Marchionne in Genf...

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by lanciadelta64 »

Marchionnes Pech ist, dass Lancia hier häufig an FIAT angebunden ist und die FIAT-Händler sind eh schon sauer auf Turin wegen vieler Fauxpas der letzten Jahre. Da hat es schon so einige Protestschreiben gegeben.

Anders als wir aber spielt für die Händler der Markenname eher eine untergeordnete Rolle (vielen war auch egal, dass der Thema aus den USA kam, weil deren Devise lautete, besser einen verkauft zu bekommen, als nix zu haben), als vielmehr die möglichen Verkaufszahlen.

Lancia hat einen Marktanteil von 4-5% und Delta oder Musa waren für sich betrachtet in Italien ausreichend "erfolgreich", dass die Händler damit leben konnten. FIAT mag ja "10 Marken" haben, aber das interessiert einem FIAT-/Lancia-Händler wenig, wenn du ihm eine Marke "wegnimmst" und er über Nacht viele Autos verlierst. In meiner Provinz hat Lancia einen Marktanteil von 6-7% und das mit einem einzigen A-Händler.

Er hat bereits auf die "Krise" reagiert und sich Mitsubishi ans Land gezogen und das "Glück", dass andere FIAT-Händler "pleite" gegangen sind, sodass er im Prinzip von der Krise verschont geblieben ist, aber wenn er keine Lancias mehr verkauft bekäme, würde er über Nacht rund ein Drittel aller Verkäufe verlieren, also beinahe so schlimm wie nach dem Einbruch der letzten Jahre.

Das überlebt kein Händler. Daher muss und wird FIAT nach Lösungen suchen, die die Verluste kompensieren lässt.

In Deutschland ist es etwas anderes, weil dort ja auch oft noch Alfa dabei ist und somit auch die "Investitionen" bei Alfa wahrscheinlich locker die mit dem Wegfall Lancias verschwindenen Zahlen, ausgleichen wird, aber in Italien eben geht das nicht, weil die Alfa-Händler ja schon territorial vorhanden sind und zurzeit schon von der Hand im Mund leben. Zusätzliche Konkurrenz in Form weiterer Händler können die auch nicht gebrauchen und wäre eh keine Sache, die in absehbarer Zeit möglich wäre.

Jeep geht auch nicht, Abarth sowieso nicht, also was bleibt? Ferrari?:D oder Maserati? >:D<

Vielleicht für den einen oder anderen auch, aber nicht in der Breite und da kommen dann halt nur Fahrzeuge, die von Chrysler und Co beigesteuert werden.

Ob dann als "Chrysler", einem anderen Brand oder doch als Lancia, wird man sehen und ist, wie schon gesagt, für die Händler nebensächlich, auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass ein "Chrysler Flavia" in Italien Sinn macht. Also entweder dann als "FIAT" oder doch "Lancia" oder man "erfindet" eine neue Marke, was aber auch wenig Sinn machen würde.

Aber wir werden sehen, was Marchionne aus dem Hut zaubern wird.
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by Delta LX »

Der gute SM macht's ja immer spannend…
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Marchionne in Genf...:S

Unread post by mp »

Hallo Martin, das ist sinnlos zerbricht dir nicht den Kopf.
SM leidet an einer (versteckten) Demenz:S. In 5 Monaten wird er wieder etwas anderes Aussagen. Vielleicht bekommt dann Alfa eine LKW Sparte und das "Mazda Cabrio" wird der Nachfolger der nie gebauten 2004er Fuvia Cabrios ...und Lancia lebt doch.
Attachments
fulvia cabrio.jpg
fulvia cabrio.jpg (95.96 KiB) Viewed 346 times
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by Dean »

Ganz im Ernst, was soll einer der der ital. Sprache halbwegs mächtig ist, von den Aussagen SM's halten? Wenn bei jeder 2.Frage die Antwort lautet, er wolle und könne keine Antwort geben, dann frage ich mich, wozu man, an einer der wichtigsten Messen, überhaupt ein Interview gibt!

Und die Aussage von wegen Chrysler, ist einfach nur der Witz des Jahrhundert.

My opinion...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by lanciadelta64 »

Er hat eine "seltene" Begabung, sich überall auch noch unsinnigerweise Feinde zu machen. Das ist echt ein Talent. Erinnerst du dich an "fabbrica italia"? Da wurde das als "Oberbegriff" genommen, um zu sagen, man wolle in Italien - ich glaube, es war von 20 Mrd. Euro die Rede - investieren.

