Si a Lancia No a Marchionne

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by mp »

gegen die APA: wegen Missinterpretation von Marchionnes "Stotterei".
zur Info...grösster Autohändler in Österreich ist die Porsche Holding
....und was hat das alles mit Lancia zu tun?...achja logisch, Volkswagen diese Verbrecher sind Schuld, warum so wenige Deutsche Lancia kaufen......Verschwörungstheorien gibts.
PS..Ich frag mich jetzt die ganze Zeit, warum der brave Marchionne mit den bösen Demel immer noch zusammenarbeitet.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Anthimos »

Aha, Marchionne stottert, dann ist der also Legastheniker.
Aber nee, Sie haben Recht, alle haben sich lieb und es gibt den Osterhasen.
Sol
Posts: 53
Joined: 06 Feb 2012, 22:52

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Sol »

Marchionne hat auf jeden Fall Verdienste. Ihm fehlen aber offenbar gute
Designer und Leute, die eine geschickte Modellpolitik organisieren können.

Die Lösung wäre einfach. Alfa an VW und die freiwerdenen Mittel in Lancia
investieren. Dann hätte man 2 gut aufgestellte italienische Nobelmarken, mit
authentischen Produkten zu höheren Preisen, für die auch Nachfrage da wäre.

Das wäre doch besser als mit diesen derzeitigen Not-Konstruktionen
(Chrysler-Lancias, Mazda-Spider, Dart-Giulia) auf abenteuerliche Stückzahlen
und ein grandioses USA-Comeback zu hoffen. Einen Thema kauft auch
mit 50 % Nachlaß keiner. Hier ist Marchionne total verbohrt, weil er den
Marken-Wert von Lancia völlig unterschätzt.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by LCV »

Ich halte es für den absolut richtigen Schritt, den Alfa Spider von Mazda entwickeln zu lassen. Die können das nämlich, während die Alfa-Leute ja offenbar dazu nicht in der Lage sind. Beweis: Die letzte Krücke, die weder in den Fahrleistungen noch im Verbrauch nur annähernd mit der Konkurrenz mithalten konnte. Mit dem MX 5 hat Mazda einen Langzeiterfolg hingelegt, den es nur selten in der Automobilgeschichte gab. Und die weltweiten Verkaufszahlen sind für ein Nischenmodell beeindruckend, zumal nach so langer Laufzeit.

Alfa zu VW? Da kannst Du die Marke auch einstampfen. Kein Alfafan wird das akzeptieren. Und wenn - was könnte man für eine marode Marke erlösen? 1 Mrd. Euro? Außer dem inzwischen matten Glanz des Namens ist ja nichts mehr da. Und mit 1 Mrd. macht man aus dem kläglichen Rest von Lancia keine Luxusmarke und schon garnicht eine, die höhere Preise am Markt durchsetzen könnte. Leider ist der von SM eingeschlagene Weg der einzig gangbare, auch wenn es uns nicht gefällt. Alles was hier so theoretisch vorgeschlagen wird ist reines Wunschdenken und nicht durchführbar. Da ist es eher möglich, dass Lancia ganz und Fiat teilweise verschwindet. Sollte das neue Konzept für Alfa nicht ziemlich schnell Erfolg haben, wird auch Alfa fallen gelassen.

Ich sehe das ganz realistisch, weil die Personen im Hintergrund nur so viel Geld wie möglich auf ihre Konten bekommen wollen, aber keine Idealisten sind, die sentimental an irgendeiner Marke hängen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Sol
Posts: 53
Joined: 06 Feb 2012, 22:52

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Sol »

Du hast recht, der letzte Spider war eine Krücke. Ich habe selbst einen 2,4 Jtd Spider
2 Jahre gefahren.

Für mich kommt aber in Zukunft kein in Japan gebauter umetikettierter Mazda in BNe-
tracht. Da wäre ein von de Silva gezeichneter in Italien produzierter Spider mit VW
Technik die für mich reizvollere Variante.

Klar, die Eigentümer denken nur ans Geld. Aber gerade aus dem Grund ist der jetzige
Weg fatal. Statt einen großen Teil zu retten verjuxt man alles.

