kostet das Geld, aber das verstehe ich unter Werterhalt, auch wenn er nur für mein Ego ist.

Ich hoffe, ich muss frühesten in 5 Jahren über eine Neuanschaffung nachdenken, dann würde es wahrscheinlich ein Auto der o.g. Marken, denn ich will einsteigen und was spüren, Emotion, verstehst du das?
Steige ich in den BMW meines Bruders, den MB meines Onkels, den Audi meines Nachbarn, dann kommt da nichts in Wallung.
Oh ja, lass' die nächsten Jahre langsam vergehen, oder noch länger...
Deine Frage ist ja so berechtigt und könnte nicht rechtzeitiger kommen. Tolle Gedanke zum Austauschen untereinander, hier in dem Forum, das ich sehr mag. (tu)
LG Alex
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Als ich mich letztes Jahr für den Delta entschieden habe, war lustigerweise der Peugeot RCZ der nächste Konkurrent. Ansonsten finde ich auch die DS-Linie ganz interessant. Giulietta wäre auch nicht verkehrt gewesen...
Ich weiß, dass die meisten das hier anders sehen. Ich würde sie mir wohl auch nicht kaufen, aber es gibt Leute, die auch von deutschen Auto emotional berührt werden. Jedem das Seine
Ich weiß, dass die meisten das hier anders sehen. Ich würde sie mir wohl auch nicht kaufen, aber es gibt Leute, die auch von deutschen Auto emotional berührt werden. Jedem das Seine

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Hallo Delta1980,
(kenn deine wahren Namen nicht)
das ist eine interessante Frage, die man sich jetzt vielleicht noch nicht stellen will, aber irgendwann einmal stellen muss.
Dass ich meinen k nunmehr seit 8 Jahren fahre, stand vorher noch nicht fest. Schon vor 4 Jahren hab ich mir gedacht "Noch ein Jahr, und dann...".
Nun, jetzt haben wir 2014 und ich hab ihn immer noch.
Jedenfalls ist/war der auch von dir genannte Volvo S80 ein ganz heißer Kandidat (gewesen) für die Nachfolge vom k.
Ein würdiger Nachfolger. Schlicht, aber elegant. Schönes Innenraum-Ambiente. Abseits der gewöhlichen A6 etc. Mittlerweile etwas veraltet.
Als Privatkäufer ohne Firmenwagenberechtigung käme nur ein Gebrauchter in Frage.
Da fängt das Dilemma an. Fast ausnahmlos Diesel. Will ich nicht. Und die handverlesenen Benziner in langweiligen Farbkombinationen.
Und seit ein paar Jahren nur noch Vierzylinder, abgesehen von T6.
Gerade den S80 kann man phantastisch und individuell konfigurieren (Inscription-Leder etc.). Macht nur keiner.
Ein anderer - heimlicher - Kandidat: Cadillac CTS. Traumauto ist der CTS-V, aber das darf man ja nicht laut sagen.
Aber der Auftritt des CTS ist dann doch irgendwie zu markant, das Image - aus "externer" Sicht - fraglich. Für mich ein Kauf, aber es wäre dem Ruf (beruflich) u.U. nicht zuträglich. Der ganz neue CTS gefällt mir nicht so. Als Privatkäufer ohnehin zu teuer.
Letztlich verschiebe ich die Nachfolgefrage erstmal in die Zukunft. Der k bleibt noch ein Jahr. Dann wird er weggestellt, sofern mir jemand eine Scheune anbietet für zehn Jahre. Die Fulvia wird mir auch weiterhin Spaß bereiten.
Und für den Rest wird es jetzt ein Flavia werden. Ich hoffe, dass mich dessen erbärmlicher Motor nicht zu sehr strapaziert. Bin ja vom 5-Zylinder-Turbo-Kappa verwöhnt...
Fazit: Für mich erstmal Gedankenspiele. Ich bleibe der Marke bis auf Weiteres treu!
Jens
(kenn deine wahren Namen nicht)
das ist eine interessante Frage, die man sich jetzt vielleicht noch nicht stellen will, aber irgendwann einmal stellen muss.
