Thesis macht keinen Mucks mehr...

Bob
Posts: 1876
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by Bob »

Und bei der neuen Batterie bitte auf die 100 Ah achten, da ist der Thesis wählerisch :-)
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by lanzwil »

Richtig, mir hatte man letztens eine 95 Ah untergejubelt, obwohl ich auf eine 100Ah bestanden hatte. Die hatten halt die 95er bei der Hand und die andere hätte erst bestellt werden müssen. Ein Tag später dann irgendeine komische Meldung wie "System nicht verfügbar" beim Starten und machte keinen Mucks. Sprang dann zwar an, aber dann habe ich genau nachkontrolliert, was die mir verbaut hatten und dann habe ich natürlich den Wechsel auf die 100Ah verlangt. Und seither funktioniert alles wie gehabt. 5Ah klingen nach wenig, aber es geht um einen Unterschied von 110A, die beim Start weniger zur Verfügung stehen. 870A(100Ah) - 760A(95Ah) = 110A
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by TimeActor »

Hallo Lanzwil,
entschuldige aber das verstehe ich nicht so ganz.
Bezieht sich die Angabe der Ampere Std. nicht auf die Kapazität der Batt.?
Wenn ich nicht falsch liege hätte die 100 Ah Batterie ja nur 5Ah mehr Kapazität - d.h. die wäre ja wenn sie nicht geladen würde nur etwas früher leer aber das dürfte doch nichts mit der benötigten Strommenge des Thesis beim Anlassen zu tun haben oder?
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by lanzwil »

Bin zwar auch kein Elektriker, aber es gilt folgendes:
1 Ah, sprich 1 Amperestunde ist die Ladungsmenge, die innerhalb einer Stunde durch einen Leiter fließt. Es ist ein Maßeinheit für elektrische Ladung.
A ist die Stromstärke. Eine 95Ah Batterie stellt für den Startvorgang "nur" 760A zur Verfügung, während eine 100Ah Batterie 870A zur Verfügung stellt und genau auf das kommt es beim Starten an, nicht auf den 5Ah Unterschied.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
aibas
Posts: 177
Joined: 26 Jul 2011, 20:04

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by aibas »

Hallo lanzwil

Ich hab die Exide 1000 eingebaut. Die hat richtig Leistung>:D<

ciao
aibas


Exide EA 1000 Autobatterie 100 Ah
•12 V - 100 Ah - 900 A
•353 x 175 x 190 mm (L x B x H)
•Gewicht 27 kg


Image
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
User avatar
Taiwendo
Posts: 218
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by Taiwendo »

lanzwil
meint sicher den Kaltstartstrom der beim Thesis bei min 750 Amp. liegen sollte.
Dieser wert hat eigendlich nichts mit dem Winter zutun sonder eher mit dem Erststart des Fahrzeug nach abstellung bei bestimmten Temperaturen.
Diese liegen beim Kaltstart zwischen Minus 20 und 26°C Plus

Ab 26°C nennt man das ganze Warmstartstrom hier sollten min. 500 Amp. anliegen für den Starter beim Thesis.
Laut dem Thesis Power Management sollte es hier 428 amp. für 2sec und 534 amp für 4 sec bei den Benzinern zur verfügung stehen.
Und bei den Dieseln 468 amp. für 2sec und 564amp für 4sec.

Da kann man noch viel mehr tolle dingen raus lesen aus dem Thesis Power Management.
Hier drin findet man auch welche Störme für welchen zustand und so beim Thesis bestehen müssen bevor er
Irgend welche Errors auspuckt.
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by TimeActor »

Hallo Leute,
der allgemeine Tenor rät also zu den 100Ah bei der Batt.
Sehe ich das so richtig?
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Bob
Posts: 1876
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by Bob »

Der allgemeine Tenor und die Betriebsanleitung :-)
Schönen Sonntag
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by TimeActor »

Hallo Bob,
wer lesen kann ist klar im Vorteil! :D
Dann lass ich die offenbar defekte Varta mit 95 Ah gleich auf die 100 Ah gegen Aufpreis tauschen.
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Thesis macht keinen Mucks mehr...

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen,

bei meinem Thesis wurde werksseitig die original FIAT-LANCIA Batterie ( powered by EXIDE) 12V 100AH ,Kälteprüfstrom 470A (!!) verbaut. Diese Batterie ersetzte ich jetzt nach neun Jahren vorsorglich durch eine DETA Batterie 12V 100AH mit einem Kälteprüfstrom von 900A . DETA Batterien werden von EXIDE Technologies produziert. Diese Batterie ist der von aibas identisch. Ich verstehe nicht, warum die Batterie der Erstausrüstung nur ein Kälteprüfstrom von 470A hat ? Ich hatte mit dieser Batterie nie Startprobleme o.ä..
Das Auto wurde seinerzeit mit einer "stromfressenden " Standheizung Webasto Thermo Top C ausgeliefert.


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese /busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Post Reply

Return to “D30 Thesis”