Dann ließ er es unter dem Teppich kehren und am Ende musste er nach der x-ten Anfrage entnervt sagen, "das ist gestorben" und heuer? Heuer hast du Mirafiori auf dem neusten Stand. Giurilasco sowieso, Melfi nun auch, Pomigliano eh schon und, wenn nicht wieder irgendein etwas die Laune bei SM vermiest, auch Cassino.

Kurz gesagt, heuer geht man weiter, als es der Plan "fabbrica italia" je vorgesehen hat. Also hat man mehr gemacht, aber in den Köpfen der Leute bleibt, dass er das "abgeblasen" hat. Also blöder kann man das nicht hinbekommen.

Oder die Geschichten mit den Fabriken und dann den neuen Verträgen. Erst unterschrieb die Mehrzahl in Pomigliano und er war "beleidigt", weil "nur" so um die 70% dafür gestimmt hätten (daraufhin kam das ja mit dem Verschwinden der "fabbrica italia"), dann das Hin- und Her um Mirafiori und der Drohung, wenn nicht zugestimmt wird, alles wegzubringen. Mirafiori, tradtionell in FIOM-Hand, mit einer Gewerkschaft, mit mit SM auf "Kriegsfuß" steht, stimmte mehrheitlich für den Plan, wenn auch nicht "einstimmig", aber immerhin, wenn man bedenkt, dass die FIOM auf die Barrikaden gegangen ist, um dann alles "schleifen" zu lassen und die Arbeiter völlig sauer.

Und jetzt? Siehe oben! Alles wie gehabt, jetzt wird Italien sogar zum "Premium-Wagenhersteller" und statt die Produktion von Italien in die USA zu verlegen, kommt jetzt die aus den USA nach Italien (siehe Jeep Renegade).

Der Mann braucht echt einen PR-Mann oder sollte er einen haben, muss er den in die Wüste schicken, denn schlechter kann man etwas nicht verkaufen.

Also eigentlich in Sachen Fabriken und Beschäftigung samt Sicherung des Unternehmens beinahe "alles" richtig gemacht, aber in der Außendarstellung so, als sei er der "Totengräber" Italiens und der FIAT-Gruppe gewesen.

Das muss ihm auch einer erst einmal nachmachen...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by mp »

ist, so glaube ich noch das geringste Problem. Alle ehem. Lancia Händler dürfen Alfa übernehmen, mit den Versprechen das die Palette viel besser,größer usw.. wird. Sollte es einen reinen Alfa-Lancia Händler geben (muss doch schon längst pleite sein), bekommt er halt ein paar Fiat dazu.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Marchionne in Genf...:S

Unread post by web.uno »

haha, also über den FULVIA würden sich bestimmt viele freuen, aber ALFA-LKW??? ;)
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by GWB »

Wie schwierig wäre es denn, ein und dasselbe Modell in Lancia-Trimm oder in Chrysler-Trimm anzubieten? Viel mehr als einen anderen Kühlergrill zu montieren und andere Markenembleme aufzukleben braucht es doch nicht, und schon wären die Fans zweier Marken bedient.
Schließlich wäre das der ehrlichste Umgang mit Marken, gemessen an dem Wert, der ihnen in den Vorstandsetagen noch beigemessen wird: nichts weiter als Stempel, an denen sich der Preis bemißt, zu dem ein Produkt vermutlich verkauft werden kann.

Grüße,
GWB
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by mp »

ein Lancia Y ist Premium. Das gleiche Auto in Europa als Y-Chrysler zu verkaufen wird sicher nicht als Luxus bewertet.
Chrysler hat in Europa ausser mit den Voyager noch nie überzeugen können und die Qualität und der Ruf der Marke ist bzw. war sicher schlechter als Lancia.
In Wirklichkeit geht es darum den Voyager weiter zu verkaufen. Würde das mit einen eigenen Brand wie Ram und Fiat machen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Marchionne in Genf...

Unread post by web.uno »

die neuen ALFA lassen ja auch noch immer auf sich warten - nicht mal studien stellt man vor, und dann ist da noch die frage ob ALFA künftig noch leistbar ist, ode ob sie mit ihrer premium-strategie zu sehr abheben.
genf war doch für den FIAT-konzern immer DIE MESSE - doch abgesehen vom kleinen JEEP stellte man unter den leistbaren labels nichts wirklich neues vor. statt dessen konnte sich jetzt sogar in genf der VW-konzern mit einem eigenen VW-kozernabend voll ausbreiten.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”