Bevor man sich mit guter oder weniger guter Innenraumgestaltung befasst, sollte man mal überlegen, wie groß die Chancen sind, dieses Auto hier in Europa überhaupt kaufen zu können, ob nun als Chrysler oder Lancia. Es erschließt sich mir auch nicht, wieso der 200 besser laufen sollte als der NT. Der NT läuft doch nicht deshalb so schlecht, weil er zu teuer oder qualitativ daneben wäre, sondern weil es 99% der potentiellen Autokäufer überhaupt nicht wissen, dass es ihn gibt. Glaubt jemand, dass der 200 nur auf den Markt kommen muss und er ist in aller Munde? Abgesehen davon würde es mich wundern, wenn SM auch nur im Entferntesten daran denkt, das Auto nach Europa zu bringen.
Aber angenommen, er kommt wirklich. Dann hat er es eher noch schwerer als der NT. Denn der konnte im Luxussegment zumindest für ein paar Insider etwas sehr Exclusives, da Seltenes, darstellen. Dazu ein sehr niedriger Preis, den ahnungslose Betrachter sicher nicht glauben würden. Er wirkt auf jeden Fall so, dass man ihn deutlich über 50t EUR schätzt. Wer den nicht nach zwei Jahren wieder abstoßen will, macht sogar einen guten Kauf. Selbst die Ersatzteilversorgung dürfte besser sein als sonst leider üblich.
Der 200 stößt auf eine vielfältigere Konkurrenz, vor allem aus Südkorea und Japan. Käufer dieser Klasse sind wesentlich vernunftsorientierter und werden Asiaten vorziehen oder Opel/Ford/VW. Doch wie schon o.e. wird es sowieso kaum einer mitbekommen, sollte der Wagen hier auf den Markt kommen. Da liegen die Prioritäten bei SM und seinen Hintermännern ganz woanders. Also wird man Geld in die Komplettübernahme investieren und Europa auf ein Minimum herunter fahren.
Chrysler 200 Interieur
Re: Chrysler 200 Interieur
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Chrysler 200 Interieur
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> beharrlichkeit gehört halt dazu.
Schön für dich das Du zwei so unterschiedliche Autowelten miteinander vereinen kannst.
Ich für mich hab vorerst schweren Herzens meine Konsequenzen gezogen.
Wieso kann man nicht die gleiche Strategie wie damals mit den Eurovans Phedra/Ulysse/C8/806 heute mit Lancia Chrysler angewendet werden?
-------------------------------------------------------
> beharrlichkeit gehört halt dazu.
Schön für dich das Du zwei so unterschiedliche Autowelten miteinander vereinen kannst.

Ich für mich hab vorerst schweren Herzens meine Konsequenzen gezogen.
Wieso kann man nicht die gleiche Strategie wie damals mit den Eurovans Phedra/Ulysse/C8/806 heute mit Lancia Chrysler angewendet werden?
Re: Chrysler 200 Interieur
wie meinst du das???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Chrysler 200 Interieur
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> wie meinst du das???
Für mich können italienische und amerikanische Automobile gegensätzlicher nicht sein und folglich ist es schwierig Leute wie dich zu finden die eben ein Faible für zwei so unterschiedliche Automobilphilosophien haben.
Gruß, Michele
-------------------------------------------------------
> wie meinst du das???
Für mich können italienische und amerikanische Automobile gegensätzlicher nicht sein und folglich ist es schwierig Leute wie dich zu finden die eben ein Faible für zwei so unterschiedliche Automobilphilosophien haben.

Gruß, Michele
Re: Chrysler 200 Interieur
meine frage bezog sich darauf wie du das mit der eurovan-strategie meint.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Chrysler 200 Interieur
Damit meine ich das obwohl diese Vans baugleich waren jedes Modell durch markenspezifische Stilelemente seine eigene Identität hatte.
Re: Chrysler 200 Interieur
ja das wäre auch ne option, davon war ja auch mal die rede - aber da ist der kosten faktor noch höher und der nutzen-faktor trotzdem unklar.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Chrysler 200 Interieur
Und genau das würde mich interessieren, ob diese Art von Karosseriedifferenzierung wirklich so hohe Mehrkosten mit sich tragen würde.
Ich glaube nicht das Fiat damals eine Joint venture mit PSA gegründet hat um die Vans dann mit Verlust zu verkaufen.
Ich glaube nicht das Fiat damals eine Joint venture mit PSA gegründet hat um die Vans dann mit Verlust zu verkaufen.