Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by lanciadelta64 »

Ich werde wohl in den nächsten Jahren eh nicht in Versuchung geraten, ein neues Auto zu suchen, zumal der Delta "neuwertig" ist, der Ypsilon eh gerade erst ein Monat aus und wie es in einigen Jahren aussehen wird, wird man sehen. Prinzipiell muss man dann schauen, wie sich der Automobilmarkt insgesamt bewegt, wie wir noch Autos fahren, wie unser Straßennetz entwickelt (wenn das - wie leider zu befürchten ist - nicht besser wird -braucht man am Ende echt Autos, die höher liegen und entsprechend bereift sind) und dann, wie das Angebot aussehen wird.

Auch bin ich erst einmal gespannt, was von Alfa herauskommt und dann, ob diese Fahrzeuge meinen Ansprüchen entsprechend sind und/oder auch gefallen. Daher sehe ich es alles zuerst einmal etwas gelassener, zumal ja auch in der Vergangenheit mir nicht jedes Fahrzeug der Gruppe gefallen hat und dann ein "Nachfolger" nicht unbedingt als ein Nachfolger meines alten Autos angesehen habe (ich hätte niemals einen Dedra gegen einen Lybra eingetauscht, dafür aber gegen einen Delta).
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Quo »

Für mich / uns ist ein Auto in erster Linie Gebrauchtgegenstand.
Als zweites kommt mir kein Auto aus dem Volkswagenkonzern ins Haus.
Da wir mehrere Fahrzeuge haben, kann ich mir eine gewisse Individualität leisten.

Aus heutiger Sicht (das kann in ein paar Jahren ganz anders aussehen ) wird mein nächstes Fahrzeug entweder ein versnobtes, wintertaugliches Cabrio oder ein Geländewagen bzw. neudeutsch SUV. Jedoch nicht die Möchtegern-hochgelegten-Kombis.

Apropos CTS; da war ich stark in der Versuchung.
Allerdings ist mir aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt worden, dass ich von Amis tunlichst die Finger lassen sollte.
nouvoflavia
Posts: 107
Joined: 15 Aug 2012, 09:37

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by nouvoflavia »

Hallo,

die hier aufgezeigten Alternativen für die Flavia sind keine. Die meisten davon habe ich gefahren, haben alle einen ganz anderen Charakter. Die einzige Gemeinsamkeit ist halt daß man sie oben ohne fahren kann.

Cascada: Kenne ich (noch) nicht.
308: Vollkommen anderes Konzept, optisch und vom Fahrwerk
MX5: Zu klein und unbequem
Camaro: Ein knallhartes Muscle-Car, wenig komfortabel


Übrigens, der Camaro, wie auch die Corvette, bleiben in Europa erhältlich, nur werden sie in Zukunft über die Cadillac-Händler vertrieben.

Ich persönlich hoffe darauf daß der neue Mustang was taugt, wenn's mal mit meiner Flavia vorbei ist. Der 2014'er den ich neulich im Urlaub hatte kam der Flavia noch am nächsten.

Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by web.uno »

nunja, ich werde meinen DELTA wohl auch noch mindestens 2jahre behalten. da ist es wahrscheinlicher das ich vorher den STILO genen einen ULYSSE II oder PHEDRA tausche.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by LCV »

Für mich ist das kein Thema - zum Glück. Bin gerade auf der Suche nach
einem SAAB 9000 CS Turbo. Schon fast Youngtimer, aber sehr langlebig.
Bei guter Pflege kann der noch 20 Jahre und mehr halten. Ansonsten bin
ich immer noch ein Fan sogenannter Flops. Der Crossfire oder der Jaguar
X-Type wären eine Idee. Neue Autos aus Prinzip nicht (mehr). Da für mich
das Auto nur noch Hobby bedeutet, können mir Neuwagen gestohlen bleiben.
Und sog. Superangebote (z.B. Flavia zum Dumpingpreis) sind nur dann
wirklich interessant, wenn man solche Autos bis zum bitteren Ende fährt.
Will man sie vorzeitig verkaufen, könnte das böse Erwachen kommen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by acerdirk »

