FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Unread post by lanciadelta64 »

Du wirst lachen, MiTo und Giulietta stehen in der Diskussion ;)

Aber im Ernst, die Strategie, keine "Doppelung" vorzunehmen, ist eher in jüngerer Zeit entstanden, als schon längst MiTo und Giulietta entweder draußen waren oder schon entwickelt (die Giulietta kam rund 12 Monate später heraus, obwohl sie schon längst fertig war).

Dass man im Van-Bereich "eingleisig" fährt, hat eben auch mit den Erfahrungen beim Idea und Musa zu tun, denn während die Musa in Italien eine "Erfolgsstory" war, blieb der Idea weit weit hinter den Erwartungen zurück. Anders ausgedrückt, Idea+Musa haben nach Meinungen der Manager eben nicht mehr verkauft, als wenn es nur ein Modell gegeben hätte, ergo konzentrierte man sich nur auf ein einziges Modell und da der 500 L - zumindest in Italien - wie eine Bombe eingeschlagen ist, ergibt sich hier für FIAT keine Notwendigkeit, auch eine Lancia-Variante auf den Markt zu bringen, die wohl am Ende eh mehr oder weniger nur in Italien auf Gegenliebe gestoßen wäre.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Unread post by arhoening »

Hat der 500L wirklich eingeschlagen wie eine Bombe? Hätte ich nicht gedacht. So kann man sich täuschen.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Unread post by web.uno »

in AT seh ich noch kaum.
das raumkonzept ist überzeugend, doch vom design würde er für mich nicht in frage kommen.

das mit der verweigerung der "doppelung" hätte ich weniger auf motoren oder modelle gesehen sondern eher das man nicht ein und das selbe fahrzeug mit lediglich leichten abänderungen auf den selben markt wirft - z.b. IDEA/MUSA in EU, TOWN&COUNTRY/GRAND CARAVAN in US. oder eben wie UP/MII/CITIGO und RAPID/TOLEDO.

bei 500 und YPSILON jedoch ist es doch so dass sie ganz andere käufer ansprechen müssten. und da die plattform ja die selbe ist kann es auch nicht so schwierig sein ihm auch die stärkeren motoren zu gönnen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Unread post by lanciadelta64 »

Der verkauft sich in Italien wirklich riesig und ist tatsächlich wie eine Bombe eingeschlagen. Im Oktober wurden beinahe 3.700 Fahrzeuge verkauft und man belegt direkt hinter der "normalen" 500er den fünften Platz (500er = 3.850). Aufs Jahr bezogen liegt der 500er auch auf Platz 5, auch hier genau hinter dem 500er, der auf Platz 4 liegt (über 32.000 Fahrzeuge gegenüber 36.500 des "normalen" 500er).

Ganz ehrlich? Ich habe damit auch nicht gerechnet, denn gerade das Design war jetzt nicht mein Ding. Ok, ich bin vielleicht nicht gerade der "typische" Van-Kunde. Allerdings, der 500 L Living, der mit auf den Fotos - gelinde gesagt - nicht "gefiel", fand ich live besser als die "Kurzversion" und geht eher auch vom Design her in Richtung "Kombi".
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT 500 105er TwinAir und 500 L 1,6-120er MultiJet

Unread post by lanciadelta64 »

Noch einmal, das Problem ist NICHT die Doppelung der Motoren an sich, denn den TwinAir gibt es ja auch in vielen Modellen der FIAT-Gruppe (Panda, Punto, 500er, eben Ypsilon), aber der Ypsilon ist zu sehr auf den italienischen Markt bezogen und die Verkaufszahlen außerhalb Italiens sind extrem bescheiden, sodass mir auch keiner einreden kann, dass nun ein "Ypsilon 105er" großartig mehr Kunden anziehen könnte.

Aber eben weil der Ypsilon sich vor allem in Italien verkauft, berrücksichtigt man hier den italienischen Markt und hier hätte der TwinAir 105er keine Chance, ja heuer nicht einmal der TwinAir 95er, wenn es ihn nicht als "Metano", also mit Gasanlage gebe, denn zurzeit verkauft man nahezu keine Benziner ohne Gasanlage mehr.

Der 500er wiederum verkauft sich auch außerhalb Italiens, ca. 50-55%, ist somit außerhalb Italiens das erfolgreichste italienische Fahrzeug seit Jahren, ja wahrscheinlich gibt es nur ganz wenige Fahrzeuge, die nicht von Maserati und Ferrari kommen, die mehr im Ausland verkauft wurden als in Italien. Also versucht man hier auch den Wünschen anderer Märkte mehr in Betracht zu ziehen.

Ich glaube kaum, dass man für eine einige wenigen Ypsilon TwinAir 105er, die wirklich einen Kunden fänden, Geld investieren will und wird.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”