Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Frankg »

Unser nächster wird wohl ein 500L. Keine Alternative, aber wenigstens ein Italiener, der zu unseren Bedürfnissen passt.
Der Thema 8.32 bleibt bis er zusammenbricht und eventuell leiste ich mir noch eine Gamma Berlins dazu.

Gruß

Frankg
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by oddo »

was soll da dann bitte in einem citroen oder peugeot in wallung kommen? das sind allesamt häßliche fahrzeuge mit mäßiger motorisierung. die neue c-klasse z.b. sieht stark aus, innen wie aussen und richtige motoren gibt es da auch. lancia ist nun eben tot, was solls, das richtige lancia ist eh schon viel länger tot.
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Quo »

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Allerdings ist Schönheit nicht alles und was Mercedes in den letzten Jahren an Qualität abgeliefert hat (im Verhältnis zum eigenen Anspruch) war unter aller Kanone.
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by mv750fan »

ja und wenn ich mir den Innenraum ansehe (A, CLA, GLA, B, C) papen die jetzt überall den aufgesetzten Monitor rein - geht garnicht.
Mercedes kauf ich mir erst, wenn ich nicht mehr kuppeln kann - Automaten bauen können sie (glaub ich).
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by arhoening »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Automaten bauen können sie (glaub
> ich).

NEIN, denn die Automatik liefert ZF. Das ist mein kletzter Info-Stand.

Früher hieß es, dass FIAT schon im Prospekt rostet. Heute ist das bei MB der Fall. Ich habe einen guten Freund bei MB (Autohaus); er sagt, dass sie massive Rostprobleme haben. Einzig CLS wäre besser.

Na dann Prost.:)-D
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by acerdirk »

ZF liefert für BMW und ... Lancia (Thema). Mercedes baut automatik schon immer selbst, oder?
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by LCV »

acerdirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> ZF liefert für BMW und ... Lancia (Thema).
> Mercedes baut automatik schon immer selbst, oder?

Richtig. Das geht auf die Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg zurück. Die Amis,
also in dem Fall GM mit Opel, hatten im Automatikbau einen großen Vorsprung.
Mercedes wollte aber keine Lizenzgebühren zahlen und begann selbst mit der
Entwicklung von Automatikgetrieben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by web.uno »

ja, den monitor hab ich bei der letzten autoschau auch kritisiert - als ob man das armaturenbrett schon fertig designt hatte und kurzerhand noch schnell wo n tablet haben wollte...
die A-LIMO und den neuen C kann man, wie bei AUDI, auch nur mit massband oder an an ein paar kleinen details auseinander halten.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by mp »

Sorry aber wenn ihr Mercedes schlechter macht wird Lancia nicht besser.
meine Alternative im Herbst -- auch wenn die Gegensäte enorm sind, Jeep Grand Cherokee oder Jaguar XJ/XF
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Dean »

Hallo zusammen

Also..., wie der Eine oder Andere weiss, bin ich seit Februar '14 mit einem BMW 320d Touring XDrive unterwegs.
Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass dieses Fz. eine Alternative zum Delta ist/wäre, aber wenn Lancia schon in dieser Kategorie mitmischen wollte, dann muss man den 3-er halt mit dazu zählen.
Der 3-er ist meiner Meinung nach einfach zu teuer, aber wenn man sich eine Tageszulassung unter den Nagel reissen kann, dann kann man auch sehr viel Auto bekommen.
Was ein 3-er aber nie schaffen wird, ist das &quot;benessere a bordo&quot;, was Lancia eigentlich gross schreibt.
Angefangen mit dem Leder, Poltrona Frau ist Poltrona Frau, da kann man noch lange herumhusten und Argumente suchen, da haben die deutschen Hersteller das Nachsehen. Punkt und basta.
Isolierverglasung kennt man in Deutschland wohl eher nicht, denn dies vermisse ich sehnlichst. Wo ich beim Delta das ganze Jahr das Rollo des Panoramadachs offen lassen konnte (auch bei 40°C), ist das beim BMW einfach nicht möglich, denn dann begibt man sich in die Nähe sogenannter &quot;Hühnerzucht-Batterien&quot;. Auch die Seitenscheiben..., hatte beim Delta nie das Gefühl dass es brennen würde, wenn man den linken Arm auf die Türverkleidung abstützte, beim BMW ist's einfach nur heiss und unerträglich.

