Klappe am Connect
Klappe am Connect
Leider habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden deshalb versuche ich es hier einmal. Die Abdeckklappe am Connect läßt sich nicht schließen. Gibt es da evtl. einen Zauberspruch oder ist es eine "große" Sache?
alfatron
alfatron
-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Klappe am Connect
Es ist ein sehr kleines Unterteil und das befindet sich hinten auf die Klappe in die mitte. Da muss man etwas neues fuer kaufen, konnte ich aber nicht mehr erhalten. Kostet etwa 7 euro und ist damit teurer als Gold.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
-
- Posts: 144
- Joined: 17 Apr 2009, 22:17
Re: Klappe am Connect
Hallo Alfatron,
wenn die Klappe nicht mehr schließt ist höchstwahrscheinlich das sogenannte "Klemmstück" für den Deckel defekt. Das ist so ein weißes Kunststoffteil, etwa 10 mm x 5mm x 5mm klein. Das Klemmstück gibt es bei Lancia einzeln, hat die Art-Nr. 71731664, kostet ca. 6 Euro +MwSt (vielen Dank nochmal an Frank) und war vor 2 Monaten noch lieferbar.
Eingebaut habe ich das Teil aber noch nicht. Dazu werden sich bestimmt Reiner oder Ivo hier noch melden.
Gruß, Rüdiger
wenn die Klappe nicht mehr schließt ist höchstwahrscheinlich das sogenannte "Klemmstück" für den Deckel defekt. Das ist so ein weißes Kunststoffteil, etwa 10 mm x 5mm x 5mm klein. Das Klemmstück gibt es bei Lancia einzeln, hat die Art-Nr. 71731664, kostet ca. 6 Euro +MwSt (vielen Dank nochmal an Frank) und war vor 2 Monaten noch lieferbar.
Eingebaut habe ich das Teil aber noch nicht. Dazu werden sich bestimmt Reiner oder Ivo hier noch melden.
Gruß, Rüdiger
Re: Klappe am Connect
Hier so sieht es aus...
Gibs immer noch zu kaufen!
Gibs immer noch zu kaufen!
- Attachments
-
- screenshot_2013-12-11-21-50-15-1-1.jpg (55.55 KiB) Viewed 713 times
Re: Klappe am Connect
Der Austausch ist keine große Sache:
Das Bedienteil muss runter (Schrauben hinter Holzleiste (ist auch nur mit Clips befestigt) und Aschenbecher) und Verbindungsstecker zum Connect lösen. Das Plastikdings wird dann einfach nur eingeclipst.
Legt euch ein Küchentuch über die Schaltkulisse, da verkratzt beim Ausbau schon mal gerne was.
Gruß
Reiner
Das Bedienteil muss runter (Schrauben hinter Holzleiste (ist auch nur mit Clips befestigt) und Aschenbecher) und Verbindungsstecker zum Connect lösen. Das Plastikdings wird dann einfach nur eingeclipst.
Legt euch ein Küchentuch über die Schaltkulisse, da verkratzt beim Ausbau schon mal gerne was.
Gruß
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Re: Klappe am Connect
Hallo,
recht herzlichen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe. Ich werdemir das Teil besorgen und in einer "stillen Stunde" einbauen.
lg
alfatron
recht herzlichen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe. Ich werdemir das Teil besorgen und in einer "stillen Stunde" einbauen.
lg
alfatron
Re: Klappe am Connect
nun die Ernüchterung: Lt. meinem "Freundlichen" gibt es diese Klemmstücke nur im "10er-Pack" und man braucht ja lediglich nur 2 davon.....
LG
alfatron
LG
alfatron
Re: Klappe am Connect
Ulrich ich nehm dir 2 ab wenn du Bestellst!
Re: Klappe am Connect
So funktioniert es
http://www.youtube.com/watch?v=We6Gxcjsfh8
http://www.youtube.com/watch?v=We6Gxcjsfh8
Re: Klappe am Connect
Ichhabe nun eine quele aufgetan, bei der ich die Teile einzeln bekommen kann. Ich besorge Dir gerne welche. Kann allerdings ein paar Tage dauern.
lg
alfatron
lg
alfatron