"Fortschritt durch Technik" >:D<
Re:
Das passt dann auch schön zum Thema: www.youtube.com
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
http://www.youtube.com/watch?v=CHpAEsqYkUk
der Satz ist gut, das Problem ist, das die Leute eher rückwärts schreiten. Allradfahren muss auch gelernt sein.
der Satz ist gut, das Problem ist, das die Leute eher rückwärts schreiten. Allradfahren muss auch gelernt sein.
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
(tu)...natürlich die Schwaben. Ich hätte aus Benz Sicht das Wort Elchtest, was bis dahin noch kein Mensch kannte, patentieren lassen.
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Bernardo, ich versuche seit 8 Monaten in kleinen schonenden Schritten die Marke Audi in mein Herz zu schliessen und da mußt Du auf eine dermaßen brutale Art und Weise meine Fortschritte zerstören! 
Ma tu sei proprio cattivo dentro! >:D<
Übrigens:
Italia, Land of Audi quattro B)-
http://m.youtube.com/watch?v=UBe1GC6PENM

Ma tu sei proprio cattivo dentro! >:D<
Übrigens:
Italia, Land of Audi quattro B)-
http://m.youtube.com/watch?v=UBe1GC6PENM
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Es gab (gibt?) ein paar "selbstironische" A-Klassen-Besitzer, die entweder einen Elch als Aufkleber hinten angebracht hatten oder einen "Stoffelch" im Auto. 

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Sagen wir es einmal so Michele, du trinkst kein Wodka - zumindest nicht in Übermaßen und versucht mit deinem Audi nun der Welt zu zeigen, wie "Fortschritt durch Technik" funktioniert, also kannst du weiterhin ruhig schlafen. Ich habe solche Dinge, allerdings bisher nur mit BMWs vor mir erlebt gehabt, deren Besitzer dann in Osteuropa so nach alter "Rallye-Manier" an mir vorbeifuhren, um dann die erste Kurve noch zu bekommen, aber bei der zweiten dann sich um die eigene Achse drehend, mal glimpflich, mal weniger glimpflich.
Per fortuna sei und bravo conducente...
Per fortuna sei und bravo conducente...

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Keine Frage...
kurios, dass da zwei - ein Integrale, ein Opel Kadett - sich als "U-Boote" versucht haben >:D<
Nun wurden hier "Wettbewerb-Integrale" geschrottet, aber als die Allrad-Fahrzeuge herauskamen, wurden viele auch "privat" geschrottet. Am Anfang, wenn ich mich nicht irre, bekamen die in der Kasko einen "Skonto", den man schnell wieder aufgehoben hat, weil Allrad-Fahrzeuge am Ende mehr Unfälle produzierten als andere.
Der "Witz" des R5 ist, dass ist die Stelle kenne und wer weiß, wie Osteuropäer nicht selten fahren, versteht, wie der so die Kontrolle verlieren konnte
Das Problem bei Allradfahrzeugen ist, dass sie zuerst weder unter- noch übersteuern udn wenn sie dann anfangen, auszubrechen, für einen "normalen" Autofahrer beinahe nicht mehr unter Kontrolle zu bringen sind. Wenn dann vielleicht noch die eine oder andere Flasche Wodka hinzukommt, ist es eh zu spät...
kurios, dass da zwei - ein Integrale, ein Opel Kadett - sich als "U-Boote" versucht haben >:D<
Nun wurden hier "Wettbewerb-Integrale" geschrottet, aber als die Allrad-Fahrzeuge herauskamen, wurden viele auch "privat" geschrottet. Am Anfang, wenn ich mich nicht irre, bekamen die in der Kasko einen "Skonto", den man schnell wieder aufgehoben hat, weil Allrad-Fahrzeuge am Ende mehr Unfälle produzierten als andere.
Der "Witz" des R5 ist, dass ist die Stelle kenne und wer weiß, wie Osteuropäer nicht selten fahren, versteht, wie der so die Kontrolle verlieren konnte

Das Problem bei Allradfahrzeugen ist, dass sie zuerst weder unter- noch übersteuern udn wenn sie dann anfangen, auszubrechen, für einen "normalen" Autofahrer beinahe nicht mehr unter Kontrolle zu bringen sind. Wenn dann vielleicht noch die eine oder andere Flasche Wodka hinzukommt, ist es eh zu spät...
Re: "Fortschritt durch Technik" >:D<
Die Heckantrieb BMW's waren für mich seit jeher extrem gefährliche Autos. Ein Cousin in Italien hat einen 3er E46 damals neu gekauft und hat schon des öfteren auf feuchter und nasser Fahrbahn gefährliche Heckausbrüche gehabt.