
Aber im Ernst, die Strategie, keine "Doppelung" vorzunehmen, ist eher in jüngerer Zeit entstanden, als schon längst MiTo und Giulietta entweder draußen waren oder schon entwickelt (die Giulietta kam rund 12 Monate später heraus, obwohl sie schon längst fertig war).
Dass man im Van-Bereich "eingleisig" fährt, hat eben auch mit den Erfahrungen beim Idea und Musa zu tun, denn während die Musa in Italien eine "Erfolgsstory" war, blieb der Idea weit weit hinter den Erwartungen zurück. Anders ausgedrückt, Idea+Musa haben nach Meinungen der Manager eben nicht mehr verkauft, als wenn es nur ein Modell gegeben hätte, ergo konzentrierte man sich nur auf ein einziges Modell und da der 500 L - zumindest in Italien - wie eine Bombe eingeschlagen ist, ergibt sich hier für FIAT keine Notwendigkeit, auch eine Lancia-Variante auf den Markt zu bringen, die wohl am Ende eh mehr oder weniger nur in Italien auf Gegenliebe gestoßen wäre.