Heckklappenverkleidung
-
- Posts: 8
- Joined: 07 Nov 2011, 12:07
Heckklappenverkleidung
Hallo an alle,
ich würde gern die Heckklappenverkleidung abmontieren, damit ich zu den Kabeln der Nummerntafelbeleuchtung komme. Würde gern die Lampen auf Led wechseln, da sich der Wagen nur mit den CanBus nicht überlisten lässt, möchte ich Wiederstände einbauen.
Die zwei Schrauen bei der Griffmulde lösen, das hab ich schon gesehen, nur wo sitzen dann die Halterungen, damit ich sie nicht alle abbreche und brauch ich noch einen Werkzeug oder reicht ein fester Ruck?
Gruß Martin
ich würde gern die Heckklappenverkleidung abmontieren, damit ich zu den Kabeln der Nummerntafelbeleuchtung komme. Würde gern die Lampen auf Led wechseln, da sich der Wagen nur mit den CanBus nicht überlisten lässt, möchte ich Wiederstände einbauen.
Die zwei Schrauen bei der Griffmulde lösen, das hab ich schon gesehen, nur wo sitzen dann die Halterungen, damit ich sie nicht alle abbreche und brauch ich noch einen Werkzeug oder reicht ein fester Ruck?
Gruß Martin
Re: Heckklappenverkleidung
Du brauchst eine spezielle Abhebelzange, wenn Du sichergehen willst, dass nichts bricht. Gibts bei Hazet. Wo die Rastbolzen genau sitzen kann ich Dir nicht sagen, das kann man im allgemeinen mit einem Messer erfühlen.
Dir ist aber klar, dass der Umbau vermutlich unzulässig ist? Leuchtmittel müssen eine Zulassung besitzen, sonst erlischt die ABE des ganzen Fahrzeugs. Oder wills Du LED-Lampen verbauen, die ein Zulassungszeichen haben? Dann ist alles ok.
Gruss
Rolf
Dir ist aber klar, dass der Umbau vermutlich unzulässig ist? Leuchtmittel müssen eine Zulassung besitzen, sonst erlischt die ABE des ganzen Fahrzeugs. Oder wills Du LED-Lampen verbauen, die ein Zulassungszeichen haben? Dann ist alles ok.
Gruss
Rolf
Re: Heckklappenverkleidung
...ich glaube tomsab0 hat die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgebaut. Musst mal seine Einträge durchstöbern.
Der hat aber die komplette Einheit getauscht - ich glaub wegen dem E-Prüfzeichen. 3er BMW
wenn ich mich nicht irre.
Der hat aber die komplette Einheit getauscht - ich glaub wegen dem E-Prüfzeichen. 3er BMW

Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

-
- Posts: 8
- Joined: 07 Nov 2011, 12:07
Re: Heckklappenverkleidung
Danke für die schnelle Antworten, genau diese Leds vom BMW hab ich zuhaus, eben damit ich kein Problem bekomm. Wie da beschrieben wurde muß man sie halt erst bearbeiten und dann verkleben. Aber der eingebaute CamBus reicht anscheind nicht, da eine Fehlermeldung kommt und dieses geblinke auf Dauer nicht lustig ist. Wer so schön ist, darf eine kleine Diva sein:).
Also werd ich mich mit Messer und allerhand Werkzeug bewaffnen und mich langsam vorarbeiten und hoffen, dass alles ganz bleibt!
Gruß Martin
Also werd ich mich mit Messer und allerhand Werkzeug bewaffnen und mich langsam vorarbeiten und hoffen, dass alles ganz bleibt!
Gruß Martin
Re: Heckklappenverkleidung
Das richtige Werkzeug von Hazet trägt die Typennummer 799-4
Schraubenzieher o.ä. als Hebel ist zumeist ein Vabanquespiel.
Gruss
Rolf
Schraubenzieher o.ä. als Hebel ist zumeist ein Vabanquespiel.
Gruss
Rolf
Re: Heckklappenverkleidung
ahhhh - aufgrund Deiner IP denke ich mal das Du die LED`s tomsab0 abgekauft hast 
Ich hab mich auch schon mal vor über einem Jahr mit ihm getroffen und die Dachträger erstanden - war ein gutes Geschäft >:D<

