Öltemperaturanzeige nachrüsten
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Ciao,
das KC in dem die Zusatzarmaturen so verbaut waren das ehemalige von Martin ( Suche ) und ist seit längerem im Besitz von Peter ( PeterKSW ) , Peter war mal mit dem Coupe bei mir und so konnte ich das ganze direkt in Augenschein nehmen, auch im dunkeln, ich muss sagen das absolut toll war und hätte es mit Sicherheit genauso in meinem KC nachgerüstet (tu) Die Armaturen hatten dasselbe grün wie der Rest der Kappa Beleuchtung, das sah aus wie ab Werk B)
Vielleicht postet Peter ja mal ein Foto davon !?
das KC in dem die Zusatzarmaturen so verbaut waren das ehemalige von Martin ( Suche ) und ist seit längerem im Besitz von Peter ( PeterKSW ) , Peter war mal mit dem Coupe bei mir und so konnte ich das ganze direkt in Augenschein nehmen, auch im dunkeln, ich muss sagen das absolut toll war und hätte es mit Sicherheit genauso in meinem KC nachgerüstet (tu) Die Armaturen hatten dasselbe grün wie der Rest der Kappa Beleuchtung, das sah aus wie ab Werk B)
Vielleicht postet Peter ja mal ein Foto davon !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Ich verstehe noch immer nicht, wie die Anzeigen verbaut sind. Ist der Aschenbecher samt Blende entfernt worden, oder kann man den Aschenbecher samt Anzeigen noch schließen? Wäre natürlich klasse, wenn Peter ein Bild hätte. Ab und an schaut er ja noch vorbei.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Ja der Ascher ist komplett weg, es sind dann in einer selbst aus Aluminium gebauten Blende ( schwarz lackiert ) die drei Rundinstrumente eingepasst, also alles recht bündig.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 60
- Joined: 22 Dec 2008, 10:12
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Hallo Fio und die restliche Kappa Clique,
ich bin zur Zeit wegen einer Meniskus-OP außer Gefecht gesetzt und kann daher leider kein aktuelles Foto anbieten,
sondern muss aufgrund verordneter Bettruhe (oder auch Sofa) aus meinem alten Fundus greifen.
Es erklärt aber auch schon alles was gefragt wurde.
Wenn ich wieder laufen kann, gibt es bei Bedarf dann auch noch aktuellere.
http://666kb.com/i/cots3bwpy8y0a67pr.jpg
http://666kb.com/i/cots73o1d6obrrtsf.jpg
@Pelle: Danke für deine Bilder-Tipps, wie du siehst hat's geklappt. Jetzt leg ich mich zur Abwechslung mal auf die linke Sofaseite...
ich bin zur Zeit wegen einer Meniskus-OP außer Gefecht gesetzt und kann daher leider kein aktuelles Foto anbieten,
sondern muss aufgrund verordneter Bettruhe (oder auch Sofa) aus meinem alten Fundus greifen.
Es erklärt aber auch schon alles was gefragt wurde.
Wenn ich wieder laufen kann, gibt es bei Bedarf dann auch noch aktuellere.
http://666kb.com/i/cots3bwpy8y0a67pr.jpg
http://666kb.com/i/cots73o1d6obrrtsf.jpg
@Pelle: Danke für deine Bilder-Tipps, wie du siehst hat's geklappt. Jetzt leg ich mich zur Abwechslung mal auf die linke Sofaseite...

Viele Grüße
Peter KC 2,0 t #3186
Peter KC 2,0 t #3186
-
- Posts: 82
- Joined: 09 Feb 2012, 12:37
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Hallo Peter
Sieht toll aus. Vielen Dank für die Bilder. Der Aschenbecher scheint mir der beste Ort. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die Zusatzinstrumente am Dachhimmel hinter der Innenraumbeleuchtung, dort wo sich die Blende der Alarmanlage befindet, einzubauen. Dies würde wohl auch gut aussehen, aber das mit dem Aschenbecher lässt sich wohl leichter umsetzen.
Nochmals vielen Dank. Mit den Photos ist meine Frage vom 21. Mai beantwortet. Nun wünsche ich Dir gute Besserung.
Beste Grüsse
Michael
Sieht toll aus. Vielen Dank für die Bilder. Der Aschenbecher scheint mir der beste Ort. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die Zusatzinstrumente am Dachhimmel hinter der Innenraumbeleuchtung, dort wo sich die Blende der Alarmanlage befindet, einzubauen. Dies würde wohl auch gut aussehen, aber das mit dem Aschenbecher lässt sich wohl leichter umsetzen.
Nochmals vielen Dank. Mit den Photos ist meine Frage vom 21. Mai beantwortet. Nun wünsche ich Dir gute Besserung.
Beste Grüsse
Michael
LkC 2.4
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Hallo Peter,
zunächst einmal gute Besserung und vielen Dank das du die Bilder hier gepostet hast (tu)
Ich hoffe außer dem Meniskus ( der ja jetzt auch wieder i.O sein sollte ) ist alles okay bei dir !?
Nun haben wir dieses Jahr die Techno C. verpasst, warst du dort ? ich hätte leider nicht gekonnt, aber nächstes Jahr ganz bestimmt
Hoffe wir sehen uns mal wieder und dein KC B)
Beste Grüße
Fio
zunächst einmal gute Besserung und vielen Dank das du die Bilder hier gepostet hast (tu)
Ich hoffe außer dem Meniskus ( der ja jetzt auch wieder i.O sein sollte ) ist alles okay bei dir !?
Nun haben wir dieses Jahr die Techno C. verpasst, warst du dort ? ich hätte leider nicht gekonnt, aber nächstes Jahr ganz bestimmt

Hoffe wir sehen uns mal wieder und dein KC B)
Beste Grüße
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Hat jemand eine Ahnung wo eine Durchführung der Kabel aus dem Motorraum in den Innenraum vorhanden ist? Ich müsste den Schlauch für den Ladedruck und die Kabel für die Sensoren in den Innenraum führen und bräuchte daher eine geeignete Stelle.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Ich habe alles beim Kabelbaum oberhalb des Kupplungpedals durchbekommen.
Einmal 25er Kabel, mehrere einzelne Drähte und nen 6mm Schlauch haben alle durch gepasst.
Einmal 25er Kabel, mehrere einzelne Drähte und nen 6mm Schlauch haben alle durch gepasst.
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Das Finden eines durchgangs vom Motorraum zum Innenraum stellt sich als sehr Herausfordernd dar. Das scheint alles ziemlich gut abgekapselt zu sein, was natürlich für die Qualität der Konstruktion spricht, aber mir es nicht wirklich einfach macht. Motorraumseitig gibt es wohl einige Durchgänge auf der Fahrerseite, allerdings sind die Durchgänge alle hinter der Schutzwand und ohne Demontage nicht einmal ertastbar. Hat noch jemand einen zündenden Hinweis für einen Durchgang, der einfach zu erreich ist und mit Angaben dazu, was zu demontieren ist? Es müsste ein 6mm Schlauch, sowie 4 1mm Kabel durchgeführt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten
Ich bin vom Fussraum aus mit beim dicken Kabelbaum durch. Wie schon bei einem Posting vorher hab da ein 25mm Kabel für die Endstufen und einen 6mm Schlauch durchbekommen.
Einfach von innen durchschieben und dann hinter/unter der Batterie suchen.
Einfach von innen durchschieben und dann hinter/unter der Batterie suchen.