Stabi, Koppelstange

mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Stabi, Koppelstange

Unread post by mv750fan »

So heute hab ich die Teile ausgetausch:
Fazit: ohne Caramba keine Chance -> die Schrauben sitzen trotz MY2010 sehr sehr fest, aber mit Carbamba, 16er Ringschlüssel und 5er Imbus zum Gegenhalten geht`s schon. Eng ist es nur bei der unteren Schraube -> mit Ratsche geht da gar nix, Wenn die alten Koppelstangen mal draussen sind, ist der Einbau der Neuen keine Hexerei. Zumal ich welche aus dem Nachbau geordert hab und die nicht via Imbus sondern mit Gabelschlüssel Gegenzuhalten sind. Angeblich sind die Gelenke verstärkt - na mal sehen wie lange die halten. Die Originalen haben bei mir rund 50tkm mit den 18" gehalten.
Großes DANKE an Rolf, delta95 und lanciadelta64 für die wertvollen Tipps

Aja und nochwas: keine Bemerkungen betreffend meiner Bremsscheiben - ja die haben schon nee kleine Kante, aber der 1,9er will ja auch gebremst werden B)-
Attachments
dsc03204.jpg
dsc03204.jpg (172.36 KiB) Viewed 153 times
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Stabi, Koppelstange

Unread post by Rolf R. »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------

> Aja und nochwas: keine Bemerkungen betreffend
> meiner Bremsscheiben - ja die haben schon nee
> kleine Kante, aber der 1,9er will ja auch
> gebremste werden B)-

Ok, wie deine Bremsscheiben aussehen weiss ich nicht - geht mich auch nichts an! :D

Die von deinem Auto würde ich aber schon mal nachmessen, ob sie noch die vorgeschriebene Mindestdicke haben. >:D< Im Bild lässt sich das nicht wirklich abschätzen.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Stabi, Koppelstange

Unread post by Norbert »

Hallo Lancisti,

für eine Laufleistung von ca. 80.000 KM sollten die vorderen Bremsscheiben auch beim 1.9er Diesel werksseitig schon ausgelegt sein. Kanten oder sog. Überstände kann man, wenn die Auflagefläche der Beläge noch nicht zu stark "tailiert" ist, auch abdrehen oder "planen" lassen; es hängt dann aber von der Höhe der Lohnkosten ab, ob sich nicht eher ein Austausch der Scheiben rechnet.8-)

Sämtliche Bremsscheiben meines Delta (150 PS T-Jet, 77.500 KM) haben kürzlich anläßlich des Wechsels auf die Winterräder eine Restlaufzeit von noch gut 40.000 KM prognostiziert bekommmen.:).

Viva Lancia

Norbert


P.S.: Seit Oktober dieses Jahres fahre ich den Dunlop Wintersport 4D in der Dimension 205/55 - 16 91 V aus deutscher Produktion und bin sehr zufrieden: Mit ca. 100 € pro Stück ist dieser Reifen zwar nicht gerade billig, aber die Lenkpräzsion auch auf nasser Straße und das Abrollgeräusch sind im Vergleich mit den über 3 Winterhalbjahre gefahrenen Goodride SW 608 der gleichen Dimension, auf denen ich den Delta im Herbst 2010 als Jahreswagen übernommen hatte, schon beeindruckend - und das, obwohl ich an den Reifen aus chinesischer Produktion in keinerlei Hinsicht etwas zu beanstanden hatte.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”