Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by student0815 »

Hallo Mitfahrer ;-)

Ich habe das Angebot bekommen, einen komplett aufgearbeiteten 20VT Fiat Coupe Motor zu bekommen (mit geringer Leistungssteigerung), im Austausch gegen meinen derzeitig eingebauten.

Bei meinem ist die Motordeckeldichtung undicht, der Zahnriemen, Kupplungswechsel stehen demnächst an und gereinigt werden sollte er sowieso mal.
Es würde sich also lohnen, da nen 1000er drauf zu legen und einen revidierten Motor mit Garantie zu bekommen.

Da wir ja schon bei den 16V- Turbos mitbekommen haben, das es zwar der gleiche Motorblock, aber mit teilweise unterschiedlichen mechanischen und elektrischen Anschlüssen ist

Daher meine Frage: ist der 20VT Motor im Fiat Coupe bis zu den Anschlüssen identisch mit dem im Kappa?

Dann würde ich mit meinem Wagen einfach zur Werkstatt fahren, die bauen den alten aus und setzen den neuen rein, keine weiteren Probleme :-)
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by pelle »

Ja, der Motor ist bis auf die Motorlagerungen gleich. Der Arm für die Drehmomentstütze ist auch anders. Sonst sollte alles passen.
Beim Kappa ist noch ein Zweimassenschwungrad verbaut, im Fiat Coupé ein normales.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by student0815 »

Mit anderen Worten: passt nicht und kann auch nicht umgebaut werden?
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by JochenK »

Hm, wenn ich die Antwort von Pelle lese, bedeutet das ... PASST, wenn du die beiden Lager von deinem Motor an den neuen dranbaust:S
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by student0815 »

@ pelle, @JochenK, ist das so?
Ich kenne mich mehr mit Elektrik aus, als mit den Motoren, daher die Frage.
Kann man von Pelle erwähnten Anbauteile austauschen/umbauen? Dann würde es ja wirklich gehen.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by pelle »

Genauso wie Jochen mich gedeutet hat. Passt. Den alten Arm abnehmen, das Gummilager gleich durch ein neues ersetzen und an den neuen Motor montieren. Um den Arm abzunehmen muss der Zahnriemen runter.
Aber das würde ich eigentlich auch eher zu den Anbauteilen zählen. Ein paar andere Sachen bzgl der Anbauteile sind auch anders, müssen aber nur umgeschraubt werden. Der Motor an sich ist identisch.
Beim Fiat Coupé hatten die Modelle bis 98 auch einen Öldruckschalter an der Ölwanne. Keine Ahnung, ob der später einfach durch einen Stopfen geschlossen wurde.

Warum lässt du deinen jetzigen Motor nicht überholen? Dann weißt du was gemacht wurde. Bzw. Was wurde denn an dem Fiat Coupé Motor gemacht?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by student0815 »

Hallo Pelle, hallo Jochen,

Danke für die klärenden Worte !tt! Meine Welt ist halt eher die 0 und die 1, von daher entschuldigt bitte mein Nachfragerei.

Zum Thema: es läuft aktuell doch auf eine Motorrevision meines eigenen Motors bei http://www.lohmann-tuning.de/index.htm hinaus.

Der Gedanke, einen gebrauchten Motor zu nehmen lag darin, dass Lohmann-tuning auch komplett überholte Motorblöcke ab 2700€ anbietet. Ich wollte mir halt die Warterei sparen, meinen Wagen 1-2 Wochen ohne Motor herrumstehen zu haben.

Eine einfache Revison (mit kleinem Leistungsplus B)- ) würde übrigens um die 2500€ kosten, inklusive Zahnriemenwechsel. Das halte ich für einen fairen Preis.

Die 200€ Preisersparniss setze ich dann in den Transport des Motors nach und von Postau/Oberköllnbach um, also wäre es im Endeffekt +/- 0 Kostenersparnis gegenüber einem kompletten Austauschmotor.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by pelle »

Wieso Nachfragerei? Ist doch alles gut.

Was beinhaltet denn die Revision und wie und in welchem Umfang wird das Leistungsplus erreicht? Wird das Steuergerät dann auch abgestimmt? Zahnriemenwechsel inkl. Material?

Der Lohmann genießt ja in Fiat Coupé Kreisen einen recht guten Ruf. Wahrscheinlich ist er einer der wenigen, der sich überhaupt mit dem Motor auseinander setzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

warum möchtest du denn den Motor revidieren ? was hat er denn jetzt gelaufen ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Ist der Lancia 20VT Motor vollkommen baugleich mit dem dem aus dem Fiat Coupe 20VT?

Unread post by student0815 »

Hallo Pelle, hallo Fio,

Der Motor hat jetzt ca 155tkm runter, davon 14tkm mit einem überholten Austauschturbolader.

Machen lassen will ich es, da demnächst eh Kupplung, Zahnriemen +++ fällig sind und die Motordeckeldichtung schon stark ölt.
Der Ölfilm läuft auf dem heißen Krümmer, wo es verdampft und ich dann "Abgasgeruch" im Innenraum habe.

Dafür müsste also eh dieses und/oder nächstes Jahr einige male fast der komplette Motor freigelegt werden.
Also dann lieber alles auf einmal.

Der endgültige Umfang der Arbeiten muss ich noch mit Herrn Lohmann abstimmen, er deutete aber folgendes (unverbindlich) als durchzuführende Arbeiten an:

Zahnriemenwechsel mit allen Teilen + Austausch Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen und Lagerschalen + Kleinteile, neue Dichtungen rundherrum.
Im Rahmen der Kopfüberholung könnte man die Kanäle und Ventile in ihrer Form
optimieren, (das ergäbe einen Leistungszuwachs im oberen Drehzahlbereich
und eine höhere Endgeschwindigkeit von 10 km/h und eine sehr gute Basis
für die Verwendung des GT28R oder RS Laders :D )

Aber auf die höhere Endgeschwindigkeit kommt es mir gar nicht so sehr an.
Mein persönliches Geschwindigkeitswarngerät hält ab 180km/h eh den Türgriff fest und sorgt so bei mir für eine Reduzierung der Geschwindigkeit aus Angst davor, dass SIE sonst den Türgriff während der Fahrt abreißt (:P)
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Post Reply

Return to “D45 Kappa”