ich habe es noch nicht aufgegeben, sondern habe mir das Auto heute wieder vom Freundlichen geholt.
Wagen ist noch nicht verkauft.
Ich habe die Hoffnung, dass ich es noch hinbekomme.
Habe heute mal das Automatikgetriebesteuergerät geöffnet, und mir anhand der Pinbelegung mal die Lötstellen angekuckt und nachgelötet.

Ich habe mit EcuScan nochmal explizit am Stg analysiert, und dabei bemerkt, dass der Getriebeeingangssensor ein RMP liefert.
Der Getriebeausgangssensor ist von vornherein, egal ob im Stand oder bei Fahrt, auf 0RPM. Das Automatik Geschwindigkeitssignal allerdings auch. Das ist das was mich ein bisschen wundert.
Was ich jetzt aber denke ist, wenn der Freundliche den Sensor getauscht hat, und die Verkabelung wirklich gecheckt hat, was kann es dann noch sein außer das Stg. Meiner Meinung nach, kann zu diemsem Zeitpunkt der CAN nicht schuld sein, weil es ja kein CAN Signal ist, sodern eins von einem eigenen Sensor.

Außerdem meine Frage, der Sensor ist mit + und - am Stecker abgebildelt. Mit welchem Elektronischen Messgerät und wie kann ich das Signal denn abhöhren? denn dann könnte ich ja sehen ob etwas ankommt und das Stg schuld ist.

Danke für eure Infos.