Technisch gesehen (Motor/Fahrwerk) begibt sich aber BMW wirklich ein Stufe höher als die Konkurrenz. Angefangen beim 8G-ZF-Getriebe..., Schaltzeiten die an einen Rennwagen erinnern, Durchzugswerte die besser sind als bei den Italienern (wohl dem Getriebe zu verdanken), und ein Fahrwerk dass nur staunen lässt. Ich war letzte Woche für zwei Tage in Ulm, logisch, ich als Italoschweizer fahre über die Grenze und dann volle Kanne beschleunigen. Was soll ich sagen? Ich war mit dem Delta auch schon in D unterwegs, und auch locker mit 230 Sachen, aber die Ruhe die ein 3-er vermittelt bei 200 Sachen ist schon unglaublich (mit 19&quot;-Bereifung). Bei 200 im BMW hat man das Gefühl, dass es sich wie im Delta anfühlt bei 120 Sachen.
Und das ist jetzt weder untertrieben noch übertrieben.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin KEIN BMW-Fan, aber der 3-er ist schon ein Produkt, wo sich andere locker mehrere Scheiben abschneiden und dazu lernen können. Kostet halt alles viel Geld, aber mal ausgegeben, hat man auch wirklich was davon.

Verbrauch nach etwa 24'000km hat sich bei 5,2 Liter eingependelt. Unterwegs in Deutschland waren es in 2 Tage (mit Bleifuss) sagenhafte 5,9 Liter! Inkl. 4 Erwachsene und Kofferraum voll mit Gepäck.

Mein Arbeitskollege der auch vom Delta III TwinTurbo auf den 3-er umgesattelt ist hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: Eigentlich sollte man Lancia der BMW verkaufen, deren Technik noch etwas schöner einpacken und der wohl perfekte Lancia wäre geboren. Anders ausgedrückt, einfach Technik einfliessen lassen, wie man es von den alten Thema's und Delta's kannte. Und das fehlt heute gänzlich bei den Italienern, ausser man kauft Maserati oder Ferrari.
Ich will jetzt nicht die Italiener schlecht reden, aber wenn man schon Ansprüche hat von wegen &quot;Cuore Sportivo&quot; usw., dann sollte man auch bauen und nicht nur quatschen.
Wenn ich mir die Fahrleistungen der Giulietta QV anschaue, dann finde ich das persönlich eine absolute Frechheit.
Da steht dann ein Polo GTI oder Audi S1 nebenan und man hat einfach nonstop das nachsehen.
Von den Franzosen oder den Spaniern wollen wir mal lieber nicht anfangen, denn sogar die bieten mehr Rasse als die Italiener.
Vergleicht mal den neuen Leon Cupra oder Megane RS mit dem Giulietta QV, kostet stattlich weniger und läuft einiges knackiger.
Alles Sachen für die die Italiener eigentlich früher berühmt waren.

Und dies ist es eigentlich was mich am meisten nervt, grosse Sprüche und Zahlen herbeischwören, die nicht mal ein Kindergärtler ernst nehmen kann.

Navisystem wie von mir schon mal erwähnt absolut unschlagbar, Multimedia-System das selbe.

Aber, jetzt ein Schmankerl für jeden Lancista..., ich musste nach 25 Jahren Lancia zuerst ein deutsches Produkt kaufen, um zu erfahren wie es sich anfühlt, wenn man im Auto drin duschen darf. Beide Seitenfenster vorne sind undicht. Lasse ich natürlich beim Service machen, ist aber ärgerlich.

Und nun für alle hier drin, die Tagelang wegen den Sitzen im Delta herumgemeckert haben und sich teilweise verhalten haben wie &quot;Schwerverletzte&quot;, versucht mal mit einem 3-er 10 Stunden am Stück zu fahren, so lange man drin sitzt ist alles OK, versucht aber mal auszusteigen..., dass man mich nicht schon mit einem Brecheisen heraushebeln musste grenzt schon an ein Wunder.
Die Sitze im Delta mögen ja nicht sonderlich viel Seitenhalt bieten, aber was die Sportsitze in einem 3-er dem Fahrer antun können will ich nicht sonderlich hervorheben, aber mit Bequemlichkeit hat das absolut nichts zu tun. Klar sitzt man im 3-er tiefer als im Delta, aber wenn ich vergleiche mit meinem Ex-Beta-Coupé wo man noch tiefer drin lag, dann ist die Sitzposition oder vorallem die Sitze nichts anderes als eine freie Eintrittskarte für den Chiropraktiker.
Und noch was, wäre die Beinauflagenverlängerung nicht drin, dann wäre die Sitzauflage noch kürzer als bei den Sitzen im Delta.

Was ich hiermit eigentlich sagen will, hier drin wird viel herumgejammert, aber auch die anderen Hersteller kochen nur mit Wasser.
Deshalb vlt. im vorherein mal überlegen, wie wichtig einem gewisse &quot;Mängel&quot; oder &quot;Fehlkonstruktionen&quot; sind.
Und was gewisse Ersatzteilpreise betrifft, auch wenn man sich grün und blau ärgert, bei den anderen Hersteller ist's nicht besser, ausser evtl. bei Dacia und Co.

Ich habe elektr. Seitenspiegel, beheizt, aber der Knopf für das Einklappen der Spiegel kostet weitere CHF 400.-- (ca. 330 Euro).
Was kostet dann der ganze Spiegel bei Ersatz? 2000 Euro?


LG Dean
Attachments
foto.jpg
foto.jpg (148.17 KiB) Viewed 387 times
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”