kein Öldruck..

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: kein Öldruck..

Unread post by racing »

schon auf dem Weg. Ölkanäle oben rechts im Bild zu erkennen.

Gruß
Attachments
block gehäuse 818302.jpg
block gehäuse 818302.jpg (131.08 KiB) Viewed 208 times
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: kein Öldruck..

Unread post by Ali »

Andreas, ich habe gestern erst das Lima-Problem in den Griff bekommen, beim Testlauf dann plötzlich die Öltropfen. Da stürze ich dann nicht panisch zum Telefon, sondern versuche den Fehler zu finden oder zumindest einzukreisen. Meine Vermutung ging nach dem fruchtlosen Wechsel der Ölfilterbock-Dichtung auch in Richtung der Hauptölkanäle. Daher auch der Entschluß, den Motor wieder auszubauen..

Genau das sind die Dinge, die man erst in der Praxis lernt. Das war auch mit der Grund, warum ich den Strassenmotor zuerst gebaut habe. Die Idee mit den Gewindestiften gefällt mir. Ich werde mich heute noch an die Arbeit machen. Danke für den Hinweis.

Gruß, Ali
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: kein Öldruck..

Unread post by racing »

"Da stürze ich dann nicht panisch zum Telefon "

Erstens nicht so ernst nehmen. Zweitens Panik hilft auch nicht. Und jetzt noch einen drauf, so ganz ohne Panik war´s
wohl auch nicht sonst hättest du die nicht soviel Zeit für die Problembeschreibung im Forum genommen.X(

Wie auch immer viel Erfolg

Gruß Andreas.

PS.: Im montierten Zustand würde ich es mit konischen Alustopfen probieren. Wegen der Späne.
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: kein Öldruck..

Unread post by Ali »

Die Ölkanäle, die am hinteren Motordeckel für Öl-Inkontinenz sorgten, sind nun mit Gewindestiften abgedichtet.
Da die Kanäle bei meinem Motor ein Maß von 13,6 mm haben, hab ich M15x1,5 geschnitten, was nicht ganz unkritisch war. Der Ölkanal, der das hintere Hauptlager versorgt, befindet sich nur 12 mm von der hinteren Dichtfläche entfernt.
Mit viel Fett und auf dem Kopf stehenden und im Motorständer nach unten hängenden Motor könnte die meisten Späne entfernt werden. Eine umfangreiche Spülung mit WD 40 zeigte jedoch, dass dennoch einige Späne den Weg in den hinteren Hauptlagerkanal gefunden hatten.
Ich habe den auf den Kopf hängenden Motor gespült, bis den Kanälen kein Spänchen mehr zu entlocken war. Ich würde dennoch jedem, der seine Motoren selber baut, empfehlen, die Ölkanäle an dieser Stelle vor dem Zusammenbau zu verschliessen..!!
Der Motor ist nun wieder drin, läuft und ist dicht..

Morgen geht´s an den Einbau der Alutüren. Das wird auch noch spassig werden..

Gruß, Ali
Attachments
overandout~1.jpg
overandout~1.jpg (134.97 KiB) Viewed 207 times
lkanalgewindestifte~1.jpg
lkanalgewindestifte~1.jpg (100.49 KiB) Viewed 207 times
lkanalm15x1,5~1.jpg
lkanalm15x1,5~1.jpg (97.54 KiB) Viewed 207 times
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: kein Öldruck..

Unread post by racing »

Siehste so geht das. Freut mich für dich
Gruß Andreas
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”