Dass ich meinen k nunmehr seit 8 Jahren fahre, stand vorher noch nicht fest. Schon vor 4 Jahren hab ich mir gedacht "Noch ein Jahr, und dann...".
Nun, jetzt haben wir 2014 und ich hab ihn immer noch.
Jedenfalls ist/war der auch von dir genannte Volvo S80 ein ganz heißer Kandidat (gewesen) für die Nachfolge vom k.
Ein würdiger Nachfolger. Schlicht, aber elegant. Schönes Innenraum-Ambiente. Abseits der gewöhlichen A6 etc. Mittlerweile etwas veraltet.
Als Privatkäufer ohne Firmenwagenberechtigung käme nur ein Gebrauchter in Frage.
Da fängt das Dilemma an. Fast ausnahmlos Diesel. Will ich nicht. Und die handverlesenen Benziner in langweiligen Farbkombinationen.
Und seit ein paar Jahren nur noch Vierzylinder, abgesehen von T6.
Gerade den S80 kann man phantastisch und individuell konfigurieren (Inscription-Leder etc.). Macht nur keiner.
Ein anderer - heimlicher - Kandidat: Cadillac CTS. Traumauto ist der CTS-V, aber das darf man ja nicht laut sagen.
Aber der Auftritt des CTS ist dann doch irgendwie zu markant, das Image - aus "externer" Sicht - fraglich. Für mich ein Kauf, aber es wäre dem Ruf (beruflich) u.U. nicht zuträglich. Der ganz neue CTS gefällt mir nicht so. Als Privatkäufer ohnehin zu teuer.
Letztlich verschiebe ich die Nachfolgefrage erstmal in die Zukunft. Der k bleibt noch ein Jahr. Dann wird er weggestellt, sofern mir jemand eine Scheune anbietet für zehn Jahre. Die Fulvia wird mir auch weiterhin Spaß bereiten.
Und für den Rest wird es jetzt ein Flavia werden. Ich hoffe, dass mich dessen erbärmlicher Motor nicht zu sehr strapaziert. Bin ja vom 5-Zylinder-Turbo-Kappa verwöhnt...
Fazit: Für mich erstmal Gedankenspiele. Ich bleibe der Marke bis auf Weiteres treu!
Jens
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
ich gehe mal von meinen bedürfnissen aus, bzw. meinen wünschen...
ich hatte immer limousinen um die 4,5m...
der LANCIA DELTA III war ein toller kompromiss:
deutlich grösser als die restliche kompaktklasse und wegen dem langen radstand uns seinem design auch kein klassischer kombi. limousinen in der kompaktklasse waren zu der zeit rar und die vom D-segment schon stark gewachsen...
alternativen in der kompaktklasse aber leider kleiner [habe die innenräume noch nie direkt verglichen]:
CITROEN DS5 [teuer, in manchen details zu verspielt, innenraum wirkt sehr eng]
LEXUS CT [für nen hybriden und mit der ausstattung - toll in preis/leistung]
VOLVO V40
als ideal stelle ich mir vor:
DODGE DART [abmessungen und radstand wie DELTA III, in EU leider nur import]
limousinen, aber halt grösser:
CHRYSLER 200 [leider deutlich grösser]
HYUNDAI I40
KIA OPTIMA [auch deutlich grösser]
LEXUS IS
VOLVO S60
im crossover/SUV-segment [für mich also was völlig anderes, dafür durchwegs aus dem konzern]:
FIAT FREEMONT
JEEP COMPASS
JEEP CHEROKEE
ich hatte immer limousinen um die 4,5m...
der LANCIA DELTA III war ein toller kompromiss:
deutlich grösser als die restliche kompaktklasse und wegen dem langen radstand uns seinem design auch kein klassischer kombi. limousinen in der kompaktklasse waren zu der zeit rar und die vom D-segment schon stark gewachsen...
