"Fortschritt durch Technik" >:D<
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Ja, bei uns in der Gegend waren die BMWs als "Heckschleuder" verschrien und es hieß, sie hielten bei Nässe nicht die Straße, weswegen du auch hier fast immer die X-Varianten (wenn wir einmal vom 1er absehen, der aber eh seltener vorkommt) der BMW-Reihen siehst, also fast immer die Allradversionen, egal ob vom 3er oder 5er BMW.
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Ciao Michele,
come stai ?
Nun hatte ich schon mehrere BMW zwei alte 520/6 einen alten 320/6, dann E46 320i, 323i und 318i dazu noch einen 528i E39, mit allen kam ich NIE in ernsthafte Probleme, man kann das gut einschätzen und weis das er über das Hinterteil kommt, es macht sogar richtig Spaß (tu)
Der Audi A6 Quattro hingegen war eines meiner schlechtesten Autos überhaupt, sehr schwaches Abblendlicht und eine Bremsanlage die beinahe als Lebensgefährlich einzustufen war, auch neigten die Reifen zur Sägezahnbildung, also ICH bin von Audi kuriert (td) , abgesehen davon suche ich immer noch die tolle Qualität welche in jeder Autozeitschrift seit vielen Jahren immer wieder angepriesen wird, für mich der Blender schlechthin, für das Geld bekommt man besseres, nämlich MB oder BMW
Saluti
Fiore
come stai ?
Nun hatte ich schon mehrere BMW zwei alte 520/6 einen alten 320/6, dann E46 320i, 323i und 318i dazu noch einen 528i E39, mit allen kam ich NIE in ernsthafte Probleme, man kann das gut einschätzen und weis das er über das Hinterteil kommt, es macht sogar richtig Spaß (tu)
Der Audi A6 Quattro hingegen war eines meiner schlechtesten Autos überhaupt, sehr schwaches Abblendlicht und eine Bremsanlage die beinahe als Lebensgefährlich einzustufen war, auch neigten die Reifen zur Sägezahnbildung, also ICH bin von Audi kuriert (td) , abgesehen davon suche ich immer noch die tolle Qualität welche in jeder Autozeitschrift seit vielen Jahren immer wieder angepriesen wird, für mich der Blender schlechthin, für das Geld bekommt man besseres, nämlich MB oder BMW

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Heckantrieb ist nur für solche Leute gefährlich, die immer nur Frontantrieb fuhren. Man muss etwas anders fahren, kann aber auf Schnee wunderbar mit dem Gaspedal lenken. Macht viel mehr Spass. Habe das Auto vor dem Haus immer auf der Stelle gewendet. Ein junger Mann mit Honda CRX sieht das, probiert es auch und knallt mit beiden Rädern seitwärts gegen den Bordstein. Felgen und Fahrwerk im Eimer.
Alfa hatte ja auch früher Heckantrieb. Hat sich wer4 beschwert?
Ich bin mit den großen BMW 2500 - 3.0 Si prima durch den extremen Winter im Bayerischen Wald gekommen. Gefährlich waren nur die Flachländer mit ihren Frontantriebswagen, die völlig überfordert waren. Mit Gas und Handbremse konnte man super driften. Dieses Feeling ist mit Frontantrieb nur sehr schwer zu erreichen. Und die ersten Quattros waren das Schlimmste. Fahrerische Nieten kamen dank Quattro auf den Berg hinauf. Aber auf der anderen Seite wieder herunter nützte der ganze Allradantrieb nichts, wenn man nicht Autofahren kann.
Alfa hatte ja auch früher Heckantrieb. Hat sich wer4 beschwert?
Ich bin mit den großen BMW 2500 - 3.0 Si prima durch den extremen Winter im Bayerischen Wald gekommen. Gefährlich waren nur die Flachländer mit ihren Frontantriebswagen, die völlig überfordert waren. Mit Gas und Handbremse konnte man super driften. Dieses Feeling ist mit Frontantrieb nur sehr schwer zu erreichen. Und die ersten Quattros waren das Schlimmste. Fahrerische Nieten kamen dank Quattro auf den Berg hinauf. Aber auf der anderen Seite wieder herunter nützte der ganze Allradantrieb nichts, wenn man nicht Autofahren kann.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
kenne solche kandidaten persönlich...
kaum liegt schnee wollens auf ne bergstrasse und ihre QUATTROS driften - nicht selten das danach bei mindestens einem was runterhängt.
cool sind auch die die mit ihren fronttrieblern driften fahren - besser gesagt auf nem grossen kaufhausparkplatz n wenig mit der handbremse spielen.
kaum liegt schnee wollens auf ne bergstrasse und ihre QUATTROS driften - nicht selten das danach bei mindestens einem was runterhängt.
cool sind auch die die mit ihren fronttrieblern driften fahren - besser gesagt auf nem grossen kaufhausparkplatz n wenig mit der handbremse spielen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
so ist es, alles eine Frage der Einstellung. Ich als gelernter Frontriebler bleibe lieber bei dem as ich gewohnt bin. Hatte aber mit den BMW weniger Probleme als mit der Heckschleuder Opel OMEGA. Da war jede Kreisverkehrausfahrt ein Erlebnis. Und der Alfa 75 meines besten Freundes war auch nicht ohne.
Glaube auch das die ehem. Lanciafahrer aus den 80,90ern jetzt eher Frontantrieb bevorzugen(Audi) und die klassischen Alfafahrer jetzt BMW Fahrer sind.
Ausnahme Fio, der kommt mit allen zu Recht.
Glaube auch das die ehem. Lanciafahrer aus den 80,90ern jetzt eher Frontantrieb bevorzugen(Audi) und die klassischen Alfafahrer jetzt BMW Fahrer sind.
Ausnahme Fio, der kommt mit allen zu Recht.
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
>> Ausnahme Fio, der kommt mit allen zu Recht.
Nun ja, nach nunmehr über 40 besessenen Autos ( Alfa, Audi, BMW, Fiat, Lancia, Opel, Ford, Maserati, Mercedes und VW) sollte das wohl so sein
-------------------------------------------------------
>> Ausnahme Fio, der kommt mit allen zu Recht.
Nun ja, nach nunmehr über 40 besessenen Autos ( Alfa, Audi, BMW, Fiat, Lancia, Opel, Ford, Maserati, Mercedes und VW) sollte das wohl so sein

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
eigentlich hättest einen Autohandel aufmachen können. Mit dem Verkaufsargument "persönlich getestet"