NewFulvia
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: NewFulvia
Kann Dir nur beipflichten, Bernardo, bin zehn Jahre Dedra gefahren, alle, die mitfuhren, meinten, ein Mercedes ist auch nicht besser
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: NewFulvia
"Seitwärts" heißt, dass auch neue Modelle in den letzten Jahren auch in Italien nicht wirklich großartig sich auf Marktanteile ausgewirkt hat. Die FIAT-Gruppe bewegte und bewegt sich in Italien um die 30% (in besseren Phasen etwas darüber, in schlechteren etwas darunter, aber niemals wirklich deutlich darüber). Seitwärts heißt hier, dass man mehr oder weniger Kunden aus dem gleichen Kundenkreis findet.
Anders ausgedrückt, wer vorher schon Autos nicht aus der FIAT-Gruppe fuhr, wird es kaum heuer tun.
Anders ausgedrückt, wer vorher schon Autos nicht aus der FIAT-Gruppe fuhr, wird es kaum heuer tun.
Re: NewFulvia
Das seitwärts verstehe ich schon. Aber mit dem Panda hast du recht. Weshalb wird der so als erfolgsmodell dargestellt? Außerhalb Italiens läuft der doch schlechter als der Vorgänger.
Re: NewFulvia
aber komisch...
der 500 basiert auf der plattform des PANDA den es schon längst gab, im eigenen haus - also warum brauchte man eigentlich FORD um den 500 zu realisieren???
der 500 basiert auf der plattform des PANDA den es schon längst gab, im eigenen haus - also warum brauchte man eigentlich FORD um den 500 zu realisieren???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: NewFulvia
Nun weil vielleicht die Plattform nicht "alles" an einem Auto ist? Vielleicht auch weil man die Plattform des Pandas nicht einfach 1:1 übernehmen konnte/wollte, sondern auch an den zu dem Zeitpunkt neueren und stärkeren EuroNCaps-Bewertungen anpassen musste? 
Du siehst, es gibt genügend Gründe, wieso das Projekt Geld gekostet hätte, Geld, das FIAT nicht zur Verfügung hatte.
Wie gesagt, FIAT hatte "kein Geld", um den 500er zu produzieren, auch wenn einige Komponenten mit dem Panda2 geteilt wurden. Erst FORD ermöglichte FIAT, das Projekt neu aufzulegen, weil die 50% der Entwicklungskosten übernommen hatten.

Du siehst, es gibt genügend Gründe, wieso das Projekt Geld gekostet hätte, Geld, das FIAT nicht zur Verfügung hatte.
Wie gesagt, FIAT hatte "kein Geld", um den 500er zu produzieren, auch wenn einige Komponenten mit dem Panda2 geteilt wurden. Erst FORD ermöglichte FIAT, das Projekt neu aufzulegen, weil die 50% der Entwicklungskosten übernommen hatten.
Re: NewFulvia
finanziell gesehen ist SM halt ein geiler Hund, anders kann man es nicht sagen 
Jetzt muss er zeigen ob er auch Autos kann.
Ich denke aber das US team ist nicht ganz schlecht, udn die Gewichtung mehr nach Nordamerika tut dem Konzern gut, es ist gut dass man etwas aus Italien raus ist.

Jetzt muss er zeigen ob er auch Autos kann.
Ich denke aber das US team ist nicht ganz schlecht, udn die Gewichtung mehr nach Nordamerika tut dem Konzern gut, es ist gut dass man etwas aus Italien raus ist.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: NewFulvia
Nun "etwas aus Italien" heraus, heißt eigentlich neuerdings eher wieder nach Italien "rein"
, denn die Pläne, sofern sie denn wirklich 1:1 umgesetzt werden (wobei vieles ja schon umgesetzt wurde, wie Pomigliano, Grugliasco oder Melfi), sehen vor, dass man stärker denn je in Italien investiert und diesmal sogar eher in Richtung "Premium", denn "Massenproduktion"...

Re: NewFulvia
ich meine die Führung, des Konzerns, nicht die Produktion
, ich finds bemerkenswert dass man den 5 Jahresplan in Auburn Hills vorgestellt hat und nicht in Turin.

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: NewFulvia
Ich denke mir, dass man versuchen will, FCA als "Globalplayer" auch sichtbar zu positionieren. Die Wahl des "neutralen" Bodens für den Hauptsitz, die Börsennotierungen in Mailand (Italien) und NY (USA) war ja auch so gemeint, nicht die eine oder andere Seite zu "beleidigen" und ich glaube, mittelfristig werden damit die beiden "Ursprungsländer" dieser beiden "Ursprungsgruppen" gut mit leben können.
Re: NewFulvia
naja, ok, vielleicht konnte er einfach für die nutzungsrechte an der plattform so gut verdienen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________