alternativen in der kompaktklasse aber leider kleiner [habe die innenräume noch nie direkt verglichen]:
CITROEN DS5 [teuer, in manchen details zu verspielt, innenraum wirkt sehr eng]
LEXUS CT [für nen hybriden und mit der ausstattung - toll in preis/leistung]
VOLVO V40
als ideal stelle ich mir vor:
DODGE DART [abmessungen und radstand wie DELTA III, in EU leider nur import]
limousinen, aber halt grösser:
CHRYSLER 200 [leider deutlich grösser]
HYUNDAI I40
KIA OPTIMA [auch deutlich grösser]
LEXUS IS
VOLVO S60
im crossover/SUV-segment [für mich also was völlig anderes, dafür durchwegs aus dem konzern]:
FIAT FREEMONT
JEEP COMPASS
JEEP CHEROKEE
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Der Kia Optima ist für mich die schönste Mittelklasselimousine! Auch der ProC'eed GT ist wirklich fein.
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Ciao,
das ist nicht so einfach zu beantworten, denn der entscheidende Punkt ist der ob es sich um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt !!! bei den gebrauchten gibt es noch die Lancias wie Y, Musa, Delta und Thesis, aber auch New Thema, Lybra, Kappa etc. nicht zu vergessen........eines ist leider ein Fakt, die Ersatzteillage wird nicht besser sondern schlechter, am Ende läuft es darauf hinaus das man einen Lancia nur noch als Liebhaberauto hält und für den Winter und Alltag etwas anderes braucht und auch hier sind die Ansprüche sehr unterschiedlich.
Als Alternative zu Lancia sollte dann in Zukunft Alfa Romeo eine größere Rolle spielen, zumal ja der Konzern eine Revitalisierung der Marke angesagt hat, auch evtl. Fiat je nach Anspruch und Bedarf.
Asiaten im allgemeinen kommen mir aus Prinzip nicht vor die Tür, mit den Franzosen hadere ich auch ziemlich, für MICH dann halt zb. Jaguar oder ABM , ich wies ABM werden hier immer als Emotionslos behandelt, aber es gibt bei denen auch das ein oder andere durchaus gefällige, hier macht es vor allen Dingen die Ausstattung, ich habe letztens einen Audi A4 1,8 T S-Line aus 2006 Probe gefahren, also noch das Modell wo meiner Meinung nach die Proportionen stimmen
das Auto war sehr gefällig, der 1,8 Turbomotor ganz ordentlich und passend zum Auto, dazu hatte der Wagen die Sportsitze mit Perlnappaleder/Alcantara und schönes gebürstetes Aluminium, der ganze Innenraum war eigentlich ziemlich stimmig, am meisten hat mich das doch recht agile Fahrwerk erstaunt, hier hat Audi einiges getan und auch die Bremsen waren bissig und standfest, wenn mir dann den selben Wagen mit unpassenden Stoffsitzen ohne S-Line usw. anschaue ergibt sich ein völlig anderes Bild 
Man muss halt schauen was andere anbieten und vor allen Dingen gezielt nach gewissen Ausstattungen suchen.
Wie schon gesagt, hoffe ich noch auf ein Alfa Comeback, ich denke das man die guten Leute von Lancia nicht nach Hause schickt sondern bei Alfa integriert.
das ist nicht so einfach zu beantworten, denn der entscheidende Punkt ist der ob es sich um einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen handelt !!! bei den gebrauchten gibt es noch die Lancias wie Y, Musa, Delta und Thesis, aber auch New Thema, Lybra, Kappa etc. nicht zu vergessen........eines ist leider ein Fakt, die Ersatzteillage wird nicht besser sondern schlechter, am Ende läuft es darauf hinaus das man einen Lancia nur noch als Liebhaberauto hält und für den Winter und Alltag etwas anderes braucht und auch hier sind die Ansprüche sehr unterschiedlich.
Als Alternative zu Lancia sollte dann in Zukunft Alfa Romeo eine größere Rolle spielen, zumal ja der Konzern eine Revitalisierung der Marke angesagt hat, auch evtl. Fiat je nach Anspruch und Bedarf.
