Defekt Comfortronic

raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: Defekt Comfortronic FIASKO

Unread post by raphi »

Hallo Leute!

ich habe es noch nicht aufgegeben, sondern habe mir das Auto heute wieder vom Freundlichen geholt.
Wagen ist noch nicht verkauft.

Ich habe die Hoffnung, dass ich es noch hinbekomme.
Habe heute mal das Automatikgetriebesteuergerät geöffnet, und mir anhand der Pinbelegung mal die Lötstellen angekuckt und nachgelötet.
Image

Ich habe mit EcuScan nochmal explizit am Stg analysiert, und dabei bemerkt, dass der Getriebeeingangssensor ein RMP liefert.
Der Getriebeausgangssensor ist von vornherein, egal ob im Stand oder bei Fahrt, auf 0RPM. Das Automatik Geschwindigkeitssignal allerdings auch. Das ist das was mich ein bisschen wundert.
Was ich jetzt aber denke ist, wenn der Freundliche den Sensor getauscht hat, und die Verkabelung wirklich gecheckt hat, was kann es dann noch sein außer das Stg. Meiner Meinung nach, kann zu diemsem Zeitpunkt der CAN nicht schuld sein, weil es ja kein CAN Signal ist, sodern eins von einem eigenen Sensor.
Image

Außerdem meine Frage, der Sensor ist mit + und - am Stecker abgebildelt. Mit welchem Elektronischen Messgerät und wie kann ich das Signal denn abhöhren? denn dann könnte ich ja sehen ob etwas ankommt und das Stg schuld ist.
Image

Danke für eure Infos.
Attachments
2.jpg
2.jpg (134.01 KiB) Viewed 342 times
1.jpg
1.jpg (91.86 KiB) Viewed 342 times
44.jpg
44.jpg (113.68 KiB) Viewed 342 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: Defekt Comfortronic heiße Spur

Unread post by raphi »

Hallo Thesis-Elektriker!


Hier mein meine Erfahrungen von heute Nachmittag.

Ich habe gewagt, die beiden Sensoren direkt am Stg Stecker aus zu tauschen.
Einfach die Kabelklemmen aus dem Stecker gezogen, und 1:1 getauscht.
Image
Image

Hier das Ergebnis.
Es war das Getriebeausgangssignal immer noch 0RPM. Doch das Getriebeeingangssignal war plötzlich im Stand 0, und bei langsamer Fahrt ging es auf 25RPM.

Ich denke nun zu 99%, dass es tatsächlich das Steuergerät sein wird.
Was sagt ihr dazu?

PS: hat jemand eine Idee, wer so ein Steuergerät auf Lager haben könnte, wo könnt ich überall fragen.
Attachments
2.jpg
2.jpg (115.73 KiB) Viewed 342 times
1.jpg
1.jpg (61.97 KiB) Viewed 342 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Defekt Comfortronic heiße Spur

Unread post by mikele »

www.technikzentrum.net/
http://www.kad-automobile.de/
info@touring-garage.de

zsätzlich mal im volvo forum nachfragen. dort wird das aisingetriebe auch verbaut.
in welchen autos entzieht sich meiner kenntnis. z b im suv.

viel glück

just
mikele

ps. für mich ist das totzdem eine schlecte steckverbindung. sah etwas angebruzzelt von den elektronik-
bauteilen aus? kannst du ev. elkos erneuern?
Josef
Posts: 91
Joined: 22 Dec 2008, 07:31

Re: Defekt Comfortronic

Unread post by Josef »

@raphi,

nachdem bei mir genau dieselben Fehlermeldungen am Display erscheinen und sich die Diva im Notprogramm (3. Gang) mühsam zur Garagenruhe gequält hat, wollte ich den Thread nochmal aktivieren und fragen, ob du das Problem lösen konntest...

Die EPB's sind erst ein Jahr alt auch die kleine Batterie, die Hauptbatterie war abgehängt und frisch geladen wieder angehängt, und das Getriebe wurde vor 2 Jahren gespült.
Masseband Motor-Karosserie wurde vorsorglich im Herbst erneuert.
Also die Randbedingungen wären erfüllt...

sg
Josef
....
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: Defekt Comfortronic

Unread post by aragorn2006 »

Bei mir wäre es eine Steckverbindung im Fußraum, laut meines Mechanikers
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
lancistanato
Posts: 402
Joined: 12 Dec 2012, 20:20

Re: Defekt Comfortronic FIASKO

Unread post by lancistanato »

