Meine Frau fährt einen Delta III und ist sehr zufrieden. Ich habe mir zuletzt einen Alfa 166 JTDm (letzte Serie 185PS) mit über 260.000km am Tacho geholt. Das Auto ist erst 6 Jahre alt und (fast) wie neu in seiner Anmutung. Bin sehr Happy damit!
Das Momo Leder und die Sitze sind wie neu, das Harmann- Kardon klingt wunderbar und der Motor ist ein Gedicht an Durchzug und Sparsamkeit. Ebenso fühle ich mich mit dem Fahrwerk und der Handlichkeit sehr wohl. Für dieses Geld hätte ich einen alten Polo bekommen, welch Vergleich

Jetzt sind es über 283.000km und ich habe mich durchgerungen die Xenon Brenner zu wechseln. Geht ganz einfach, (ein geniales Auto mit guter Zugänglichkeit) die Batterie sollte man aber unbedingt vorher abklemmen. Mit den neuen Brennern ist das Licht jetzt wie es sich gehört, allerdings für Xenon würde ich bei einem Neuwagen keinen Aufpreis bezahlen. Meine alten Alfa und Lancia hatten mit Halogen das bessere Licht.
Ansonsten gibt es nur zu berichten dass er anstandslos und brav läuft. Jetzt konnte ich auch die Wintereigenschaften kennen lernen. Auch hier alles Paletti. Wie viel auf die Dunlops zurückzuführen ist, ob gut oder schlecht weiß ich nicht? (Hatte noch keine anderen Winterreifen drauf). Wenn man das ASR ausschaltet gräbt er sich brav nach oben. Kein Vergleich zum Audi A4 der (nicht nur) die Winterkatastrophe war. Der Verbrauch ist nach wie vor 6,5 L im Schnitt, auch bei extremen Winterbedingungen. Es ist immer noch die erste Batterie drin und ansonsten alles (fast) wie neu. Auch der morgendliche Kaltstart bei -5°C ging zuletzt problemlos. (ansonsten ist er in der Garage) Der Alfa bringt viel mehr als die meisten erwarten würden. Hab auch gerade wieder problemlos eine neue Plakette bekommen und der Ölverbrauch liegt bei etwa 0,5 L auf 10.000km. Von einer solchen Qualität können die Fahrer deutscher Autos nur Träumen. Lg Eduardo