Asiaten im allgemeinen kommen mir aus Prinzip nicht vor die Tür, mit den Franzosen hadere ich auch ziemlich, für MICH dann halt zb. Jaguar oder ABM , ich wies ABM werden hier immer als Emotionslos behandelt, aber es gibt bei denen auch das ein oder andere durchaus gefällige, hier macht es vor allen Dingen die Ausstattung, ich habe letztens einen Audi A4 1,8 T S-Line aus 2006 Probe gefahren, also noch das Modell wo meiner Meinung nach die Proportionen stimmen


Man muss halt schauen was andere anbieten und vor allen Dingen gezielt nach gewissen Ausstattungen suchen.
Wie schon gesagt, hoffe ich noch auf ein Alfa Comeback, ich denke das man die guten Leute von Lancia nicht nach Hause schickt sondern bei Alfa integriert.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 102
- Joined: 01 Aug 2011, 19:29
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Hallo,
ich habe mich bereits entschieden und einen Skoda Rapid Spaceback bestellt. Ich weiss, viele finden den emotionslos und langweilig, aber in der richtigen Farbe, großen Felgen und dem Style-Paket (Panoramaglasdach und Heckscheibe mit verlängertem schwarzen Glas, ähnlich wie beim aktuellen Ypsilon) macht der schon was her.
Der Umstieg hat jedoch nichts mit dem Ende von Lancia zu tun, als vielmehr mit meinem Jobwechsel, wo ich aufgrund der Nähe zum Glück keinen Diesel mehr brauche.
Es ist mein erster Nicht-Italo in 13 Jahren Autokarriere, aber bei Fiat/Lancia/Alfa wurde ich nicht mehr fündig.
Einen 500 hatte ich vorm Ypsilon schon und die verschiedenen Ableger davon, die eigentlich mehr zum Panda gehören, gefallen mir kein Stück.
Bei Alfa finde ich den Mito hässlich und die Giulietta ist, so wie ich sie haben will, zu teuer und bei genauerer Betrachtung das Geld nicht wert.
Achja, die Tatsache, dass ich seit kurzem für einen Skodahändler arbeite, hat ein wenig zur Entscheidung beigetragen.
ich habe mich bereits entschieden und einen Skoda Rapid Spaceback bestellt. Ich weiss, viele finden den emotionslos und langweilig, aber in der richtigen Farbe, großen Felgen und dem Style-Paket (Panoramaglasdach und Heckscheibe mit verlängertem schwarzen Glas, ähnlich wie beim aktuellen Ypsilon) macht der schon was her.
Der Umstieg hat jedoch nichts mit dem Ende von Lancia zu tun, als vielmehr mit meinem Jobwechsel, wo ich aufgrund der Nähe zum Glück keinen Diesel mehr brauche.
Es ist mein erster Nicht-Italo in 13 Jahren Autokarriere, aber bei Fiat/Lancia/Alfa wurde ich nicht mehr fündig.
Einen 500 hatte ich vorm Ypsilon schon und die verschiedenen Ableger davon, die eigentlich mehr zum Panda gehören, gefallen mir kein Stück.
Bei Alfa finde ich den Mito hässlich und die Giulietta ist, so wie ich sie haben will, zu teuer und bei genauerer Betrachtung das Geld nicht wert.
Achja, die Tatsache, dass ich seit kurzem für einen Skodahändler arbeite, hat ein wenig zur Entscheidung beigetragen.

- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
Ich hab noch einen neuen Delta 3 unzugelassen in der Garage - als Reserve >:D<
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?
CEED und PRO CEED hab ich ausgelassen weil sie wiederum deutlich kleiner sind als der DELTA III, sonst hätte ich BRAVO und GIULIETTA auch gesagt.
bei den crossover hätte ich noch den SPORTAGE reinnehmen können, der gefällt mir auch und wäre in den abmessungen nicht so viel kleiner.
bei den crossover hätte ich noch den SPORTAGE reinnehmen können, der gefällt mir auch und wäre in den abmessungen nicht so viel kleiner.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________