Nabend,
kurze Frage zum Thema Klimaanlage.
Kann das sein, dass diese ab ca. 3° Celsius nicht mehr arbeitet oder liegt das nur wieder
an meinem Auto?
Habe das festgestellt, da der Innenraum extrem, ziemlich extrem anfing zu beschlagen.
So krass, dass sich schon Wassertropfen bildeten.
Klimaanlage
Re: Klimaanlage
Hallo,
müsste normal sein. Schau mal in die Bedienungsanleitung ins Kleingedruckte. Ist - allgemein üblich - technisch systembedingt, da ansonsten bei niedrigeren Temperaturen die Anlage vereisen würde. Die Abschaltung dürfte nach wie vor techn. Standard sein.
Beispiel: http://www.motor-talk.de/forum/a3-klima ... 01423.html
Knapp über null Grad, Nieselregen, drei Leute im Auto - gibt beschlagene Scheiben.
Eine Entfeuchtung findet dann nicht mehr statt.
Extremen Beschlag hab ich, wenn (bei höheren Temperaturen) zunächst die Klimaanlage läuft und dann ausgeschaltet wird. Dann verteilt sich über den Verdampfer die ganze zuvor gesammelte Luft schlagartig wieder im Innenraum.
Jedenfalls bei mir (Kappa).
Gruß
Jens
müsste normal sein. Schau mal in die Bedienungsanleitung ins Kleingedruckte. Ist - allgemein üblich - technisch systembedingt, da ansonsten bei niedrigeren Temperaturen die Anlage vereisen würde. Die Abschaltung dürfte nach wie vor techn. Standard sein.
Beispiel: http://www.motor-talk.de/forum/a3-klima ... 01423.html
Knapp über null Grad, Nieselregen, drei Leute im Auto - gibt beschlagene Scheiben.
Eine Entfeuchtung findet dann nicht mehr statt.
Extremen Beschlag hab ich, wenn (bei höheren Temperaturen) zunächst die Klimaanlage läuft und dann ausgeschaltet wird. Dann verteilt sich über den Verdampfer die ganze zuvor gesammelte Luft schlagartig wieder im Innenraum.
Jedenfalls bei mir (Kappa).
Gruß
Jens
Re: Klimaanlage
Aber diesen "Standard" kenne ich nicht.
Bei keinem Auto bisher hat die Klimaanlage bei bestimmten Temperaturen ausgesetzt.
Kann man da nix tun?
Bei keinem Auto bisher hat die Klimaanlage bei bestimmten Temperaturen ausgesetzt.
Kann man da nix tun?
Re: Klimaanlage
hallo
glaub doch den leuten, die dir antworten . ab ca 5 grad arbeitet der kompresssor nicht mehr.
das heisst, du musst mit dem gebläse arbeiten.zusätzlich praktischerweise ein fenster einen spalt öffnen.
wenn der dampf aber extrem ist, könnte auch ein undichter wärmetauscher der grund sein.
bei meinem delta 2 war das der fall. prüfe also mal deinen teppich sprich den fussraum auf der beifahrerseite.
viel glück
just
mikele
glaub doch den leuten, die dir antworten . ab ca 5 grad arbeitet der kompresssor nicht mehr.
das heisst, du musst mit dem gebläse arbeiten.zusätzlich praktischerweise ein fenster einen spalt öffnen.
wenn der dampf aber extrem ist, könnte auch ein undichter wärmetauscher der grund sein.
bei meinem delta 2 war das der fall. prüfe also mal deinen teppich sprich den fussraum auf der beifahrerseite.
viel glück
just
mikele
- Attachments
-
- imag1634 (groß).jpg (108.23 KiB) Viewed 347 times
Re: Klimaanlage
Über welchen Sensor bekommt die Klima das Signal, dass es zu kalt ist und sie nicht angehen muss?
Läuft das über den Außentemp.sensor?
Läuft das über den Außentemp.sensor?
-
- Posts: 74
- Joined: 27 Dec 2008, 15:59
Re: Klimaanlage
ja auch
Gruß
Dieter
Lanciafahrer seit 1991
Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
Dieter
Lanciafahrer seit 1991
Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.