In Ermangelung von Alternativen von Fiat habe ich mir einen BMW 320 D Touring bestellt.
Bin absolut kein BMW-Fan, aber man muß sagen, daß der BMW wesentlich besser
fährt als ein 159. Und Du glaubst, daß man mit Marchionnes Not-Konstruktionen in
Zukunft Geld verdienen kann?
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by LCV »

Ich denke, das Gesamtkonzept zielt darauf ab, Europa mehr oder weniger zu verlassen. Man konzentriert sich auf Chrysler und der Rest wird heruntergefahren. Vielleicht gelingt eine Wiederbelebung Alfas als Weltmarke. Muss man abwarten. Ansonsten verdient man Geld mit Chrysler, muss aber mit einem großen Teil der Gewinne die Riesenverluste von Fiat, Alfa und Lancia ausgleichen. Wahrscheinlich will man sich die Rosinen herauspicken und den Rest einstampfen. Deshalb baut man nicht Lancia zur Premiummarke aus, sozusagen als Vollsortimenter, sondern eher Maserati in den höheren Preisregionen. Maserati und Ferrari können für eine Premiumlimousine einen hohen Preis fordern und bekommen. Das gleiche Auto als Lancia würde diesen Preis nicht erzielen. Das hat man in jahrzehntelanger Misswirtschaft vergeigt. Und jetzt von Null anfangen geht garnicht. Dazu sind ABM, selbst Jaguar, viel zu stark. Man hatte es in der Zulassungsstatistik zu Thesiszeiten gesehen. In Deutschland wurden fast mehr Maserati QP verkauft, trotz höherem Preis, als Thesis.

Was den Mazda angeht: Mir ist ein von Mazda konstruierter Spider sympathischer als Chryslerderivate. Aber VW als Alfa wäre für mich das Allerhinterletzte.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
poini
Posts: 47
Joined: 08 Dec 2010, 22:50

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by poini »

Lieber Sol, ich muß dir widersprechen. Ich habe meinen 159 JTD 2,4 2007 gekauft und habe damals auch einen 330d ausführlich getestet. Der 159 war eindeutig das agiler und angnehmer zu fahrende Auto, die Bedienung auch mit ConnetNav war mir viel lieber als das iDrive von BWM (ich war lange BMW - Fahrer und habe heute noch einen 325i Cabrio), es gibt wenigstens Stadtionstasten für das Radio! Das Navi ist mit den vielen CD-s mühsam - die Ablagen etwas dürftig. Aber er ist ein ausgesprochen angenehmen Langstreckenfahrzeug. Der Verbrauch war nicht höher als beim BMW, die Automatik war im Alfa besser.
Der Motor wurde nicht weiterentwickelt, leider, die Verbräuchswerte sind unter heutigen Gesichtspunkten überhöht, aber der 1,9 wurde ja für den Delta auch weiterentwickelt, das wäre auch beim 2,4 gegangen.

Einen 3,2 haben wir ebenfalls - der säuft, ist aber auch sehr angenehm zu fahren! Der 159 war ein Superauto - leider gibts nichts mehr entsprechendes!

LG
poini
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Manfred »

Auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Lybra bin ich auch den 318 D ausführlich Probe gefahren. Trotz guter Angebote, weil man mich bei BMW gerne als Kunde haben wollte, ist es aus Überzeugung ein Alfa 159 SW mit dem 2.0er Diesel geworden.

Mag nun ein 320er D in manchen Disziplinen/Eckdaten vielleicht „besser“? sein als ein Alfa 159, so habe ich kein Problem damit und schaue auch keinem 3er neidvoll hinterher.

Der Alfa gefällt mir einfach besser und ich genieße jede Fahrt damit!

Nur leider ist kein adäquater Nachfolger bei Lancia/Alfa in Sicht. So werden wir ihn weiterfahren müssen.

Viva Lancia

Manfred
Attachments
alfa-2.jpg
alfa-2.jpg (97.07 KiB) Viewed 547 times
alfa-8.jpg
alfa-8.jpg (99.82 KiB) Viewed 547 times
alfa-12.jpg
alfa-12.jpg (98.14 KiB) Viewed 547 times
lybra-7.jpg
lybra-7.jpg (95.15 KiB) Viewed 547 times
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by arhoening »

...sieht klasse aus der 159er !(tu)
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by fiorello »

Sol schrieb:
>
> In Ermangelung von Alternativen von Fiat habe ich
> mir einen BMW 320 D Touring bestellt.
> Bin absolut kein BMW-Fan, aber man muß sagen,
> daß der BMW wesentlich besser
> fährt als ein 159. Und Du glaubst, daß man mit
> Marchionnes Not-Konstruktionen in
> Zukunft Geld verdienen kann?


Ciao Sol,

jeder wie er mag, wenn ich erwähnen dürfte als seinerzeit als Manfred sich für den 159 entschied eine Aktion bei Alfa lief in der man den 159 als Ti für ich glaube 24.900 € angeboten bekam in der 1,8TBI Motorisierung ( ich denke der Diesel war für das gleiche Geld auch zu haben ), nun möchte ich ausschließen das man einen BMW 3er Touring mit ähnlicher Ausstattung für unter 30 T€ bekam ;)

Wie definierst du das der BMW wesentlich besser fährt ?

Möchtest du uns vielleicht auch noch " verkaufen " das der spatanische Innenraum des BMW ( der für mich eine Beleidigung an jeden BMW Fan ist !) dem des 159er überlegen ist :D

Und zu guter letzt möchte ich das Design des Alfa auch noch als schöner bezeichnen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”