Neue Sommerbereifung

themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by themav6 »

Hallo Max
also ich habe die 235/40 18 von Hankook drauf sind ganz gut
bin auch auf 235 gegangen, weil zu der damaligen zeit die 225/45 18 teurer waren
naja jeder wie er denkt halt

grüße vom Rhein
Themav6
Maxonfire
Posts: 148
Joined: 03 Dec 2011, 12:56

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by Maxonfire »

Hallo an alle,
ich hatte auf meinem Thesis-Vorgänger ein paar Hankook (jedoch ein gewöhnliches Touring-Modell) und später die Firestone Firehawk SZ90mju (die waren auf trockener Bahn echt super zu fahren und haben erstaunlich lang durchgehalten).
Das jüngste Modell, was auf dem Thesis montiert war, waren die Pirelli Pzero's.
Auch ziemlich gute UHP-Pneus... @JP: da hattest du aber ziemlich viel Glück, die Pirelli's so günstig zu bekommen;)

Die Frage nach dem besten Reifen ist auf jeden Fall schwierig... Die Fachpresse meint, das Goodyear, Continental, Hankook und Pirelli (zumindest der Pzero) die Nase vorn haben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Otto-Normal-Verbraucher da große unterschiede feststellt... da wir ja mit dem Thesis nicht unbedingt zu denen gehören, die die grüne Hölle unsicher machen:D
Von daher lege ich eher viel Wert auf geringen Rollwiderstand und gute Nässe/Aquaplaningeigenschaften, zudem sollte er nicht unbedingt langweilig aussehen... also wenn man schon an die 800€ für neue Gummi's auf den Tisch legt, kann man sowas schon verlangen>:D<

@ThemaV6: um den Preis zu drücken habe ich darüber nachgedacht die Dimension zu wechseln. Denn die 235/40R18 und 225/40R18 sind wesentlich günstiger als die 225/45R18... Ich kann mir auch nicht erklären wie sowas gerechtfertigt wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die 225/45er einer weitaus geringeren Nachfrage erfreuen

@Blokkie: Bist du sehr zufrieden mit den Vredestein? Also würdest du sie dir auch nochmal kaufen?... Super sehen sie ja aus;)

@Enno, GWB und Manfred: Meines Wissens nach muss man beim Luftdruck aber auch auf die genaue Reifendimension achten.
Was steht denn genau im Handbuch? Wird es dort verallgemeinert oder wurde da auch die genaue Dimension, mit dem passenden Luftdruck angegeben? Bei meinen alten Pirelli's musste ich nämlich feststellen, dass zuviel Druck drauf war und deswegen waren sie im Innenprofil wesentlich mehr abgefahren. Also kann es sehr gut möglich sein, dass bei Enno der geringere Luftdruck zu schnellerem Gesamtverschleiß geführt hat... Und, wenn du(Enno) im Hochsommer die Landstraßen am Limit unsicher gemacht hast:)-D
Beim Treffen kannst du ja mal schildern, ob du mit den Achilles zufriedener bist... günstiger zu bekommen sind sie ja;)

Gruß Max
JP
Posts: 169
Joined: 16 Nov 2012, 12:14

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by JP »

@ Max... ja da hab ich nen Schnapper gemacht.... ich hatte aber auch Glück. Das waren Reifen von einem Audi-Autohaus hier in der Nähe. Die haben einen neuen A6 ausgeliefert und der Kunde wollte auf den Serienmäßigen 17Zöllern lieber Winterreifen haben. Also hat der Chef der Teileabteilung des Autohauses die Reifen die jetzt ja rumlagen bei Ebay eingestellt... mein Glück ;)

Wenn man dann bedenkt dass ich für die alten Pirellis die auf den Felgen waren (4mm Profil und DOT aus 2003) noch 70€ bekommen habe bei Ebay, dann wars sogar noch günstiger :)-D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
Maxonfire
Posts: 148
Joined: 03 Dec 2011, 12:56