Frank, vielleicht unpassende frage, aber ich wüsste es so gerne: wie findest du den delta 3? Findest du in ihm spuren dessen, was Lancia für dich ausmacht?
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by Quo »

Du meinst Flop im Sinne von; "Verlust für den Konzern", oder ?
Oder meinst Du, dass der X-Type als Kombi mit Frontantrieb und Dieselmotor zu haben war ::o

Beim Saab kann die Zündkasette ins Geld gehen. Kann nicht muss.
Viel Spass auf der Suche nach diesem schönen und sehr bequemen Fahrzeug.
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by LCV »

@ acerdirk:

Der Delta 3 ist wohl der letzte Lancia, den man akzeptieren kann.
Ich würde mir trotzdem keinen kaufen, da ich den Retrogrill aller
neueren Lancias nicht mag. Gilt übrigens auch für Jaguar S-Type.
NT, Voyager und Flavia wurden zwar gegenüber den Ausgangsprodukten
verbessert, aber sind eben Chrysler. Ich habe nichts gegen Amis, den
Mustang von 2005 (und die ganz alten) oder den Crossfire könnte ich
mir gut vorstellen, aber eben als das, was sie sind. Kein Etiketten-
schwindel. Wobei der Crossfire ja Mercedestechnik hat, was aber
kein Nachteil ist. Die sieht man nicht und Chrysler steht am Auto.
Lancia-Embleme an einem Chrysler hätte ich erst bei einer kompletten
Neuentwicklung akzeptiert.

@ Quo: Der X-Type soll wohl rein geschäftlich nicht so toll gelaufen sein.
Dass es einen Kombi gibt, stört mich nicht. Ich würde nur den Benziner
kaufen, da ich mit Diesel nichts am Hut habe.

Das SAAB-Problem kenne ich. Aber die meisten 9000-Fahrer haben
eine Ersatz-DI-Box im Kofferraum. Es gibt auch Anleitungen, wie
man die repariert. Man muss sie nicht gleich wegwerfen. Auch wenn
es SAAB nicht mehr gibt (NEVS kann man ja nicht für voll nehmen),
ist die Ersatzteilversorgung nicht so miserabel wie bei älteren Lancias
(sofern man sich auf den Hersteller verlässt).

Momentan habe ich den Zeta 2.0 Turbo, der eigentlich sehr praktisch
ist, aber auch diverse Macken hat. Französisch-italienische Kombi?
Da ich gerade so um die 2000 km gefahren bin, fällt mir unangenehm
auf, dass ich mit dem Bj. 2000, also nach dem Facelift, bei gleicher
Fahrweise ca. 2 - 3 l auf 100 km mehr brauche als mit den älteren
Modellen von 1995 bzw. 1996. Mit jenen brauchte ich bei den Tempolimits
in A und CH ca. 7 l, selbst mit dem Thema 3.0 V6 zwischen 7,2 und
8,5 l, aber mit diesem Zeta nun 9,9 l. Möglicherweise hat man ja
etwas an der Motorsteuerung gedreht, um sich besser an den
Zyklus des Verbrauchstests anzupassen. In der Praxis sieht es aber
meist ganz anders aus. Von 1160 km mit einer Tankfüllung kann
man hier nur träumen. 800 - 820 sind das Äußerste. Also wie so oft,
Rückschritt.

Den kleinen Y 840 mit 60 PS konnte ich noch nicht testen. Da sind
noch einige Arbeiten notwendig. Außerdem würde ich den nicht
gerade für Langstrecken nehmen.


Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by fiorello »

kleine Anmerkung, den X-Type gab es als Kombi er nannte sich Estate ....
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Es geht zu Ende....:( Was sind eure Alternativen?

Unread post by LCV »

Ich weiß, dass es den Kombi gab. Bei uns fährt ein dunkelgrüner herum.
Aber ich würde das Stufenheck vorziehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”