Schalter Kühlwasser

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Schalter Kühlwasser

Unread post by Ali »

Ja Andreas, kann gut sein, dass du recht hast. Aber wenn der kleine Kreis aktiv ist, ist der Motor halt auch noch nicht auf Temperatur und eine Drosselung spielt keine große Rolle.
Aber bei geöffnetem Thermostat wäre es mir eigentlich ganz lieb, wenn das heisse Kühlwasser so schnell wie möglich zum Kühler transportiert wird. Im Rennauto fahre ich aus diesem Grund völlig ohne Thermostat..

Aber wir werden sehen. Ich habe jetzt alles gecheckt und weiß, wo ich suchen muß im Falle eines Falles..

Gruß, Ali
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Schalter Kühlwasser

Unread post by mikele »

hallo

hier wurde vor eineiger zeit ein neuer thermostat angeboten. müsstest halt mal nachschauen.
mein freund hat das teil in seiner flavia drin und ist sehr zufrieden damit.

gruss vom
mikele
Attachments
533b.jpg
533b.jpg (4.39 KiB) Viewed 218 times
532a.jpg
532a.jpg (52.24 KiB) Viewed 218 times
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Schalter Kühlwasser

Unread post by Ali »

Hi,

wo genau ist "hier"?

Gruß, Ali
tompom
Posts: 52
Joined: 23 Feb 2012, 17:39

Re: Schalter Kühlwasser

Unread post by tompom »

Hallo,

in dem Zusammenhang hätte ich ein Frage:

Habe ein neues Thermostat eingebaut, weil das alte offenbar immer offen war und der Wagen nicht warm wurde. Nun ist es so, dass der Motor zwar schneller warm wird, jedoch nicht mehr als etwas über 70 Grad. Das könnte darauf hindeuten, dass das Teil zu früh auf macht bzw. zu spät zu. Das könnte man testen. Aber: der Kühler hat ja einen Überlauf, der das überschüssige Wasser rausdrückt. Nun ist es so, dass danach der obere Kühlerschlauch praktisch leer ist. Ich frage mich, ob der Thermostat überhaupt richtig arbeitet, wenn er nicht richtig von Wasser umgeben ist bzw durchflossen wird.

Danke und Grüße Thomas

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Schalter Kühlwasser

Unread post by Ali »

Mir wären 70°C Wassertemperatur auch zu wenig, das ist auf Dauer für den Motor fast genauso schlecht, als würde er zu heß laufen. Aber wie du schon richtig sagst, kann man das ja überprüfen.
Wenn der Kühler Wasser rausdrückt bei 70°C, würde ich mich nach einem neuen Kühlerdeckel umsehen. Hier ist eine Feder verbaut, die erst bei einem gewissen Überdrucjk öffnen darf.
Dass dein Thermostat arbeitet, also auch "im Wasser" steht, siehst ja an deinen Wassertemperaturen. Keine Angst, die Pumpe drückz schon Wasser, sonst hättest du ganz andere Temperaturen..
Allerdings weiß man auch nie so ganau, ob die angezeigten Temperaturen tatsächlich stimmen. Das sind ja alles keine Präzisionsinstrumente, sondern mehr oder weniger italienische Schätzeisen..

Gruß, Ali
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”