TwinAir

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: TwinAir

Unread post by lanciadelta64 »

:)-D(tu)(:P)

toller Wagen... sieht echt gut aus, eigentlich "mein Traum" und das einzige "Cabrio", wofür ich eine "Ausnahme meiner Regel", niemals ein Cabrio, machen würde.

Da aber der Ypsilon insgesamt für mich höheren "Nutzwert" hat, hatte ich den 500er schon vorneherein ausgeschlossen.

Klar, ein TwinAir ist spritziger, aber umgekehrt wiegt selbst der 500C weniger als der Ypsilon (ca. 60Kg.) und in der Gewichts- und Leistungsklasse ist das nicht gerade wenig, sodass der 500C dann doch "spritziger" als Ypsilon bei gleichem Motor ist. Damit nicht genug, der 500er ist hat kleinere Abmessungen und ist somit "giftiger" als der Ypsilon, also wirst du zum Teil dann dafür entschädigst, keinen TwinAir haben wirst ;-)

Auf jeden Fall sieht er toll aus... B)
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: TwinAir

Unread post by Bergkamener »

Also Fiat Sitze sind die letzten! Für normal gewachsene Mitteleuropäer wie mich auf jeden Fall.B)
Ich glaube auf jeden Fall Unterschiede zwischen Lancia und Fiat zu spüren....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: TwinAir

Unread post by lanciadelta64 »

Wie groß bist du denn? 2 Meter? Ich bin 1,81 und habe absolut keine Probleme, aber ich erinnere mich sehr gut an Sitze eines A6 Allroads, dessen Rückenlehne derart kurz war, dass man die Kopfstützen schon komplett ausfahren musste, um überhaupt eine Stütze zu haben. Nach zwei Fahrten über jeweils 1.500 Km war ich bedient und habe lieber meine "schlechten" FIAT-Sitze vorgezogen. Dagegen jedenfalls sind die Sitze eines Panda3 ja schon beinahe eine "Wohltat", hier 13.000 Euro, dort beinahe 70 mille...
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: TwinAir

Unread post by mv750fan »

Ja Danke - bereue den Kauf eh nicht.
Der Ypsilon hätte auch für uns einen höheren Nutzwert gehabt: 1. auch hinten Türen, wesentlich mehr Platz auf der Rücksitzbank und einen tollen Kofferraum. Aber was sollst - es musste ein Auto mit einer "luftigen" Dachlösung sein.

Der Sauger ist halt schon................."müde".
Vor allem wenn man einen 1,9er TwinTurbo gewohnt ist. Unglaublich wie schnell man sich an Leistung gewöhnt.
Aber es hat auf der 450km langen Überstellungsfahrt nicht lange gedauert bis ich mich an den Motor "angepasst" hab.
Verkehrshindernis ist man definitiv keines.

Jetzt hoffe ich auf einen sonnigen Sommer damit wir die "Dachlösung" auch richtig auskosten können.

Grüße
Fred
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: TwinAir

Unread post by Bergkamener »

194cm aber Beine bis zum Steiß :S Ich hatte bei der letzten Wartung einen 500L, Furchtbar schrecklich. Der NewY gefällt mir da um Längen besser...
Und das Fiat Sitz-Debakel hatte ich auch in einem gebrauchten Stilo, den habe ich nach 3 Monaten wieder umtauscht, weil mich mein Rücken dazu gezwungen hat.
OK mein TreviVX , Ende der 90'er an den erinnere ich mich kaum, da war mein Rücken auch noch jung und gestählt....

Bei meinen aktuellen Fahrzeugen (Musa und Lybra) bin ich absolut Zufrieden. Mit denen schaffe ich die 700km zu meinem Jungen ohne aufzustehen.
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: TwinAir

Unread post by Bergkamener »

Der Frühling ist doch schon mal genial. Oben ohne Wetter ist Frühling und Herbst.....ansonsten geniest man die Klima...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: TwinAir

Unread post by lanciadelta64 »

:)-DB)
Post Reply

Return to “D18 Ypsilon 5p "2011"”