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by Maxonfire »

Gerade mal knappe 230€ für neue Schlappen::o... so kann's gehen;)

Gruß Max:)-D
JP
Posts: 169
Joined: 16 Nov 2012, 12:14

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by JP »

Jap... so ein Glück hab ich aber meistens ;) Hab ja auch den Loudlink für 15€ bekommen (:P)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by themav6 »

@Max
also ich habe die Hankook im November gekauft 137€ pro Gummi
und fahren lassen die sich super
Kosten heute aktuell 150€
Attachments
09042011_001.jpg
09042011_001.jpg (160.75 KiB) Viewed 371 times
Maxonfire
Posts: 148
Joined: 03 Dec 2011, 12:56

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by Maxonfire »

Die Hankook sind auch in meiner engeren Wahl, welche es aber im Endeffekt nun wirklich werden, werd ich dann noch preisgeben ;)
Blokkie
Posts: 474
Joined: 19 Mar 2009, 16:36

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by Blokkie »

Hallo Max,

Die Vredensteiner gefallen mir sehr. Sie sind ruhig, sehen gut aus und fahren richig gut. Der Preis ist heute 157,50 pro stück. Ich fahre sie ab ende 2010 und denke ich werde sie ersetzen nächstes Jahr. Das wäre ungefähr 35.000 km...:)
Arrivederci,

Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636

Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003

Farsi notare, senza essere evidente

Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Neue Sommerbereifung

Unread post by Amigoivo »

Moin Max,

ich hatte bisher 3 verschieden Reifen auf dem Thesis.
Die origanlen Goodyear Eagle NCT in 16" waren recht unspektakulär.
Danach hatte ich dann in 19" die Hankook Ventus Evo S2, die haben recht lange durchgehalten (ca. >35tkm) und haben sich gleichmässig abgefahren. Reifendruck war bei mir immer 3,2 bar (Reifendimension 245/35 R19).
Sie hatten eine gute Nasshaftung und waren sehr geräuscharm. Der Preis war auch top.
Image

Im Moment habe ich auch die Vredestein Sessanta, sie sehen sehr schön aus sind allerdings Design bedingt etwas lauter.
Auf feuchten Strassen hört man das Querprofil doch recht gut. Ich hab damals für die Sessanta 760 Euro inkl Montage bezahlt, natürlich habe ich sie bei einem Reifenfachhändler, der selbst einen (grünen) Thesis fährt, montieren lassen. B)

Ich würde die Sessanta jederzeit wieder kaufen.
Image
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: 235/40 18 auf Sportiva Speedline Felge

Unread post by Amigoivo »

Hallo Rocco,

mach mal bitte einen neuen Thread hier auf, in diesem geht es unter.

Dann ist es auch fast logisch das man dir nicht direkt auf deine Fragen antwortet, da dieses Forums System nicht unbedingt für jeden übersichtlich erscheint.

Hier sind einige mit den original 18" Sportiva Felgen unterwegs, ich vermute das sie nicht bei jedem eingetragen sind, da ja Lancia dran steht.
Ich habe die CoC Papiere zu meinem Thesis, allerdings sind die von 2002 also sind da die 18"er auch nicht drin.

Ich muss selber zugeben, das ich die Beschreibung in deinem Betreff erst überlesen hatte und dann losgegoogelt habe.

Also frag einfach nach jemandem der ab Werk die 18" Sportiva Felgen montiert hat.

Der Tipp von Thomas war übrigens nicht allzu abwegig, da der TÜV alle Unterlagen der Felgen zur Verfügung hat und auch sieht das sie auf dem Thesis als Serienbereifung montiert waren.

p.s.:
Bei 2 Antworten auf eine Frage (von der eine sehr hilfreich ist), die zudem in einem fremden Thread versteckt ist würde ich noch nicht von übertriebener Selbstdarstellung sprechen. ;)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”