Hi Jungs ! Sprichtwort == Getriebe Spülung== Habe vor einige Tage mit eine Volvo Werkstattmeister gesprochen
die haben beim manche Volvo modelle auch eisin warner getriebe, seine empfehlung ist eine getriebeölwechsel nur ab 170000- 200000n km,haber am bestens gar nichts wechseln, dass problem beim diese getriebemarche,ab eine gewiesse km stand , ist nicht dass öl , sondern die Elektroventile am Getriebe
( SOLENOIDE). SINVOLL WÄRE DIESE ZU ÜBERHOLEN ODER DIE TEURE ALTERNATIVE NEU ZU ERSETZEN.Eine getriebespülung ist nur weg geschmiessener Geld.Beim probleme mit den Automatikgetriebe von Aisin warner 50 55 sn haben die mechaniker von Volvo mehr hanung von Lancia werkstätte.Dass alles natürlich ohne gewehr.
Mit vielen grüss Gianni
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Defekt Comfortronic heiße Spur

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo Lancistanato

Ich habe jetzt nach 1 Jahr und 40 000 km die zweite Spülung machen lassen und das Getriebe schaltet Butterweich durch .sicherlich mag auch der Wechsel der Ventile Sinn machen doch die Spülung hilft definitiv .Ich habe mit mein 3,0V6 jetzt 220 000 km runter die erste Spülung hatte ich bei 176 000 km Machen lassen weil das Getriebe Ruckte beim anfahren und zwischen 3 und 4 Gang.
Zumindest hatte die Spülung sofort geholfen und ich habe sie letzte Woche rein Prophylaktisch machen lassen. Es gab wie gesagt kein Rucken aber ich dachte halte dich an die 40 000 km wie Empfohlen. So eine Spülung kostet 400.00€ und die Fahrt nach Berlin ca. 160 km hin und 160 km zurück. Da ich sowieso dort zum Arzt muss hatte ich es Verbunden. Gut der Tag ist futsch. Also wie Gesagt ich halte die Spülung für Sinnvoll .Entscheiden muss das jeder für sich selbst wir sind alle nicht verpflichtet es zu tun. Mir sagte man das auch ein Porsche das Getriebe drin hat Nisan und Volvo und intern die Empfehlung gemacht wird. Ob es stimmt Weiß ich nicht .War eine Aussage des Monteurs in Berlin bei Faber wo die Spülung nach der Tim Eckert Methode gemacht wird also unter Druck.

Viel Spaß Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Josef
Posts: 91
Joined: 22 Dec 2008, 07:31

Re: Defekt Comfortronic

Unread post by Josef »

Hallo beisammen,

habe jetzt den Wagen vom (meist) Freundlichen abgeholt; der Defekt wurde behoben.
Über die Langzeit-Standzeit möchte ich mich noch nicht ausbreiten; der Defekt betraf das Steuergerät.
Und ein Steuergerät kann ja genausogut auch morgen wieder ausfallen, wenn der Grund des Elektonikdefekts nicht klar ist.

Der Mechaniker hat durch Auskreuzen von Sensoren und Kabeln diagnostiziert, dass es nur mehr dass Steuergerät sein könnte und das dann getauscht. 9 Stunden Arbeit... Zum Glück erfolgreich
Der Wagen schaltet wieder ordentlich, und der EPB Fehler ist auch verschwunden.
Ich finde, dass das Getriebe auch besser schaltet als in den letzten Monaten; anscheinend gab es bereits einen schleichenden Defekt, der eben dann eskaliert ist.

Natürlich bin ich etwas beunruhigt, denn ein Steuergerät sollte nicht einfach kaputt gehen; vielleicht ist es ja auch durch eine Überspannung oder Ähnliches zerstört worden. Mein vorsorgliches Tauschen des Massekabels von Motor/Getrieb zur Karosserie letztes Jahr hat den Fehler auch nicht mehr abwenden können.

Jetzt ist dann nur mehr das Knarzen im Vorderwagen (Lenker?) und das Poltern an der Hinterachse (gebrochene Feder rumpelt über den Anschlagpuffer) zu eliminieren; dann hätten wir alle Thesis-typischen Mängel wieder einmal durch...

Schönen Tag,
Josef
....
agusthesis
Posts: 71
Joined: 28 Nov 2012, 12:05

Re: Defekt Comfortronic

Unread post by agusthesis »

Ich habe das gleiche Problem. Sie fixiert das???. wo Steuereinheit (Teilenummer bitte) Lösung bitte
I have got the same problem (defekt). Please where i can find (inside the car) the CONTROL UNIT????? please give me reference number to find (second hand) thanks from SPAIN
Josef
Posts: 91
Joined: 22 Dec 2008, 07:31

Re: Defekt Comfortronic

Unread post by Josef »

Hallo Spanier ;) ,
das Steuergerät ist unter der Klappe im Beifahrerfussraum; beiliegend ein Foto, es steht die Nummer 46757805 darauf.
Der Fehler wurde gefunden, weil ein Drehzahlsignal immer "0" war - also muss man die Daten elektronisch auslesen...
sg
Josef
Attachments
img_20130420_155422.jpg
img_20130420_155422.jpg (162.37 KiB) Viewed 342 times
....
Post Reply

Return to “D30 Thesis”