Si a Lancia No a Marchionne

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Karl3 »

https://www.facebook.com/sialancia
http://www.carscoops.com/2013/03/lancia ... ne-on.html

"the Facebook page for those who want to save Lancia from Marchionne’s killing plans.”

Das übliche "Marchionne-bashing" halt. Aber teilweise ganz witzig.
Trotzdem eine Site mit vielen schönen Lancia-Fotos.
3.500 Likes sind auch nicht berühmt.

Ich kann den Ärger nachvollziehen, denke aber daß es ohne Marchionne noch
schlimmer aussehen würde. Peugeot (trotz einer Welle von neuen Modellen)
hat in der Zwischenzeit sogar das eigene Hauptgebäude in Paris verkauft (!)
und zurückgeleast.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Anthimos »

Karl3 schrieb:

> Das übliche "Marchionne-bashing" halt.

Es wird dabei oft vergessen, dass es dieses österreichische Audi-U-Boot Dehmel war, der alle Entwicklungen für Lancia gestoppt hat (Lybra Nachfolger) und die Fulvia nicht gebaut hat.
Unter Marchionne kam dann wenigstens ein neuer Delta.

Passt ins Bild, dass es dann ausgerechnet die österreichische Presseagentur APA war, die die Meldung vom Ende Lancias verbreitet hat.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by lanciadelta64 »

Nun das Problem ist, dass viele das glauben, was sie glauben wollen. Das ist so ähnlich wie FIAT sei schuld gewesen, dass Alfa so schlecht dastünde. Aber die Realität ist jeweils anders gewesen, bei all den Fehlern, die FIAT und die Verantwortlichen gemacht haben.

Aber Lancia wechselte zu FIAT für den symbolischen Preis von 1.000 Lire und Alfa "überlebte" nur, weil es dem Staat gehört hatte und es war die "rostigste" Zeit Alfas.

Romiti und Co haben dann Gelder aus FIAT herausgezogen, um das Unternehmen möglichst in der Nähe der Pleite zu haben, weil dann "Papa Staat" einspringen musste, wobei es auch "politische" Interessen gab.

Als Marchionne zu FIAT kam, war Lancia klinisch tot und FIAT stand nicht viel besser da.
Somit hat sicherlich Marchionne Fehler im Kleinen begangen, im Großen aber hat er bisher FIAT, das de facto pleite war, heuer zum zweiten Mal das Leben gerettet und dank seiner "Weitsicht" weg von Europa nicht völlig daneben lag.

Dass dann ausgerechnet in Alfa investiert wird und nicht in Lancia, lässt meine Seele brennen, aber ich kann es zumindest nachvollziehen, auch wenn ich noch einmal Romiti und Co dafür verfluchen möchte, die Ghidella, der ja Lancia zur "neuen Blüte" gebracht hatte, mit Mistgunst und Intrigen verjagt hatten. Und weil das Leben "so gerecht" ist, ist Ghidella tot und Romiti lebt immer noch und ab und zu spricht er auch noch, anstatt sich zu schämen und besser zu schweigen.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by mp »

völliger Schwachsinn.
Demel war gerade ein Jahr bei Lancia. und das vor 8 Jahren. Hätten ja alle anderen Lancia nach vorne bringen können. In Wirklichkeit traute sich (ausser Demel) keiner richtig zu sagen das Lancia keine Existenzberechtigung mehr hat. Außer man dreht die Ressourcen innerhalb des Konzerns so um das die Marke forciert wird. Marchionne macht momentan nix anderes wie Demel, nur sehr sehr langsam und qualvoll.
PS...die richtige Aufgabe für Demel war damals das Qualitätsmanagement für Fiat.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Anthimos »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> völliger Schwachsinn.
> Demel war gerade ein Jahr bei Lancia. und das vor
> 8 Jahren. Hätten ja alle anderen Lancia nach
> vorne bringen können.

Es war Demel, der Fulvia und Lybra-Nachfolger gestoppt hat.
Das ist kein Schwachsinn!
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by LCV »

Anthimos schrieb:
-------------------------------------------------------

> Es war Demel, der Fulvia und Lybra-Nachfolger
> gestoppt hat.
> Das ist kein Schwachsinn!

Volle Zustimmung!!! Dieser Typ war so ziemlich das Mieseste,
was man sich in den Vorstand geholt hat.

Und bei allen Vorbehalten gegenüber SM, der hat den
Karren erst mal aus dem Dreck gezogen und etwas
aufgeräumt. Die Fehler der letzten 20 Jahre kann ein
Manager auch nicht von einem Tag auf den anderen
ungeschehen machen. Wenn er nur etwas weniger
unüberlegte Äußerungen machen würde.

Man sollte aber nicht vergessen, dass der Chef nicht
wirklich der Chef ist, sondern im Hintergrund die Fäden
gezogen werden. Jedenfalls wäre ich noch viel
radikaler vorgegangen, wenn ich diesen undankbaren
Job und wirklich freie Hand hätte.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by mp »

ja er stoppte die Fulvia. Und warum hat man 12 Monate danach die fertige Fulvia nicht rausgebracht. Demel (wer hat ihn geholt) war ja nicht der Chef. Der hieß ja SM. Ist mir zu billig, an einen einzigen Mann aus dem jahre 2004, jetzt plötzlich die Misere von Lancia auszumachen.
Ich kann nur hoffen das die Marke Lancia bis zum Abgang SM überlebt und sein Nachfolger die Prioritäten dann ändert, und nicht ständig Alfa bevorzugt.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Anthimos »

Ich weiß nicht , was Sie in meine Ausführungen alles hineininterpretieren.
Aber ich frage mich, warum Sie diese Nullnummer so vehement in Schutz nehmen. Zum Glück war er nicht solange bei Fiat, sonst hätte er noch mehr Schaden angerichtet.
Ohne Marchionne gäbe es Fiat nicht mehr als eigenständigen Konzern und Alfa wäre bei Audi und damit genauso italienisch wie Lamborghini.
Da bin ich froh, daß es nicht so gekommen ist.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by mp »

ich interpretiere das so -- der Dösi Ösi Demel, mit Geheimauftrag von Audi, ist Schuld das Lancia nichts weiterbringt. Dabei stoppte er ein Modell im Jahre 2004. Und die Dösi-Ösi APA Presseagentur verbreitet das Ende von Lancia. Ahhh, darum will keiner jetzt Lancia kaufen. Alles klar -- Sollte Fiat nicht klagen?
PS...sollte ich deine Interpretation missverstanden haben...sorry, dann auch für den Schwachsinn.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Si a Lancia No a Marchionne

Unread post by Anthimos »

Tja, das ist schon alles seltsam, nicht wahr?
Wer ist der größte Autohändler in Österreich?
Wer seinen Betriebsrat zum fi**en nach Brasilien schickt scheut auch vor sonstigen Dingen, die seinen Widersachern schaden nicht zurück.
Oder die Lopez-Affäre.
Ist ja auch alles mit rechten Dingen zugegangen.
Und wieso sollte Fiat klagen, gegen was?
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”