Öltemperaturanzeige nachrüsten

Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by Michael_Schneider »

Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten einer Öltemperaturanzeige? Ich überlege mir, diese nachzurüsten. Oder macht das wenig Sinn?
Eure Rückmeldungen interessieren mich.
Michael
LkC 2.4
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by Taz »

Ob Sinn oder Unsinn muss jeder für sich entscheiden.

Ich hab mir sowas eingebaut, die Anzeige auf dem Lüftungsgitter des Armaturenbretts und den Fühler in der Ölablassschraube.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by pelle »

Hallo Michael,

Ich empfinde die Anzeige der Öltemperatur, neben der Ölduckanzeige und beim Turbo der Ladedruckanzeige als wichtig um jederzeit über den Zustand des Motors im Bilde zu sein.
Die Öltemperatur als Anzeige wann man die volle Leistung vom Motor abrufen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass der Motorverschleiß zu hoch ist, wenn das Öl noch zu kalt ist. Auch ist es sinnvoll über zu heisses Öl informiert zu werden, da der Schmierfilm abreissen kann.
Der Öldruck gibt auskunft, ob der Ölkreislauf und die Ölpumpe noch so funktionieren wie sie sollen. Auch kann er ein Indikator für Motorverschleiss sein.
Bei einem Turbomotor mit Serienchip/leistung und insbesondere bei Chips mit geändertem Kennfeld ist eine Ladedruckanzeige noch recht sinnvoll. Sie gibt Auskunft, ob das System zur Aufladung des Motors reibungslos funktioniert. Zu viel Ladedruck schädigt möglicherweise den Lader und den Motor und zu wenig Ladedruck deutet wie zu viel Ladedruck auf einen Fehler im System hin.
Daneben kann noch eine Lambdaanzeige in Verbindung mit einer Breitbandlambdasonde sinnvoll sein, damit sichergestellt wird, dass der Motor nicht zu mager, oder zu fett läuft. Die Abgastemperaturanzeige geht in eine ähnliche Richtung.

Nun ist es ja leider so, dass man den Kappa Fahrer nicht mit ständig bewegenden Zeigern nerven wollte und man nur das nötigste an Anzeigen verbaut hat. Ich finde, dass der Kappa sich nicht unbedingt dazu eignet nachträglich Anzeigen einzubauen. Sei es durch Löcher bohren, oder Anzeigen an der A-Säule.

In den USA gibt es daher gerade ein tolles System names Chariot Gauge um das Anbringen von zusätzlichen festen Anzeigen im Innenraum zu vermeiden. Die Sensoren werden wie gehabt verbaut (Öldruck- und Öltemperatursensor durch Ölfilteradapter, Ladedrucksensor durch einen kleinen Schlauch [ist in dem System enthalten], Abgastemperatur und Lambda-Sensor am Krümmer/Abgasleitung) und münden in ein kleines Modul, welches nur das entsprechende Signal, Masse und eine geschaltete Plus Quelle benötigt. Das entscheidende ist, dass das Modul Bluetooth kann und übermittelt die Sensordaten an die entsprechende App im Android, oder iOS Gerät.

Ich habe mir das Teil bestellt und werde Ladedruck-, Öldruck- und Öltemperaturdaten anzeigen lassen. Wie gesagt, Ladedrucksensor ist im Modul schon mit drin und Öltemperaturdaten und Öldruckdaten werden durch einen Ölfilteradapter ermöglicht. Das Modul kann etliche Sensoren verschiedender Hersteller annehmen, da die Widerstandswerte der Sensoren in der App eingetragen werden können. Das ganze wird sich, falls nötig, 100%ig rückstandsfrei (für mich wichtig) zurückrüsten lassen und ist eingebaut absolut unsichtbar.

Hier die Links:

Modul:
https://www.chariotgauge.com/

Ölfilteradapter (Beispielhaft):
http://www.ebay.de/itm/raid-hp-Olfilter ... 4ab9597743

Öldrucksensor (Beispielhaft):
http://www.ebay.de/itm/raid-hp-Oldruck- ... 5d434aa5eb

Öltemperatur (Beispielhaft):
http://www.ebay.de/itm/raid-hp-Oltemper ... 5d3fb0d827

Bislang bin ich noch in der Konzeptionsphase. Wenn das Modul da ist (in 2 Wochen), dann werde ich zuerst die Ladedruckanzeige testen und dann mit den Ölsensoren weiter machen. Ich werde weiter berichten...
Ich habe schon mit dem Entwickler gesprochen, im nächsten App-Update in einer Woche sind auch die Druckwerte in Bar verfügbar.

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by JochenK »

und idealerweise dann noch auf die Google-Glass-Brille beamen oder als head-up Display Info. Die Dinger gibt es ja für wenig Geld zum Nachrüsten, man müsste nur die Signale eingespeist bekommen.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by fiorello »

Ciao Michael,

ich habe beim Coupe schon mal die Kombination von Oeltemp, Druck und Turboladedruck gesehen es war in dem Fall in Aschenbecherhalterung untergebracht, also Aßschenbecher raus und dann eine Blende selbst gebaut und die drei Uhren darin untergebracht, sah sehr gut aus und wäre sicherlich eine meiner nächsten Optionen gewesen, wenn ich das KC behalten hätte :(

Das besagte Coupe gehört übrigens einem Forumskollegen, wäre schön wenn er sich auch dazu meldet.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by Michael_Schneider »

Optisch gefallen mir die Zusatzinstrumente nicht - weder an der A-Säule noch sonst wo am Armaturenbrett. Nur habe ich schon genügend Apps auf dem Handy (Blitzer!) und schön sieht auch das nicht aus. Da gefällt mir die Idee mit dem Aschenbecher.
LkC 2.4
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by pelle »

Wenn ich das richtig verstehe muss dafür aber der komplette Aschenbecher raus, also auch die Holzverkleidung samt Zigarettenanzünder, anders ist das platztechnisch nicht zu realisieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by Michael_Schneider »

Ich habe soeben im kC nachgeschaut. Eigentlich passen die Instrumente nirgends hin. Habe mir überlegt, ob sie im Dachhimmel anzubringen wären.
LkC 2.4
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by Taz »

Der Rahmen ringsum kann dafür bleiben.

Aschenbecherblende wäre dann nur weg. Ich hab da unten dafür ne andere Spielerei.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten

Unread post by pelle »

Bilder bitte, Marcus ;) !
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”