Ich hab mich auch schon mal vor über einem Jahr mit ihm getroffen und die Dachträger erstanden - war ein gutes Geschäft >:D<
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

-
- Posts: 8
- Joined: 07 Nov 2011, 12:07
Re: Heckklappenverkleidung
Danke für die Zangennr. Werd ich mir besorgen, ist sicher besser als die Heckklappe total zu zerkratzen! Davor hab ich eben auch schiss gehabt.
Nein, die Leds hab ich mir über die Benzinfabrik schicken lassen, die sind für den BMW und auch für den Fiat. Passen nur so leider nicht in den Lancia sind viel zu lange, aber den Leuchtkörper kann man sich ausschneiden und dann eben einbauen. Anstecken und einklipsen wär mir auch lieber gewesen. Aber so wird es spannender ob es auch gelingt.
Grüße
Nein, die Leds hab ich mir über die Benzinfabrik schicken lassen, die sind für den BMW und auch für den Fiat. Passen nur so leider nicht in den Lancia sind viel zu lange, aber den Leuchtkörper kann man sich ausschneiden und dann eben einbauen. Anstecken und einklipsen wär mir auch lieber gewesen. Aber so wird es spannender ob es auch gelingt.

Grüße
Re: Heckklappenverkleidung
Nun die Verkleidung hatte ich vor ca. einem Jahr schon einmal abgebaut, da man mir in der Werkstatt beim "Nummerschildhalterwechsel" eine Kunststoffnase brach und diese in den Zwischenraum der Heckklappenverkleidung und Heckklappe viel. Einfach die 2 Innensechskantschrauben herausschrauben, dann mit Gefühl die Kunststoff verkleidung von (auf Höhe des Scheibenwischermotors) anheben und "ausclipsen" dann mit Gefühl (und sauberen Fingern) die Kunststoffrahmen (neben der Dichtleiste der Scheibe) "ausclipsen" und diese aus der "oberen" Verkleidung rausschieben.
Ist etwas Arbeit und mit Gefühl zu machen, aber nicht wirklich kompliziert.
P.S. Ein To-Do des Umbaues auf "BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung" wäre super!
Saluti
Ist etwas Arbeit und mit Gefühl zu machen, aber nicht wirklich kompliziert.
P.S. Ein To-Do des Umbaues auf "BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung" wäre super!
Saluti
-
- Posts: 8
- Joined: 07 Nov 2011, 12:07
Re: Heckklappenverkleidung
Bin es heute Mittags angegangen, hab alles demontiert ohne Probleme. Alle Halterungen sind ganz geblieben (Gott sei dank). Hab auch schon die Wiederstände eingebaut, leider hatte ich zu wenig Zeit es zu testen, aber das kommt heute noch am Abend mit dem Zusammenbau. Der nicht schwer ist. Vorher schau ich halt, dass sicher kein Kabel wo ansteht, denn so ein geklapper macht mich nervös.
Danke noch mal für eure tolle Hilfe und Radschläge!!
Gruß Martin
Danke noch mal für eure tolle Hilfe und Radschläge!!
Gruß Martin
-
- Posts: 8
- Joined: 07 Nov 2011, 12:07
Re: Heckklappenverkleidung
So nun hab ich es endllich geschafft. Hab auch ein Paar Bilder von der Rückseite der Verkleidung gemacht, damit jeder nachschauen kann, wo die Haltepunkte sind.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- Attachments
-
- heckklappe3.jpg (80.76 KiB) Viewed 572 times
-
- heckklappe2.jpg (118.56 KiB) Viewed 572 times
-
- heckklappe.jpg (132.26 KiB) Viewed 572 times