Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

okay also wenn eh die Kupplung und der Zahnriemen anstehen, warum nicht, die Lagerschalen sollten auch bei 150TKM mal erneuert werden ( zumindest meiner Meinung nach ). Wenn sich dann die Investitionen in einem erträglichen Rahmen bewegen !? du weisst ja das gebrauchte Kappa Limousinen nicht gerade hoch gehandelt werden, also wenn solch eine große Investition getätigt wird dann musst den Wagen definitiv noch lange fahren, alles andere macht keinen Sinn aus finanzieller Sicht.

Bei einer Leistungssteigerung wäre ich vorsichtig ich finde die Kupplung eh schon gerade noch so passend für die Motorleistung, evtl. solltest du dann sofort eine verstärkte einbauen. Was aber Fahrdynamisch richtig was bringt beim Kappa, zumindest bei meinem KC ist das so, das sind 17" mit 225er Bereifung, damit macht das KC einen wahren Quantensprung in Sachen Fahrstabilität, ich habe nun das Gefühl er liegt wie auf Schienen ohne dabei großartige Komforteinbußen festzustellen.

Wenn du oben mit einem größeren Turbo reindrückst würde ein Fächerkrümmer die perfekte Ergänzung sein, aber wo fängt man an und hört man auf, mir reichen die 220PS des 20VT völlig aus, in italienischen Tests sind die Motoren übrigens immer mit 230-240 echten PS ausgewertet worden ;)

Ciao
Fio

Ps. wegen dem Kaffee in DD schauen wir mal, wird wohl so gegen September was werden.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by Digital Racing »

Hola,
ein GT Turbo ist eine gute Wahl. Dir steht deutlich früher Leistung zur Verfügung. Zudem lassen sich die Turbos harmonischer abstimmen, was für das Getriebe und Kupplung angenehmer ist. Bei den alten Turbos kommt irgendwann der Schub, was geil ist, aber stark auf`s Material geht. Positiver Nebeneffekt...du hast deutlich mehr Leistung (ca.300Ps - da kommt aber noch der Auspuff/Kat zwecks Rückstau ins Spiel) und dein Motor hat in den oberen Drehzahlen mehr Leistung (breiteres nutzbares Drehzahlband), da die Kugelgelagerten Turbos länger den Ladedruck halten. Und bei normaler Fahrweise wirst evtl. sogar etwas weniger an Spritverbrauch haben. Eine individuelle Softwareanpassung ist dann aber zwingend erforderlich.

Grüßle Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”